Am DEKRA Lausitzring in Brandenburg wurde das neue Batterie Test Center offiziell in Betrieb genommen. Rund 15 Monate nach der Grundsteinlegung ist die hochmoderne Anlage fertiggestellt. Zur Eröffnung schalteten Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke, Landrat Siegurd Heinze und DEKRA Deutschland-Chef Guido Kutschera symbolisch die Anlage frei.
Ministerpräsident Woidke betonte, dass das Testzentrum ein bedeutendes Signal für die Zukunft der Lausitz darstelle. Sichere Batterietechnologien seien eine Schlüsselbranche, die die Wertschöpfungsketten der Elektromobilität stärke und Brandenburg als Wirtschaftsstandort weiter aufwerte.
Auch Guido Kutschera hob die strategische Bedeutung hervor. Das Testzentrum sei ein zentraler Baustein in der Ausrichtung von DEKRA auf die Mobilität von morgen. Der Standort Klettwitz gelte im Konzern als führend, wenn es darum gehe, Fahrzeuge vor ihrer Zulassung umfassend zu prüfen. Für Kunden aus der Automobil- und Zulieferindustrie biete das neue Zentrum gebündelte Dienstleistungen an einem Ort – ein entscheidender Vorteil, der bewusst für die Lausitz spreche.
Erik Pellmann, Fachbereichsleiter Automobil Test Center bei DEKRA, erinnerte daran, dass das Unternehmen bei der Übernahme des Lausitzrings vor acht Jahren noch 70 Beschäftigte hatte. Heute seien es 290, und allein im neuen Batterie Test Center würden bis zu 40 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen.
Im Anschluss führte der Leiter des neuen Testzentrums, Thomas Hucke, Gäste und Medien durch die einzelnen Module der Einrichtung. DEKRA hat einen zweistelligen Millionenbetrag in das Projekt investiert. In der Anlage werden sämtliche Arten von Batterietests abgedeckt – von mechanischen Belastungen über Leistungs- und Umweltprüfungen bis hin zu extremen Missbrauchstests. Die hohen Sicherheitsstandards spiegeln den Anspruch wider, ein umfassendes und verlässliches Prüfangebot zu schaffen. Dieses reicht von der Entwicklungsbegleitung bis hin zu Homologation, Zertifizierung, Qualitätssicherung und Marktüberwachung.
Das Batterie Test Center ergänzt das internationale Netzwerk spezialisierter Prüflabore von DEKRA. Damit unterstützt das Unternehmen seine Kunden weltweit in allen wichtigen Märkten. Die Investitionen konzentrieren sich auf Zukunftsthemen wie V2X-Kommunikation, Ladeinfrastruktur, Fahrerassistenzsysteme oder Open Road Services. Mit der neuen Einrichtung setzt DEKRA Maßstäbe in puncto Sicherheit, Effizienz und Leistungsfähigkeit moderner Batterien und stärkt zugleich Innovationen und nachhaltige Mobilität im globalen Maßstab.
Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von DEKRA SE/Veröffentlicht am 15.09.2025