Bürgernahe Lösungen und individuelle Beratung stehen im Mittelpunkt des Bürgeramts Dresden. Mit einem klaren Fokus auf Service bietet das Amt eine Vielzahl von Dienstleistungen, die den Alltag der Einwohner unterstützen. Unsere freundlichen und kompetenten Mitarbeiter sind stets bereit, Fragen zu klären und bei Anliegen zu helfen. Ob es um Anmeldungen, Ausweisdokumente oder die Bearbeitung persönlicher Angelegenheiten geht – hier finden Sie schnelle und effiziente Unterstützung. Entdecken Sie ein Netzwerk von Büros in ganz Dresden, das stetig daran arbeitet, Ihre Verwaltungsangelegenheiten reibungslos und zugänglich zu gestalten.
Das Wichtigste im Überblick
- Das Bürgeramt Dresden bietet umfassenden Service für Verwaltungsanliegen der Einwohner, einschließlich An- und Ummeldungen sowie Ausweisdokumente.
- Einwohner profitieren von flexiblen Öffnungszeiten und barrierefreien Zugängen in strategisch gelegenen Bürgerbüros.
- Online-Terminbuchung reduziert Wartezeiten und erleichtert individuelle Beratungen durch erfahrenes Personal.
- Spezielle Dienstleistungen und Dolmetscher-Dienste stehen auch internationalen Bürgern zur Verfügung.
- Koordinierte Unterstützung durch verschiedene Einrichtungen in Dresden verbessert den Alltag und Verwaltungsprozesse.
Zentrales Bürgerbüro Altstadt
Das Zentrale Bürgerbüro Altstadt in Dresden ist ein Dreh- und Angelpunkt für viele Bürgerangelegenheiten. Hier finden Sie nicht nur eine breite Palette an Dienstleistungen, sondern profitieren auch von den flexiblen Öffnungszeiten, die es Ihnen ermöglichen, wichtige Behördengänge problemlos in Ihren Wochenplan zu integrieren.
Im Herzen der Stadt gelegen, ist das Büro leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet zudem barrierefreien Zugang, was einen Besuch besonders komfortabel gestaltet. Wenn Sie sich frisch in Dresden angemeldet haben oder einen neuen Wohnsitz registrieren möchten, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter zur Seite, um den Vorgang möglichst unkompliziert zu gestalten.
Neben Anmeldungen und Ummeldungen unterstützt Sie das Team des Bürgerbüros auch bei der Beantragung von Ausweisdokumenten wie Personalausweisen oder Reisepässen. Um Wartezeiten zu minimieren, empfiehlt es sich, vorab einen Termin online zu vereinbaren.
Mit einem starken Engagement für den Servicegedanken strebt das zentrale Büro danach, jedem Besucher eine positive Erfahrung zu bieten. Sollten Sie spezielle Fragen zu bestimmten Anliegen haben, hilft unser qualifiziertes Personal gerne weiter. Alle Details lassen sich entweder telefonisch erfragen oder Sie werfen direkt einen Blick auf die Webseite des Bürgerbüros, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Zentrales Bürgerbüro Altstadt
Adresse: Theaterstraße 11, 01067 Dresden
Webseite: https://www.dresden.de/de/rathaus/dienstleistungen/buergerbueros.php
Telefon: 0351 4886070
Unsere Bewertung: 4 von 5 möglichen Punkten
Bürgerbüro Neustadt – Dresden
Das Bürgerbüro Neustadt in Dresden ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Einwohner des dynamischen Stadtteils. Es bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die alltägliche Behördengänge erleichtern können.
Hier können Sie nicht nur Ihren Wohnsitz anmelden oder ändern, sondern auch wichtige Dokumente wie Personalausweise und Reisepässe beantragen. Die Mitarbeiter vor Ort sind erfahren und stehen bereit, Ihre Anliegen effektiv zu bearbeiten.
