Das Bürgeramt Hannover ist die zentrale Anlaufstelle für Bürger, die eine Vielzahl von Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchten. Von >Anwohnermeldeangelegenheiten< bis zur Beantragung von Fahrerlaubnissen, bietet Ihnen das Bürgeramt einen umfassenden Service unter einem Dach. Unsere freundlichen und kompetenten Mitarbeiter stehen bereit, um Sie bei Ihren Anliegen zu unterstützen. Mit mehreren Standorten in der Stadt gewährleisten wir kurze Wege und eine schnelle Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Das Wichtigste im Überblick
- Das Bürgeramt Hannover bietet umfassende Dienstleistungen in verschiedenen Stadtteilen für Einwohner, einschließlich An- und Ummeldungen sowie Ausweisdokumentenerneuerungen.
- Online-Terminbuchungssysteme minimieren Wartezeiten und sorgen für eine effiziente Bearbeitung von Anfragen in allen Bürgerämtern Hannovers.
- Alle Bürgerämter sind barrierefrei, mit Aufzügen und Rampen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ausgestattet.
- Das Bürgeramt Hannover unterstützt speziell internationale Studenten bei Anmeldungen und Aufenthaltstitelangelegenheiten.
- Persönliche Beratung steht im Vordergrund, jedoch sind Online-Antragstellungen für Ausweise noch nicht vollständig verfügbar.
Bürgeramt Schützenplatz
Das Bürgeramt am Schützenplatz in Hannover ist ein zentraler Standort für zahlreiche Dienstleistungen der Stadt. Hier finden Sie Unterstützung bei der Anmeldung oder Ummeldung Ihres Wohnsitzes. Personalausweis oder Reisepass abgelaufen? Kein Problem – im Bürgeramt Schützenplatz können diese Dokumente schnell und unkompliziert erneuert werden.
Die Wartezeiten sind durch ein modernes Terminsystem effizient gestaltet, sodass Sie sich auf eine zügige Abwicklung Ihrer Anliegen verlassen können. Nutzen Sie die Möglichkeit, einen Termin online zu vereinbaren, um lange Wartezeiten vor Ort zu vermeiden.
Auch für Kfz-Angelegenheiten, wie An-, Um- oder Abmeldungen, steht Ihnen das Bürgeramt Schützenplatz zur Verfügung. Dank gut geschulter Mitarbeiter können viele Fragen direkt geklärt werden, zudem liegt der Standort verkehrsgünstig und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto leicht erreichbar.
Der Servicegedanke wird hier großgeschrieben: Die Mitarbeiter setzen alles daran, Ihre Anfragen möglichst effektiv zu bearbeiten und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Ob persönlich oder telefonisch – das Team vom Bürgeramt Schützenplatz ist stets bereit, Ihnen unterstützend zur Seite zu stehen.
Bürgeramt Schützenplatz
Adresse: 1 Eingang E, 30169 Hannover
Webseite: http://bürgeramt-hannover.de/
Telefon: 0511 16832000
Unsere Bewertung: 3.1 von 5 möglichen Punkten
Bürgeramt Aegi

Das Bürgeramt Aegi in Hannover ist ein zentral gelegener Standort, der eine Vielzahl von Dienstleistungen für die Bürger anbietet. Egal, ob Sie einen neuen Personalausweis beantragen oder Ihren Wohnsitz ummelden möchten – das Bürgeramt Aegi steht Ihnen zur Verfügung. Besonders hervorzuheben ist die freundliche und kompetente Beratung durch das Personal, welches stets bemüht ist, Ihnen bei Ihren Anliegen schnell und zuverlässig zu helfen.
Ein moderner Warteraum sorgt für angenehme Bedingungen während Ihres Besuchs. Dabei können Sie sich auf kurze Wartezeiten verlassen, da das Amt sehr effizient organisiert ist. Dank der guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist das Bürgeramt Aegi leicht erreichbar, was insbesondere für Personen ohne eigenes Fahrzeug von Vorteil ist.
