Regional-Stadt.de
  • Home
  • Unternehmen
  • Bundesweit
  • Digitales
  • Immobilien
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Unternehmen
  • Bundesweit
  • Digitales
  • Immobilien
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Regional-Stadt.de
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Bundesweit
Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

© Tom Hansen / stock.adobe.com

Ordnungsamt Leipzig » Behaglichkeit durch niedrigen Aufwand

in Bundesweit
Lesedauer: 5 min.

Das Ordnungsamt Leipzig spielt eine zentrale Rolle im Alltag der Bürgerinnen und Bürger. Es sorgt dafür, dass öffentliche Sicherheit und Ordnung in der Stadt gewährleistet sind. Auf diese Weise trägt es zur Behaglichkeit bei, indem es mit geringem Aufwand effektive Lösungen bietet. Die Büroräume des Amtes sind modern und funktional gestaltet, was einen reibungslosen Ablauf der zahlreichen Dienstleistungen fördert. Das geschulte Team steht Ihnen für Anfragen jederzeit erleichternd zur Verfügung.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Ordnungsamt Leipzig sorgt für öffentliche Sicherheit und Ordnung in der Stadt.
  • Es überwacht ordnungswidriges Verhalten und den ruhenden Verkehr.
  • Ein wichtiger Bereich ist das Ausländerrecht, einschließlich Aufenthaltsgenehmigungen.
  • Die Zentrale Bußgeldbehörde bearbeitet Bußgeldverfahren zur Durchsetzung von Recht und Ordnung.
  • Bürgerservice wird großgeschrieben, mit freundlichem Umgang und effizienter Bearbeitung von Anliegen.

Ordnungsamt Leipzig

Das Ordnungsamt Leipzig ist ein wichtiger Bestandteil der Stadtverwaltung, das sich mit einer Vielzahl von Aufgaben im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung befasst. Dazu zählen unter anderem die Kontrolle von ordnungswidrigem Verhalten und die Überwachung des ruhenden Verkehrs. Ein wesentliches Ziel des Ordnungsamts ist es, durch eine gezielte Präsenz auf den Straßen der Stadt das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu stärken.

Ein weiterer zentraler Arbeitsbereich des Amtes ist das Ausländerrecht. Die Mitarbeiter:innen sorgen dafür, dass alle rechtlichen Vorgaben eingehalten werden und unterstützen bei Fragen zur Aufenthaltsgenehmigung. Dank der strukturierten Organisation können Anliegen in diesem Bereich schnell und kompetent bearbeitet werden.

Ebenfalls wichtig ist der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern. Das Team des Ordnungsamts steht Ihnen persönlich oder telefonisch zur Seite, um Anliegen rasch und effizient zu lösen. Der Bürgerservice wird großgeschrieben, wobei ein freundlicher Umgangston sowohl intern als auch extern entscheidend ist, um Lösungen schnell zu erarbeiten.

Darüber hinaus ist das Ordnungsamt kontinuierlich bestrebt, seine Dienstleistungen auszubauen und zu verbessern, um den Lebensraum Leipzig für alle so angenehm wie möglich zu gestalten. Das Zusammenspiel moderner Technik und bewährter Praktiken ermöglicht es dem Amt, flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren und somit stets zeitgemäße und praktische Hilfen zu bieten.

Ordnungsamt Leipzig

Adresse: Prager Straße 118 – 136, 04317 Leipzig

Webseite: https://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/aemter-und-behoerdengaenge/behoerden-und-dienstleistungen/dienststelle/ordnungsamt-32

Telefon: 0341 1238850

Unsere Bewertung: 1.8 von 5 möglichen Punkten

Stadt Leipzig Zentrale Zentrale Bußgeldbehörde

Die Stadt Leipzig ist bekannt für ihre effiziente Verwaltungsarbeit, und ein wichtiger Bestandteil davon ist die Zentrale Zentrale Bußgeldbehörde. Diese Abteilung spielt eine entscheidende Rolle bei der Durchsetzung von Recht und Ordnung durch die Bearbeitung von Bußgeldverfahren.