Dank der günstigen Lage in der Nähe öffentlicher Verkehrsmittel ist das Büro leicht erreichbar. Es wurde darauf geachtet, den Raum barrierefrei zu gestalten, um allen Besuchern einen leichten Zugang zu ermöglichen. Besonders hilfreich ist, dass Sie im Voraus Termine online buchen können, um Wartezeiten auf ein Minimum zu reduzieren.
Darüber hinaus legt das Bürgerbüro großen Wert auf freundlichen Kundenservice. Sollten Sie Fragen oder spezielle Anliegen haben, können Sie sich vertrauensvoll an das Team wenden. Die Webseite bietet zudem umfangreiche Informationen für diejenigen, die sich genauer über das Dienstleistungsangebot informieren möchten.
Bürgerbüro Neustadt – Dresden
Adresse: Hoyerswerdaer Straße 3, 01099 Dresden
Telefon: 0351 4886070
Bürgerbüro Neustadt – Dresden
Adresse: Hoyerswerdaer Straße 3, 01099 Dresden
Webseite: http://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/oe/dborg/stadt_dresden_5935.php
Telefon: 0351 4886655
Unsere Bewertung: 4 von 5 möglichen Punkten
Bürgerbüro Blasewitz
Das Bürgerbüro Blasewitz in Dresden bietet eine Vielzahl von wichtigen Verwaltungsdienstleistungen, um die Anliegen der Einwohner effizient zu bearbeiten. Es liegt in einer gut erreichbaren Gegend und stellt sicher, dass alle Bürger, egal ob neu in der Region oder bereits ansässig, ihre Behördengänge einfach erledigen können.
Ob es darum geht, einen neuen Wohnsitz anzumelden oder bestehende Anmeldungen zu ändern – das erfahrene Personal des Bürgerbüros steht Ihnen zur Seite. Auch die Beantragung von Ausweisdokumenten wie Personalausweisen und Reisepässen gehört zu den zentralen Aufgaben, die hier zuverlässig ausgeführt werden.
Um die Wartezeiten zu verkürzen, empfiehlt es sich, im Voraus online Termine zu buchen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren Besuch ohne unnötige Verzögerungen durchzuführen. Das Büro ist zudem behindertengerecht gestatltet, was allen Bürgern einen komfortablen Zugang gewährleistet.
Nicht zuletzt legt das Bürgerbüro Blasewitz hohen Wert auf einen freundlichen Kundenservice. Die Mitarbeiter sind stets bereit, Fragen zu beantworten und Details zu erklären, die für Ihr Anliegen wichtig sind. Über die Webseite des Büros finden Sie weitere Informationen und können so ganz unkompliziert unterstrichen, was genau benötigt wird.
Ein persönlicher Kontakt ist dennoch immer möglich, sollten spezifische Details besprochen werden müssen. Vertrauen Sie dem Team vor Ort, das mit Engagement dabei hilft, Ihre administrativen Angelegenheiten reibungslos abzuwickeln.
Bürgerbüro Blasewitz
Adresse: Naumannstraße 5, 01309 Dresden
Webseite: https://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/oe/dborg/stadt_dresden_5958.php
Telefon: 0351 4888690
Unsere Bewertung: 3.9 von 5 möglichen Punkten
Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten. – Willy Brandt
Bürgerbüro Prohlis
Das Bürgerbüro Prohlis in Dresden bietet ein umfassendes Angebot an Verwaltungsdienstleistungen, um den Bürgern eine einfache und bequeme Abwicklung ihrer behördlichen Angelegenheiten zu ermöglichen. Dies umfasst insbesondere die An- und Ummeldung von Wohnsitzen sowie die Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen.
Ein herzlicher Empfang erwartet Sie bereits im Eingangsbereich, wo Ihnen das freundliche Personal willkommen heißt. Der Zugang zum Büro ist selbstverständlich barrierefrei gestaltet, sodass alle Besucher ohne Hindernisse ihre Anliegen vorbringen können.
Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, online einen Termin zu reservieren. Dies ermöglicht eine schnelle Bearbeitung und gibt Ihnen die Freiheit, andere Termine des Tages stressfrei einzuplanen. Zusätzlich stehen zahlreiche Informationen auf der Webseite des Bürgerbüros bereit, die Ihnen helfen, sich optimal auf Ihren Besuch vorzubereiten.
Sollten Fragen auftreten oder spezielle Unklarheiten bestehen, zögern Sie nicht, das kompetente Team direkt anzusprechen. Die Mitarbeiter sind bestens geschult und bemüht, Ihr Anliegen zur Zufriedenheit zu klären. Vertrauen Sie auf den Service und nutzen Sie die zahlreichen Dienstleistungen, die hier geboten werden, um Ihre Lebensqualität in Dresden kontinuierlich zu unterstützen.
Bürgerbüro Prohlis
Adresse: Dohnaer Straße 189, 01239 Dresden
Telefon: 0351 4887401
Bürgerbüro Prohlis
Adresse: Prohliser Allee 10, 01239 Dresden
Webseite: http://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/oe/dborg/stadt_dresden_5970.php
Telefon: 0351 4888390
Unsere Bewertung: 2.8 von 5 möglichen Punkten
Bürgerbüro Leuben
Das Bürgerbüro Leuben in Dresden bietet eine freundliche und zugängliche Anlaufstelle für viele Anliegen der Einwohner. Hier erhalten Sie Unterstützung bei Verwaltungsabläufen wie der An- oder Ummeldung des Wohnsitzes sowie bei der Beantragung von Ausweisdokumenten, die im Alltag benötigt werden.
Das Büro ist strategisch günstig gelegen, sodass Bürger es leicht erreichen können. Hier wird besonderer Wert auf einen barrierefreien Zugang gelegt, um allen Besuchern Komfort zu bieten. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Termine online gebucht werden können. Dies hilft dabei, Wartezeiten zu reduzieren und den Service noch flexibler zu gestalten.
Dank eines engagierten Teams erwartet Sie hier ein hoher Kundenservice. Die Mitarbeiter sind stets bereit, Sie freundlich zu empfangen und Ihnen bei Fragen hilfreich zur Seite zu stehen. So werden Sorgen schnell ausgeräumt, und Ihr Anliegen erfährt die angemessene Aufmerksamkeit.
Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder eine Frage haben, zögern Sie nicht, sich entweder telefonisch oder über die Webseite mit dem Bürgerbüro in Verbindung zu setzen. Das Ziel ist es immer, Ihre Angelegenheit so unkompliziert wie möglich zu bearbeiten und Lösungen zu finden, die individuell auf Ihre Situation zugeschnitten sind.
Bürgerbüro Leuben
Adresse: Hertzstraße 23, 01237 Dresden
Telefon: 0351 4886070
Bürgerbüro Leuben
Adresse: Hertzstraße 23, 01257 Dresden
Webseite: http://www.dresden.de/de/rathaus/dienstleistungen/buergerbueros.php
Telefon: 0351 4888190
Unsere Bewertung: 3.9 von 5 möglichen Punkten
Bürgerbüro Cotta
Das Bürgerbüro Cotta ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Bewohner des gleichnamigen Stadtteils in Dresden. Es bietet umfangreiche Dienstleistungen, die darauf abzielen, Ihre behördlichen Anliegen effizient und angenehm zu gestalten.
Ob es darum geht, den Wohnsitz an- oder umzumelden, oder wichtige Ausweisdokumente wie Personalausweise und Reisepässe zu beantragen – im Bürgerbüro Cotta finden Sie die notwendige Unterstützung. Das Büro punktet durch seine günstige Lage und guten Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Hier wird besonderer Wert auf Barrierefreiheit gelegt, sodass jeder Besucher ohne Hindernisse sein Anliegen vorbringen kann.