Auch spezielle Anliegen wie die Ausstellung von europäischen Reisepässen oder vorläufigen Dokumenten können hier bearbeitet werden. Sollten Sie Fragen haben, stehen Ihnen die Mitarbeiter gerne auch telefonisch zur Seite. Eine Online-Terminbuchung ist möglich und empfehlenswert, um Ihre Zeitplanung optimal gestalten zu können.
Bürgeramt Aegi
Adresse: Aegidientorplatz 1, 30159 Hannover
Telefon: 0511 16832000
Unsere Bewertung: 2.9 von 5 möglichen Punkten
Bürgeramt Ricklingen
Im Bürgeramt Ricklingen in Hannover erwartet Sie ein umfassender Service in Sachen Bürgeranliegen. Das Bürgeramt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen für Bewohner an, darunter die Anmeldung und Ummeldung Ihres Wohnsitzes sowie die Beantragung von Ausweisen und Reisepässen.
Besonders vorteilhaft ist die familiäre Atmosphäre im Bürgeramt Ricklingen, wo sich das freundliche Personal Zeit nimmt, um auf Ihre individuellen Fragen und Bedürfnisse einzugehen. Die Mitarbeiter sind gut geschult und stets bemüht, Ihnen schnell zu helfen. Dank der durchdachten Organisation gehören lange Wartezeiten hier weitestgehend der Vergangenheit an.
Ob Sie ein Dokument benötigen oder Veränderungen bei Ihren Registrierungsinformationen vornehmen müssen – das Team im Bürgeramt Ricklingen steht bereit, um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Dank der verkehrsgünstigen Lage können Sie das Amt sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto problemlos erreichen.
Sollten Sie ein Anliegen haben, das besonders eilt, empfiehlt es sich, einen Termin zuvor online zu buchen. Dies ermöglicht eine noch gezieltere Planung und spart unnötige Wartezeit. Darüber hinaus steht Ihnen das Team auch telefonisch zur Verfügung, um erste Fragen bereits im Vorfeld klären zu können.
Bürgeramt Ricklingen
Adresse: Anne-Stache-Allee 7, 30459 Hannover
Webseite: http://www.bürgeramt-hannover.de/
Telefon: 0511 16832000
Unsere Bewertung: 3.6 von 5 möglichen Punkten
Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten. – Willy Brandt
Bürgeramt Sahlkamp
Das Bürgeramt Sahlkamp befindet sich im nördlichen Teil von Hannover und bietet Ihnen einen umfassenden Service für Ihre kommunalen Angelegenheiten. Hier können Sie nicht nur Ihren Wohnsitz anmelden oder ummelden, sondern auch Ausweise sowie Reisepässe erneuern lassen. Die engagierten Mitarbeiter vor Ort helfen Ihnen kompetent bei jeglichen Fragen weiter.
Durch die effektive Terminvergabe werden Wartezeiten minimiert, wodurch Sie Ihre Zeit sinnvoller nutzen können. Haben Sie spezielle Anliegen? Dann ist der telefonische Vorabkontakt eine gute Wahl, da viele Informationen bereits vor Ihrem Besuch geklärt werden können.
Der Standort Sahlkamp überzeugt ebenfalls mit seiner ausgezeichneten Erreichbarkeit mittels öffentlicher Verkehrsmittel – das macht einen Besuch gerade dann bequem, wenn Sie kein Auto zur Verfügung haben. Zudem wird großer Wert auf ein angenehmes und effizientes Besuchserlebnis gelegt. Auch aus diesem Grund empfiehlt es sich, vorab online einen Termin zu buchen.
Dank einer kundenfreundlichen Atmosphäre entspannt sich Ihr Aufenthalt zusätzlich, während Sie darauf warten, dass Ihre Anliegen bearbeitet werden. Dieses Bürgeramt setzt dahingehend Maßstäbe, eine stressfreie Abwicklung Ihrer Verwaltungsangelegenheiten zu ermöglichen.