Ähnliche Artikel

Fashion week

Berlin Fashion Week 2026: Visionäre Mode im Fokus

29. Oktober 2025
Export

Bayerische Wirtschaft kämpft mit deutlichem Rückgang im Außenhandel

27. Oktober 2025

Die Behörde hat den Auftrag sicherzustellen, dass Verstöße gegen geltendes Recht nicht ungestraft bleiben. Dadurch leistet sie einen wesentlichen Beitrag zur Förderung des Rechtsbewusstseins in der Bevölkerung. Ob es sich nun um Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr oder um andere Gesetzesverstöße handelt, das Team arbeitet daran, jeden Vorgang sorgfältig zu prüfen.

Ein typischer Ablauf beginnt mit dem Eingang einer Meldung über einen potenziellen Verstoß. Anschließend erfolgen Ermittlungen und die Anhörung der beteiligten Personen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung bestimmen das weitere Vorgehen. Sollte ein Verstoß bestätigt werden, wird ein entsprechendes Bußgeld verhängt.

Neben der Bearbeitung von Bußgeldfällen steht die freundliche Unterstützung der Bürger:innen an oberster Stelle. Telefonisch oder per E-Mail können Anliegen geklärt werden. Das kompetente Personal ist bestrebt, alle Fragen zeitnah und zufriedenstellend zu beantworten.

Indem die Bußgeldbehörde ihre Aufgaben engagiert erfüllt, trägt sie maßgeblich dazu bei, ein Gefühl von Sicherheit und Gerechtigkeit innerhalb der Stadt Leipzig zu schaffen. Sie sorgt dafür, dass Regeln eingehalten werden, und bietet damit einen wichtigen Service für die Gemeinschaft.

Stadt Leipzig Zentrale Zentrale Bußgeldbehörde

Adresse: Mitte Leipzig, 04317 Leipzig

Webseite: http://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/aemter-und-behoerdengaenge/behoerden-und-dienstleistungen/dienststelle/zentrale-bussgeldbehoerde-324/

Telefon: 0341 1238747

Unsere Bewertung: 1.7 von 5 möglichen Punkten

Ausländerrecht – Ordnungsamt der Stadt Leipzig

Das Ordnungsamt Leipzig unterstützt aktiv im Bereich des Ausländerrechts, indem es grundlegende Informationen und Unterstützung zu Themen wie Aufenthaltsgenehmigungen bereitstellt. Es ist wichtig, dass sich ausländische Mitbürger schnell und unkompliziert in der Stadt einleben können. Deshalb legt das Amt großen Wert auf einen freundlichen und hilfsbereiten Umgang.

Eine wesentliche Aufgabe ist die Sicherstellung, dass alle rechtlichen Vorgaben ordnungsgemäß eingehalten werden. Dazu gehört beispielsweise die Verarbeitung von Anträgen auf Verlängerung von Aufenthaltstiteln oder die Entscheidung über Aufenthaltsstatus. Dank einer effizienten Organisation können solche Anliegen zeitnah bearbeitet werden.

Die Mitarbeiter:innen stehen den Bürgern mit Rat und Tat zur Seite, sei es durch persönliche Beratung vor Ort oder telefonisch. Auch bei komplexen Fragen zeigt sich das Team des Amtes als kompetenter Ansprechpartner, der darauf bedacht ist, Lösungen zu finden.

Durch die kontinuierliche Verbesserung seiner Dienstleistungen trägt das Ordnungsamt dazu bei, dass Leipzig eine attraktive und integrationsfreundliche Stadt bleibt. Moderne Technologie wird verwendet, um Informationen schnell verfügbar zu machen. Auf diese Weise ist das Ordnungsamt stets bestrebt, allen Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden und für ein harmonisches Miteinander zu sorgen.

Ausländerrecht – Ordnungsamt der Stadt Leipzig

Adresse: 118 136, 04317 Leipzig

Webseite: http://www.leipzig.de/auslaenderbehoerde

Telefon: 0341 1238849

Unsere Bewertung: 2.4 von 5 möglichen Punkten

 