Um Wartezeiten möglichst kurz zu halten, haben Sie die Möglichkeit, Ihren Besuchstermin online zu buchen. Dies erleichtert nicht nur Ihnen die Planung Ihres Tagesablaufs, sondern erhöht auch die Servicequalität im Bürgerbüro.
Die Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Seite und beantworten Fragen zu Ihrem spezifischen Fall mit Fachkompetenz und Freundlichkeit. Ein hoher Kundenservicegedanke prägt das gesamte Team, das stets bemüht ist, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Für detaillierte Informationen oder spezielle Anfragen können Sie sich direkt telefonisch oder über die Webseite mit dem Büro in Verbindung setzen.
Bürgerbüro Cotta
Adresse: Amalie-Dietrich-Platz 3, 01169 Dresden
Webseite: https://www.dresden.de/de/rathaus/dienstleistungen/buergerbueros.php#?searchkey=B%C3%BCrgerb%C3%BCro
Telefon: 0351 4885690
Unsere Bewertung: 2.9 von 5 möglichen Punkten
Bürgerbüro Plauen
Das Bürgerbüro Plauen in Dresden ist ein wichtiger Anlaufpunkt für alle Bürger des Bezirkes, die administrative Unterstützung benötigen. Es bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die darauf abzielen, den Verwaltungsaufwand für Sie so gering wie möglich zu halten.
Egal ob Sie Ihren Wohnsitz anmelden, ändern oder abmelden möchten, das Büro steht Ihnen kompetent zur Seite. Auch die Beantragung von Ausweisdokumenten ist hier problemlos machbar. Die Lage des Büros ist optimal gewählt, sodass es sowohl mit eigenen Verkehrsmitteln als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist.
Um Wartezeiten effektiv zu reduzieren, empfiehlt es sich, im Voraus einen Termin online zu vereinbaren. Dies bietet nicht nur Ihnen Flexibilität, sondern erleichtert dem Team vor Ort die Planung und Organisation. Der barrierefreie Zugang zum Gebäude stellt sicher, dass jeder Bürger ohne Hindernisse seine Anliegen persönlich vortragen kann.
Der kundenorientierte Service ist eine der Hauptstärken des Bürgerbüros Plauen. Das Personal ist bestens geschult und stets bereit, Ihre Fragen zu klären und Lösungen anzubieten, die speziell auf Ihre Situation zugeschnitten sind. Ein freundlicher Empfang sowie ein reibungsloser Ablauf Ihrer Anliegen zählen dabei zu ihrer obersten Priorität. Für weiterführende Informationen und Kontaktmöglichkeiten können Sie jederzeit die offizielle Webseite besuchen oder telefonisch nachfragen.
Bürgerbüro Plauen
Adresse: Nöthnitzer Straße 2, 01187 Dresden
Webseite: http://www.dresden.de/de/rathaus/dienstleistungen/buergerbueros.php
Telefon: 0351 4886890
Unsere Bewertung: 4.1 von 5 möglichen Punkten
Bürgerbüro Klotzsche
Das Bürgerbüro Klotzsche in Dresden ist von großer Bedeutung für alle Einwohner des Stadtteils, die Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten benötigen. Es bietet eine Vielzahl an Dienstleistungen, darunter die An- und Ummeldung von Wohnsitzen sowie die Beantragung von Ausweisdokumenten wie Personalausweisen oder Reisepässen.
Die günstige Lage des Büros ermöglicht es den Bürgern, es sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut zu erreichen. Ein barrierefreier Zugang sorgt dafür, dass alle Besucher ihre Anliegen ohne Hindernisse vorbringen können.
Es wird empfohlen, Termine im Voraus online zu buchen, um Wartezeiten zu minimieren und Ihnen mehr Flexibilität bei der Planung Ihres Besuchs zu bieten. Diese Möglichkeit macht den Ablauf effektiver und angenehmer für alle Beteiligten.