Bürgeramt Sahlkamp
Adresse: Elmstraße 15, 30657 Hannover
Webseite: http://www.bürgeramt-hannover.de/
Telefon: 0511 16832000
Unsere Bewertung: 4.1 von 5 möglichen Punkten
Neues Rathaus Hannover
Das Neue Rathaus in Hannover ist nicht nur ein beeindruckendes architektonisches Bauwerk, sondern auch der Sitz des Oberbürgermeisters und wichtiger städtischer Verwaltungseinrichtungen. Besucher des Neuen Rathauses können seine prachtvolle Architektur bewundern – eine Mischung aus wilhelminischem Stil und aufwendig gestalteten Details.
Im Inneren erwartet Sie eine Vielzahl von Dienstleistungen für die Bürger. Neben offiziellen Veranstaltungen finden hier regelmäßig informative Ausstellungen statt, die Ihnen Einblicke in die Geschichte und Entwicklung Hannovers bieten. Das Gebäude beherbergt zudem das Stadtmodell, welches vergangene und künftige Bauprojekte veranschaulicht.
Bürger, die Anliegen im Bereich der Stadtverwaltung haben, finden hier kompetente Ansprechpartner in verschiedenen Abteilungen, die Ihnen bei Fragen und Anträgen zur Seite stehen. Ebenfalls hervorzuheben ist die Möglichkeit, den Turm des Rathauses zu besuchen und einen atemberaubenden Blick über die gesamte Stadt zu genießen – dies bietet sich sowohl für Einwohner als auch Touristen an.
Interessanterweise wurde das Neue Rathaus innerhalb kürzester Zeit gebaut und enthüllt dabei die Fortschritte in der damaligen Ingenieurskunst. Der imposante Standort ist zudem leicht erreichbar, da er zentral gelegen und gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden ist.
Neues Rathaus Hannover
Adresse: Platz der Menschenrechte 1, 30159 Hannover
Webseite: https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Architektur-Geschichte/Historische-Bauten/Neues-Rathaus
Telefon: 0511 1680
Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten
Bürgeramt Linden
Das Bürgeramt in Linden, Hannover, bietet Ihnen eine umfassende Unterstützung bei zahlreichen Anliegen rund um behördliche Prozesse. Dieses für seine Effizienz bekannte Amt erleichtert es Bewohnern und Besuchern gleichermaßen, ihre verschiedenen administrativen Aufgabe schnell zu erledigen.
Egal, ob Sie sich neu anmelden, Ihren Wohnsitz ändern oder einen Personalausweis oder Reisepass erneuern müssen – das erfahrene Team im Bürgeramt Linden steht bereit, um Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Die zügige Bearbeitung wird durch ein online Terminbuchungssystem unterstützt, wodurch lange Wartezeiten effektiv vermieden werden können.
Die hervorragende Erreichbarkeit des Amts ist besonders erwähnenswert. Mit seiner zentralen Lage ist das Bürgeramt Linden sowohl mittels öffentlicher Verkehrsmittel als auch mit dem Auto leicht zugänglich. Zusätzlich sorgt der freundliche Umgangston des Personals dafür, dass Ihr Anliegen stressfrei erledigt wird.
An liebsam eingerichteten Warteräumen wartet auf Bürger zudem ein modernes Ambiente. Die technische Ausstattung vor Ort ermöglicht es, viele administrative Funktionen analog abzuwickeln, was natürlich die Flexibilität des Besuchers fördert. Sollten doch Fragen offenbleiben, sind die Mitarbeiter telefonisch erreichbar und helfen gern bei Vorabklärungen weiter.
Bürgeramt Linden
Adresse: Lindener Marktplatz 1, 30449 Hannover
Telefon: 0511 16832000
Bürgeramt Linden
Adresse: Lindener Marktplatz 1, 30449 Hannover
Telefon: 0511 16832000
Unsere Bewertung: 4.2 von 5 möglichen Punkten
Bürgeramt Podbi-Park
Das Bürgeramt Podbi-Park in Hannover ist bekannt für seine vielseitigen Dienstleistungen, die es den Bürgern der Stadt anbietet. Dieser Standort ist optimal ausgestattet, um sowohl reguläre als auch besondere Anliegen effizient zu bearbeiten. Ob Sie einen neuen Personalausweis beantragen oder Ihren Wohnsitz ummelden möchten, hier werden Ihre Angelegenheiten schnell und zuverlässig erledigt.