Der Zweck des Staates ist das allgemeine Wohl. – Wilhelm von Humboldt

Häufige Fragen und Antworten

Wie kann ich einen Termin beim Ordnungsamt Leipzig vereinbaren?
Termine beim Ordnungsamt Leipzig können telefonisch oder über das Online-Portal der Stadtverwaltung gebucht werden. Es wird empfohlen, einen Termin im Voraus zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden.
Welche Unterlagen benötige ich für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung?
Für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung benötigen Sie in der Regel einen gültigen Reisepass, einen vollständig ausgefüllten Antrag, einen Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel, einen Nachweis über Krankenversicherungsschutz und, falls zutreffend, einen Arbeitsvertrag oder eine Studienbescheinigung.
Gibt es Parkplätze in der Nähe des Ordnungsamts?
Ja, es stehen öffentliche Parkplätze in der Nähe des Ordnungsamts zur Verfügung. Es wird jedoch empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, da die Parkplatzsituation je nach Tageszeit variieren kann.
Welche Zahlungsmethoden werden für Bußgelder akzeptiert?
Bußgelder können in bar, per EC-Karte oder Überweisung bezahlt werden. Online-Zahlungen sind ebenfalls über das elektronische Bezahlsystem der Stadt Leipzig möglich.
Wie lange dauert die Bearbeitung eines Antrags auf Verlängerung des Aufenthaltsstatus?
Die Bearbeitungszeit für Anträge auf Verlängerung des Aufenthaltsstatus beträgt in der Regel zwei bis vier Wochen, kann jedoch je nach individuellem Fall variieren.
Tags: AusländerrechtBußgeldbehördeÖffentliche VerwaltungOrdnungsamt Leipzig
TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Bayerische Wirtschaft kämpft mit deutlichem Rückgang im Außenhandel

Nächster Artikel

Berlin Fashion Week 2026: Visionäre Mode im Fokus

Ähnliche Beiträge

Fashion week

Berlin Fashion Week 2026: Visionäre Mode im Fokus

von Nima
29. Oktober 2025
0

Vom 30. Januar bis zum 2. Februar 2026 wird Berlin erneut zum Schauplatz zukunftsorientierter Mode. Die prämierten Labels der von...

Export

Bayerische Wirtschaft kämpft mit deutlichem Rückgang im Außenhandel

von Nima
27. Oktober 2025
0

Die bayerische Wirtschaft verzeichnete im August 2025 einen deutlichen Rückgang im Außenhandel. Mit Warenexporten im Wert von 14,6 Milliarden Euro...

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

Ordnungsamt Potsdam » Ihr Profi für Anstandsfragen

von Kai
25. Oktober 2025
0

Das Ordnungsamt der Landeshauptstadt Potsdam ist Ihr verlässlicher Partner in allen Anliegen rund um Ordnung und Sicherheit. Als professioneller Ansprechpartner...

Die Pflegeversicherung in Deutschland – eine Erfolgsgeschichte

Die Pflegeversicherung in Deutschland – eine Erfolgsgeschichte

von Redaktionsteam
22. Oktober 2025
0

Da die Lebenserwartung der Menschen in den modernen westlichen Ländern in den letzten Jahren und Jahrzehnten immer weiter angestiegen ist,...

Weitere laden
Nächster Artikel
Fashion week

Berlin Fashion Week 2026: Visionäre Mode im Fokus

Fashion week

Berlin Fashion Week 2026: Visionäre Mode im Fokus

29. Oktober 2025
Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

Ordnungsamt Leipzig » Behaglichkeit durch niedrigen Aufwand

28. Oktober 2025
Export

Bayerische Wirtschaft kämpft mit deutlichem Rückgang im Außenhandel

27. Oktober 2025
Fashion week
Bundesweit

Berlin Fashion Week 2026: Visionäre Mode im Fokus

29. Oktober 2025
Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger
Bundesweit

Ordnungsamt Leipzig » Behaglichkeit durch niedrigen Aufwand

28. Oktober 2025
Export
Bundesweit

Bayerische Wirtschaft kämpft mit deutlichem Rückgang im Außenhandel

27. Oktober 2025
ältere aber funktionale Drehmaschine
Unternehmen

Vom Keller zur Company: Gründungen, die anpacken

25. Oktober 2025
Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger
Bundesweit

Ordnungsamt Potsdam » Ihr Profi für Anstandsfragen

25. Oktober 2025
Behördliche Online-Portale nutzen ohne technische Probleme
Digitales

Behördliche Online-Portale nutzen ohne technische Probleme

23. Oktober 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Post Sitemap

© All Rights Reserved

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Unternehmen
  • Bundesweit
  • Digitales
  • Immobilien

© All Rights Reserved