Der Kundenservice steht im Bürgerbüro Klotzsche an erster Stelle. Das engagierte Team vor Ort ist stets bereit, Fragen zu beantworten und individuelle Lösungen anzubieten, um Ihr Anliegen zügig zu bearbeiten. Freundlichkeit und Professionalität prägen dabei jeden Kontakt mit den Mitarbeitern.
Falls Sie zusätzliche Informationen oder spezifische Anfragen haben, steht Ihnen das Büro sowohl telefonisch als auch über seine Webseite zur Verfügung. Diese Kontaktmöglichkeiten erleichtern es, sich vor einem Besuch schon über benötigte Dinge zu informieren oder schnell Hilfe zu erhalten.
Bürgerbüro Klotzsche
Adresse: Kieler Straße 52, 01109 Dresden
Webseite: http://www.dresden.de/
Telefon: 0351 4886590
Unsere Bewertung: 4.3 von 5 möglichen Punkten
Bürgerbüro Pieschen
Das Bürgerbüro Pieschen in Dresden ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Bewohner des belebten Stadtteils, die Verwaltungsdienstleistungen benötigen. Dieses Büro bietet umfassende Unterstützung bei der An- und Ummeldung von Wohnsitzen sowie bei der Beantragung wichtiger Dokumente wie Personalausweise und Reisepässe.
Die günstige Lage gewährleistet eine gute Erreichbarkeit sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist der barrierefreie Zugang, der allen Bürgern ermöglicht, ihre Anliegen ohne Einschränkungen vorzubringen. Um Wartezeiten zu minimieren und Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten, empfiehlt es sich, im Voraus online Termine zu buchen.
Der Kundenservice ist ein Herzstück des Angebots im Bürgerbüro Pieschen. Das engagierte Team legt großen Wert darauf, jeden Besucher freundlich und kompetent zu empfangen. Mit einer Kombination aus Fachwissen und Hilfsbereitschaft sind die Mitarbeiter stets bemüht, individuelle Lösungen zu finden und Ihre Fragen umfassend zu beantworten.
Für weiterführende Informationen oder spezifische Anfragen steht Ihnen das Büro sowohl telefonisch als auch über seine Webseite zur Verfügung. Diese Kontaktmöglichkeiten bieten eine unkomplizierte Möglichkeit, sich vorab zu informieren und den Behördengang effizienter zu gestalten. Vertrauen Sie auf das fachkundige Personal, das darauf abzielt, Ihre Anliegen zufriedenstellend zu bearbeiten.
Bürgerbüro Pieschen
Adresse: Bürgerstraße 63, 01127 Dresden
Webseite: http://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/oe/dborg/stadt_dresden_5942.php
Telefon: 0351 4885590
Unsere Bewertung: 3.9 von 5 möglichen Punkten
Rathaus Dresden
Das Rathaus Dresden, zentral in der Stadt gelegen, ist der Verwaltungssitz und das Herzstück der kommunalen Organisation. Es beherbergt viele der wichtigsten städtischen Behörden und spielt eine entscheidende Rolle bei der Koordinierung und Umsetzung von kommunalen Entscheidungen und Diensten, die den Bürgern zugutekommen.
Im Rathaus finden Sie zahlreiche Abteilungen, die unterschiedlichste administrative Dienstleistungen erbringen, welche für den reibungslosen Ablauf des städtischen Lebens unerlässlich sind. Ob es um Bauprojekte, städtische Veranstaltungen oder soziale Dienste geht, das Rathaus fungiert als zentrale Schnittstelle zwischen Regierung und Einwohnern.
Ein weiteres markantes Merkmal des Rathauses ist seine historische Bedeutung und Architektur. Als repräsentatives Gebäude reflektiert es sowohl die kulturelle Identität Dresdens als auch dessen historischen Erbe. Es dient außerdem oft als Schauplatz für bedeutende Anlässe und zeremonielle Ereignisse, was seinen Stellenwert innerhalb der Kommune weiter unterstreicht.