Ein besonderes Merkmal des Bürgeramts Podbi-Park ist die moderne Ausstattung, welche die Abwicklung von Anfragen erleichtert. Gerade der großzügige Wartebereich bietet Besuchern ein angenehmes Ambiente während ihres Aufenthalts. Durch die Möglichkeit zur Online-Terminbuchung können lange Wartezeiten vermieden werden, was insbesondere dann hilfreich ist, wenn Ihre Zeit knapp bemessen ist.
Neben der erstklassigen Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel, besticht das Bürgeramt auch mit seinem freundlichen Personal, das darauf bedacht ist, Ihnen bei Fragen weiterzuhelfen. Sollten Sie spezielle Anforderungen haben, empfiehlt sich vorab ein telefonischer Kontakt, um Details im Vorfeld abzuklären. Dies sorgt für eine reibungslose Bearbeitung Ihres Anliegens und ermöglicht es dem Team, gezielt auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.
Der verkehrsgünstig gelegene Standort im Podbi-Park bietet zudem ausreichend Parkmöglichkeiten, falls Sie mit dem Auto anreisen. Insgesamt ist dieses Bürgeramt bestrebt, Ihnen eine effektive und kundenorientierte Betreuung zu bieten, sodass Ihr Besuch möglichst stressfrei und angenehm verläuft.
Bürgeramt Podbi-Park
Adresse: Lister Straße 10, 30163 Hannover
Webseite: http://bürgeramt-hannover.de/
Telefon: 0511 16832000
Unsere Bewertung: 4 von 5 möglichen Punkten
Bürgeramt Herrenhausen
Das Bürgeramt Herrenhausen in Hannover ist bekannt für seinen umfassenden und zugänglichen Service. Hier werden sowohl Einwohner als auch Besucher kompetent betreut, wenn es um behördliche Angelegenheiten geht. Ob Sie nun eine Anmeldung vornehmen oder Ihren Wohnsitz ändern möchten – die freundlichen Mitarbeiter des Amts unterstützen Sie bei jedem Schritt.
Ein bedeutender Vorteil des Standorts Herrenhausen ist seine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Dadurch gelangen Sie bequem zu Ihrem Termin ohne lange Anfahrtswege. Sollten Sie dennoch mit dem Auto unterwegs sein, stehen Ihnen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, die das Ankommen erleichtern.
Durch die Möglichkeit der Online-Terminbuchung profitieren Sie von minimalen Wartezeiten. Dieser zentrale Servicestandort bietet ein modernes Umfeld, welches Ihren Aufenthalt angenehm gestaltet. Neben der Bearbeitung alltäglicher Anfragen ermöglicht das Bürgeramt Herrenhausen auch die Beantragung spezieller Dokumente wie Reisepässe und vorläufiger Ausweise.
Für erste Fragen können Sie sich direkt an das Amt wenden: Telefonisch erhalten Sie schnelle Auskünfte und hilfreiche Informationen zu Ihren Anliegen. Das Augenmerk liegt darauf, dass Ihr Besuch reibungslos und angenehm verläuft. Insgesamt überzeugt dieses Bürgeramt durch seine kundenorientierte Betreuung, die besonders auf individuelle Bedürfnisse eingeht.
Bürgeramt Herrenhausen
Adresse: Meldaustraße 25/27, 30419 Hannover
Telefon: 0511 16832000
Unsere Bewertung: 4.2 von 5 möglichen Punkten
Bürgeramt Bemerode
Das Bürgeramt Bemerode bietet den Bürgern von Hannover umfassende Dienstleistungen und steht für eine verlässliche Bearbeitung behördlicher Anliegen. Hier können Sie nicht nur Ihren Wohnsitz anmelden oder ummelden, sondern auch Anträge auf neue Ausweisdokumente stellen. Das Team des Bürgeramts ist bekannt für seine hilfsbereite und freundliche Unterstützung, sodass Ihr Besuch so reibungslos wie möglich verläuft.