Besucher sind eingeladen, sich nicht nur mit Anliegen an die Verwaltung zu wenden, sondern auch die beeindruckenden architektonischen Details des Gebäudes zu entdecken. Eine Vielzahl von Informationen bezüglich Öffnungszeiten, Adressen und Angeboten ist zudem auf der Website verfügbar, um den Bewohnern von Dresden den Zugang zu Diensten so einfach wie möglich zu gestalten.
Rathaus Dresden
Adresse: Altstadt Neues Rathaus, 01067 Dresden
Webseite: https://www.dresden.de/index_de.php
Telefon:
Unsere Bewertung: 4.4 von 5 möglichen Punkten
Junioramt-Bürgerbüro
Das Junioramt-Bürgerbüro in Dresden bietet umfangreiche Möglichkeiten, sich schnell und unkompliziert über Dienstleistungen rund um Jugendangelegenheiten zu informieren. Hier liegt der Fokus darauf, die Bedürfnisse von Familien und jungen Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.
In diesem Büro erhalten Sie Unterstützung bei verschiedenen Anliegen, wie zum Beispiel der An- und Ummeldung sowie bei der Beantragung von notwendigen Dokumenten. Das Team vor Ort ist speziell geschult, um mit Empathie und Fachwissen auf die Belange junger Menschen einzugehen. So wird jeder Termin individuell betreut und maßgeschneiderte Lösungen angeboten.
Der Standort des Junioramts ist gut angebunden, sodass Bürger bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen können. Der barrierefreie Zugang erleichtert es allen Besuchern, ihre Anliegen persönlich vorzubringen.
Ein weiterer Vorteil ist das Online-Buchungssystem für Termine, das es ermöglicht, Wartezeiten zu minimieren und Ihren Besuch effizienter zu planen. Ob telefonisch oder über die Webseite, mehrere Kanäle stehen zur Verfügung, um Ihnen umfassende Informationen bereitzustellen. Dieser Servicegedanke zieht sich durch das gesamte Angebot des Junioramts – kompetent und freundlich.
Sollten spezielle Fragen auftreten, zögern Sie nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Die Mitarbeiter sind stets bereit, Ihre Fragen zu beantworten und individuelle Beratungen anzubieten. Vertrauen Sie dem engagierten Team, das bestrebt ist, alle Anliegen gründlich und zeitnah zu klären.
Junioramt-Bürgerbüro
Adresse: Schweriner Straße 1, 01067 Dresden
Webseite: https://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/oe/dborg/stadt_dresden_14179.php
Telefon: 0351 4886070
Unsere Bewertung: 4.3 von 5 möglichen Punkten
Ordnungsamt der Landeshauptstadt Dresden
Das Ordnungsamt der Landeshauptstadt Dresden spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung in der Stadt. Seine Aufgaben umfassen die Überwachung des Straßenverkehrs, die Bearbeitung von Beschwerden über öffentliche Störungen sowie die Einhaltung von Vorschriften zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung.
In verschiedenen Situationen, wie etwa bei Veranstaltungen oder Bauarbeiten, sorgt das Ordnungsamt dafür, dass alle rechtlichen Rahmenbedingungen eingehalten werden. Dadurch wird nicht nur die Sicherheit der Bürger gewährleistet, sondern auch deren Lebensqualität verbessert. Zudem ist das Amt aktiv im Bereich der Bußgeldverfahren, die Verstöße gegen kommunale Verordnungen betreffen.
Sie haben die Möglichkeit, Anliegen direkt an das Ordnungsamt heranzutragen, sei es telefonisch, schriftlich oder persönlich vor Ort. Das geschulte Personal steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen dabei, Ihre Anliegen zu klären. Die Webseite des Amtes bietet zusätzlich viele Informationen rund um Dienstleistungen und Verfahrensweise an.
Dank dieser guten Kommunikation kann das Ordnungsamt schnell und effizient auf Probleme reagieren und sicherstellen, dass gesetzliche Vorschriften zum Wohl der Gemeinschaft eingehalten werden. Vertrauen Sie auf diesen wichtigen Partner für ein sicheres Stadtleben in Dresden.
Ordnungsamt der Landeshauptstadt Dresden
Adresse: Altstadt Theaterstraße, 01067 Dresden
Webseite: http://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/oe/dborg/stadt_dresden_6299.php
Telefon: 0351 4880
Unsere Bewertung: 1.7 von 5 möglichen Punkten
Amt für Kultur und Denkmalschutz
Das Amt für Kultur und Denkmalschutz in Dresden ist verantwortlich für den Erhalt der kulturellen Identität und des architektonischen Erbes der Stadt. Es setzt sich dafür ein, dass historische Bauwerke und Kulturgüter erhalten werden und der Zugang zu kulturellen Einrichtungen gefördert wird. Die Mitarbeiter arbeiten daran, das Bewusstsein für die Bedeutung von Denkmälern und Kunstwerken zu stärken und deren Schutz sicherzustellen.
Ein zentraler Aufgabenbereich umfasst die Beratung und Unterstützung bei Restaurierungs- und Instandhaltungsprojekten. Eigentümer historischer Gebäude können auf die Kompetenz und Erfahrung des Amtes zurückgreifen, um den Erhalt ihrer Immobilien fachgerecht umzusetzen. Dies geschieht oft in Kooperation mit anderen städtischen Einrichtungen und unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Kulturelle Veranstaltungen und Projekte zur Förderung der Kunstszene fallen ebenfalls in den Aufgabenbereich des Amtes. Mit verschiedenen Programmen unterstützt es lokale Künstler und Kultureinrichtungen, damit diese ihre Arbeit präsentieren können. Förderungen und Zuschüsse sind dabei wichtige Instrumente, die genutzt werden, um kreative Vorhaben zu realisieren.
Neben dem alltäglichen Verwaltungsaufgaben trägt das Amt für Kultur und Denkmalschutz auch zur Bereicherung des öffentlichen Lebens bei, indem es neue Initiativen anstößt und innovative Projekte fördert. Die Bürgerschaft hat die Möglichkeit, direkt mit dem Amt in Kontakt zu treten, sei es durch Beratungsgespräche oder Informationsveranstaltungen, was eine aktive Teilnahme an der Pflege des kulturhistorischen Erbes Dresdens ermöglicht.
Amt für Kultur und Denkmalschutz
Adresse: Königstraße 15, 01097 Dresden
Webseite: http://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/oe/dborg/stadt_dresden_6894.php
Telefon: 0351 4888921
Unsere Bewertung: 3.3 von 5 möglichen Punkten
Ortsamt Plauen
Das Ortsamt Plauen in Dresden bietet eine zentrale Anlaufstelle für die Bewohner des Stadtteils. Mit einem umfangreichen Dienstleistungsangebot unterstützt das Ortsamt bei verschiedenen administrativen Belangen wie der Anmeldung von Wohnsitzen, der Beantragung von Ausweisdokumenten oder anderen behördlichen Anliegen.
Der Standort ist günstig gelegen und sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Diese Zugänglichkeit erleichtert es den Bürgern, ihre Angelegenheiten schnell und einfach zu erledigen. Der barrierefreie Zugang ermöglicht zudem allen Besuchern einen problemlosen Eintritt.
Um die Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten, wird empfohlen, im Voraus online Termine zu buchen. Dadurch können Sie Ihren Tag effizienter planen und Ihr Anliegen ohne unnötige Verzögerungen bearbeiten lassen. Die engagierten Mitarbeiter stehen bereit, um jeden Besucher freundlich zu empfangen und individuell zu beraten.