Die gute Erreichbarkeit des Standorts zeichnet sich durch die Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln sowie ausreichend vorhandene Parkmöglichkeiten aus. Dies erleichtert sowohl die Anfahrt mit dem Auto als auch mit Bus und Bahn. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, einen Termin online zu buchen. So wird ein effizienter Ablauf garantiert und Sie profitieren von einer angenehmen Atmosphäre während Ihres Aufenthalts.
Besonders hervorzuheben ist die kundenorientierte Vorgehensweise der Mitarbeiter im Bürgeramt Bemerode, die stets bemüht sind, auf individuelle Anliegen flexibel einzugehen. Falls Sie Fragen haben oder eine Vorabklärung benötigen, stehen die Mitarbeiter Ihnen telefonisch zur Verfügung. Die Engagement zeigt sich in der zügigen Bearbeitung Ihrer Angelegenheiten und dem Bemühen, Ihnen bestmöglich weiterzuhelfen. Somit können Bürger sicher sein, dass ihre Anliegen hier ernst genommen und zeitnah gelöst werden.
Bürgeramt Bemerode
Adresse: Bemeroder Rathausplatz 1, 30539 Hannover
Webseite: http://www.bürgeramt-hannover.de/
Telefon: 0511 16832000
Unsere Bewertung: 3.9 von 5 möglichen Punkten
Bürgeramt Döhren
Das Bürgeramt Döhren ist ein weiterer zentraler Anlaufpunkt für die Einwohner von Hannover, wenn es um behördliche Angelegenheiten geht. Der Standort überzeugt durch seine gut durchdachte Organisation und das kompetente Team, welches Ihnen bei verschiedensten Anliegen zur Seite steht, sei es die Anmeldung oder Ummeldung Ihres Wohnsitzes.
Der Service im Bürgeramt Döhren umfasst auch die Unterstützung bei der Bearbeitung von Anträgen auf neue Ausweisdokumente. Das Personal ist bestrebt, den Besuchern auf eine angenehme Art und Weise weiterzuhelfen und einen reibungslosen Ablauf bei der Abwicklung Ihrer Anliegen zu gewährleisten. Mit einer idealen Lage bietet das Amt zudem bequeme Anfahrtsmöglichkeiten sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto.
Lange Wartezeiten gehören hier weitestgehend der Vergangenheit an, da durch effiziente Terminvergabe online schnellstmöglich bedient wird. Sollten Fragen vor Ihrem Besuch offenbleiben, so hilft das freundliche Betreuungsteam telefonisch weiter. Der verlässliche Kundenservice zeichnet sich durch seine Flexibilität aus und zielt darauf ab, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Adresse: Peiner Straße 9, 30519 Hannover
Webseite: http://www.bürgeramt-hannover.de/
Telefon: 0511 16832000
Bürgeramt Döhren
Adresse: Peiner Straße 9, 30519 Hannover
Webseite: http://www.bürgeramt-hannover.de/
Telefon: 0511 16832000
Unsere Bewertung: 3.9 von 5 möglichen Punkten
HannoverServiceCenter am Schützenplatz
Das HannoverServiceCenter am Schützenplatz ist eine zentrale Anlaufstelle für Bürger, die Antworten und Unterstützung bei unterschiedlichen städtischen Dienstleistungen suchen. Hier können Sie verschiedene Verwaltungsangelegenheiten schnell und komfortabel direkt vor Ort klären.
Der Standort zeichnet sich durch seine moderne Ausstattung und sein sachkundiges Personal aus, das Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. Zu den angebotenen Dienstleistungen gehören sowohl die Bearbeitung von Anträgen auf Ausweisdokumente als auch Beratungen zu komplexeren Angelegenheiten. Durch den Einsatz eines gut organisierten Terminsystems sind lange Wartezeiten inzwischen selten geworden.
Die verkehrsgünstige Lage des Centers sorgt dafür, dass es sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto leicht zu erreichen ist. Dies ermöglicht Besuchern eine stressfreie Anfahrt, unabhängig davon, ob sie aus der Stadt selbst oder aus umliegenden Regionen kommen.
Neben den üblichen Dienstleistungen haben Besucher hier die Möglichkeit, sich über besondere Services zu informieren und erste Fragen telefonisch zu klären. Dabei liegt der Fokus stets auf einer kundenfreundlichen Atmosphäre, die Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich gestaltet. Das Team des HannoverServiceCenters stellt sicher, dass Ihre Anliegen individuell und effektiv bearbeitet werden, sodass Ihr Besuch reibungslos abläuft.
HannoverServiceCenter am Schützenplatz
Adresse: Am Schützenplatz 1, 30169 Hannover
Webseite: https://www.hannover.de/
Telefon: 0511 16842711
Unsere Bewertung: 2.4 von 5 möglichen Punkten
Region Hannover
Die Region Hannover ist ein wichtiger Verwaltungsbezirk in Niedersachsen, der eine Vielzahl von Städten und Gemeinden umfasst. Mit ihrer zentralen Lage spielt sie eine entscheidende Rolle in Verwaltung und Organisation zahlreicher Dienstleistungen für Bürger. Die Region hat die Funktion, kommunale Aufgaben zu bündeln und den einzelnen Kommunen beratend zur Seite zu stehen.
Innerhalb der Region Hannover gibt es zahlreiche Verknüpfungen zwischen städtischen Behörden und regionalen Einrichtungen, um Ihre Anliegen effizient zu bearbeiten. Dabei steht die Interaktion zwischen den örtlichen Bürgerservicestellen und den übergeordneten Stellen im Vordergrund, um reibungslose Prozesse zu gewährleisten. Dies umfasst auch die koordination von Infrastrukturprojekten sowie Bildungs- und Sozialangelegenheiten.
Durch ihre gut ausgebaute Verkehrsstruktur, inklusive Anbindungen an Autobahnen und Zugverbindungen, wird die Erreichbarkeit innerhalb der Region positiv gestaltet. Diese Verkehrsanbindungen sind gerade für Berufspendler von Vorteil und unterstützen die Mobilität der Bewohner. Zudem bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten für soziales Engagement und kulturelle Aktivitäten, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.
Die Vernetzung in Bereichen wie Wirtschaftsförderung und Umweltplanungen unterstreicht die Zusammenarbeit der Städte in der Region Hannover. Ziel ist es, Lebensqualität und wirtschaftliche Vorteile für die Bewohner zu maximieren, während gleichzeitig Raum für Innovation geschaffen wird. Dieses Zusammenspiel macht die Region Hannover zu einem attraktiven Standort sowohl zum Leben als auch zum Arbeiten.
Region Hannover
Adresse: Hildesheimer Straße 20, 30169 Hannover
Telefon: 0511 6160
Unsere Bewertung: 2.2 von 5 möglichen Punkten
Landeshauptstadt Hannover
Die Landeshauptstadt Hannover befindet sich im Herzen Niedersachsens und ist bekannt für ihre lebendige Kultur und Dynamik. Als wichtiges wirtschaftliches, politisches und kulturelles Zentrum der Region bietet Hannover zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entfaltung. Die Stadt zeichnet sich durch eine harmonische Mischung aus Tradition und Moderne aus.
In Hannover finden Sie einige der schönsten Grünflächen Deutschlands, darunter die berühmten Herrenhäuser Gärten, die zu den bedeutendsten Barockgärten Europas gehören. Diese Gartenanlagen ziehen jedes Jahr viele Besucher an und bieten einen Einblick in die historische Gartenarchitektur.
Kulturell bietet Ihnen die Landeshauptstadt mit ihren zahlreichen Museen, Theatern und Veranstaltungen ein abwechslungsreiches Programm. Besonders hervorzuheben ist das Sprengel Museum, das zu den führenden Kunstmuseen des Landes zählt. Hier wird moderne Kunst in beeindruckender Architektur präsentiert.
Darüber hinaus profitiert Hannover von einer ausgezeichneten Verkehrsinfrastruktur, die sowohl innerhalb der Stadt als auch überregionale Verbindungen sicherstellt. Hierdurch erreichen Sie schnell und unkompliziert Ihr Ziel – ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto. Damit bietet Hannover ideale Voraussetzungen für Bewohner und Gäste, die Vielseitigkeit und Komfort schätzen.
Landeshauptstadt Hannover
Adresse: Platz der Menschenrechte 2, 30159 Hannover
Webseite: http://www.hannover.de/
Telefon: 0511 1680
Unsere Bewertung: 3.1 von 5 möglichen Punkten
Ausländerbehörde Stadt Hannover
Die Ausländerbehörde der Stadt Hannover ist die zentrale Anlaufstelle für alle Belange von ausländischen Mitbürgern, die in Hannover leben und arbeiten. Diese Behörde spielt eine wesentliche Rolle bei der Verwaltung und Bearbeitung von Aufenthaltsgenehmigungen, Verlängerungen und weiteren damit verbundenen Dokumenten.
Ein gut geschultes Team steht bereit, um Ihnen bei Fragen oder Anträgen behilflich zu sein. Ob Sie einen Aufenthaltstitel beantragen oder Ihren bestehenden verlängern lassen möchten – die Mitarbeiter der Ausländerbehörde helfen Ihnen dabei, die notwendigen Schritte zu verstehen und durchzuführen. Darüber hinaus werden auch Angelegenheiten rund um Visa und Einbürgerungen hier bearbeitet.
Kundenfreundlichkeit und eine zügige Abwicklung Ihrer Anliegen haben hohe Priorität. Es wird empfohlen, im Vorfeld online einen Termin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden. Das moderne Terminsystem trägt wesentlich dazu bei, den Besuch möglichst effizient zu gestalten. Unterstützt wird dies durch eine verkehrsgünstige Lage, die Ihnen eine einfache Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglicht.
Telefonisch können bereits viele Erstanliegen geklärt werden, was dazu beiträgt, Klarheit über erforderliche Unterlagen und Deadlines zu erhalten. Die freundliche Beratung stellt sicher, dass Besucher zielorientiert unterstützt und ihre Angelegenheiten bestmöglich erledigt werden.
Ausländerbehörde Stadt Hannover
Adresse: Am Schützenplatz 1, 30169 Hannover
Telefon: 0511 16832330
Unsere Bewertung: 2.1 von 5 möglichen Punkten
Fahrerlaubnisbehörde Landeshauptstadt Hannover
Die Fahrerlaubnisbehörde der Landeshauptstadt Hannover ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um den Führerschein. Ob Sie die Ausstellung eines neuen Führerscheins benötigen oder eine Umschreibung eines ausländischen Dokuments anstreben – hier erhalten Sie kompetente Unterstützung und Beratung.
Das Amt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter auch die Verlängerung Ihrer Fahrerlaubnis oder Eintragungen spezieller Berechtigungen. Durch ein modernes Terminsystem sind lange Wartezeiten gering, sodass Ihre Anliegen zügig bearbeitet werden können. Es wird empfohlen, im Vorfeld online einen Termin zu vereinbaren, um Ihren Besuch optimal zu planen.
Der Standort der Fahrerlaubnisbehörde ist verkehrsgünstig gelegen und lässt sich sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichen. Dies erleichtert nicht nur die Anreise, sondern sorgt auch dafür, dass Ihr Anliegen schnell und problemlos bearbeitet werden kann.
Sollten Sie vor Ihrem Besuch Fragen haben oder genauere Informationen benötigen, steht Ihnen das freundliche und gut geschulte Personal telefonisch zur Verfügung. Daher können bereits einige erste Anliegen unkompliziert geklärt werden. Das Ziel der Fahrerlaubnisbehörde in Hannover ist es, Ihnen eine angenehme Bearbeitungszeit Ihrer Angelegenheiten zu bieten.
Fahrerlaubnisbehörde Landeshauptstadt Hannover
Adresse: Am Schützenplatz 1, 30169 Hannover
Telefon: 0511 16840706
Unsere Bewertung: 1.8 von 5 möglichen Punkten
Einwohnermeldeamt Sahlkamp der Stadt Hannover
Das Einwohnermeldeamt Sahlkamp in der Stadt Hannover ist Ihre Anlaufstelle für meldepflichtige Angelegenheiten. Hier können Sie Ihren Wohnsitz anmelden oder ummelden, was besonders dann wichtig ist, wenn Sie innerhalb Hannovers umziehen oder neu in die Stadt kommen. Das Meldewesen wird von kompetenten Mitarbeitern betreut, die Ihnen bei Fragen zur Seite stehen und den Prozess so reibungslos wie möglich gestalten.
Eine Besonderheit des Einwohnermeldeamts im Stadtteil Sahlkamp ist die ausgezeichnete Organisation durch ein modernes Terminvergabesystem. Dieses erlaubt es Ihnen, mit minimalem Zeitaufwand Ihre Anliegen zu klären. Vorab empfohlene Terminanfragen über das Internet reduzieren eventuelle Wartezeiten erheblich und optimieren Ihren Besuch beim Amt.
Durch seine günstige Lage ist das Einwohnermeldeamt gut erreichbar. Ob Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen oder mit dem Auto anreisen – der Standort bietet komfortable Anfahrtsmöglichkeiten. Sollten Unklarheiten bestehen, können erste Fragen bereits telefonisch geklärt werden, bevor Ihr Besuch vor Ort stattfindet. So ist ein reibungsloser Ablauf während Ihres Tonaufenthaltes sichergestellt. Vertrauen Sie auf den verantwortungsbewussten Service des Teams am Einwohnermeldeamt Sahlkamp, um Ihre Angelegenheiten effizient abzuwickeln.
Einwohnermeldeamt Sahlkamp der Stadt Hannover
Adresse: Elmstraße 15, 30657 Hannover
Webseite:
Telefon: 0511 16848465
Unsere Bewertung: 3.9 von 5 möglichen Punkten
Lindener Rathaus
Das Lindener Rathaus, ein bedeutendes Wahrzeichen in Hannover, strahlt nicht nur historische Eleganz aus, sondern dient auch als Standort für verschiedene kommunale Dienstleistungen. Durch seine zentrale Lage im Stadtteil Linden ist es ein wichtiger Treffpunkt sowohl für Einwohner als auch für Besucher.
Besonders hervorzuheben ist die prächtige Architektur, die das Gebäude zu einem beliebten Fotomotiv macht. Im Inneren des Rathauses finden regelmäßig Kulturausstellungen und Veranstaltungen statt, die eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne präsentieren. Die offenen Räumlichkeiten bieten Platz für kreative Initiativen und fördern die Gemeinschaft im Viertel.
Eine Vielzahl von Anlaufstellen innerhalb des Lindener Rathauses ermöglichen es Bürgern, administrative Aufgaben wie Ausweisangelegenheiten, Ummeldungen oder Beratungsdienste reibungslos durchzuführen. Das freundliche Personal steht stets bereit, um bei Fragen oder Anliegen behilflich zu sein. Dies unterstreicht das Engagement der Stadtverwaltung, den Servicegedanken aktiv zu leben.
Trotz der tausend Besuchenden täglich bleiben Wartezeiten dank eines effizienten Terminsystems gering. Egal ob Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto anreisen – das Lindener Rathaus überzeugt durch gut angebundene Verkehrswege, die Ihnen eine angenehme Anreise sowie einen reibungslosen Zugang ermöglichen.
Lindener Rathaus
Adresse: Lindener Marktplatz 1, 30449 Hannover
Webseite:
Telefon:
Unsere Bewertung: 4.4 von 5 möglichen Punkten