Sollten weitere Informationen benötigt werden oder spezielle Anliegen bestehen, bietet das Ortsamt Plauen mehrere Kontaktmöglichkeiten an: sowohl telefonisch als auch über ihre Webseite sind die Mitarbeiter gut zu erreichen. Diese Serviceorientierung zeigt sich nicht nur in der schnellen Bearbeitung von Anfragen, sondern auch in der detaillierten Beratung, die auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt ist. Vertrauen Sie auf das Fachwissen und die Unterstützung des Teams, das stets bemüht ist, Ihnen bestmöglich zur Seite zu stehen.
Ortsamt Plauen
Adresse: Nöthnitzer Straße 2, 01187 Dresden
Webseite: http://dresden.de/
Telefon: 0351 4886890
Unsere Bewertung: 3 von 5 möglichen Punkten
Stadtbezirksamt Blasewitz
Das Stadtbezirksamt Blasewitz in Dresden bietet ein umfangreiches Serviceangebot für die Einwohner des quirligen Stadtteils. Hier können Sie eine Vielzahl von Verwaltungsangelegenheiten erledigen, angefangen bei der An- und Ummeldung Ihres Wohnsitzes bis hin zur Beantragung von wichtigen Ausweisdokumenten wie Personalausweisen und Reisepässen.
Dank seiner günstigen Lage ist das Amt sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Ein barrierefreier Zugang stellt sicher, dass alle Besucher ihre Anliegen ohne Hindernisse vorbringen können. Die Möglichkeit, Termine im Voraus online zu buchen, sorgt dafür, dass Wartezeiten minimiert werden und Ihr Besuch effizient gestaltet werden kann.
Ein besonderes Merkmal des Stadtbezirksamts Blasewitz ist der hohe Kundenservice-Standard. Das engagierte Team legt großen Wert darauf, jedem Besucher freundlich und kompetent zu begegnen, um individuelle Lösungen schnell zu finden.
Sollten spezifische Fragen auftreten oder spezielle Informationen benötigt werden, können Sie auf verschiedene Kontaktmöglichkeiten zurückgreifen. Sei es telefonisch oder über die Webseite – die Mitarbeiter sind stets bereit, weitere Unterstützung zu bieten und Ihre Fragen detailliert zu klären. Vertrauen Sie auf die effektive Arbeitsweise des Teams, um Ihre Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Stadtbezirksamt Blasewitz
Adresse: Naumannstraße 5, 01309 Dresden
Webseite:
Telefon: 0351 4888601
Unsere Bewertung: 3.5 von 5 möglichen Punkten
Landeshauptstadt Dresden Stadtbezirksamt Leuben
Das Stadtbezirksamt Leuben in Dresden bietet eine< i>vielfältige Palette an Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten sind. Als Anlaufstelle für administrative Angelegenheiten ist es bekannt für seinen hohen Standard und seine Zugänglichkeit.
Dank seiner strategischen Lage erreichen Sie das Amt bequem sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ein barrierefreier Zugang sorgt dafür, dass alle Bürger ohne Hindernisse zu ihrem Ziel gelangen können. Um den Ablauf effizient zu gestalten, ermöglicht das Online-System eine schnelle Terminbuchung im Voraus, wodurch Wartezeiten minimiert und Ihr Besuch optimiert wird.
Die Mitarbeiter des Stadtbezirksamts Leuben legen großen Wert auf einen herzlichen Empfang und eine lösungsorientierte Bearbeitung Ihrer Anliegen. Mit fachlicher Kompetenz stehen sie Ihnen zur Seite und beraten Sie individuell bei Fragen rund um An- und Ummeldungen oder der Beantragung von Ausweisdokumenten.
Gibt es spezielle Fragestellungen, so sind verschiedene Kontaktmöglichkeiten wie Telefon oder E-Mail verfügbar, um tiefergehende Informationen zu erhalten. Das Team in Leuben setzt alles daran, Ihre Anliegen prompt und professionell zu bearbeiten und Ihnen ein positives Erlebnis zu bieten. Vertrauen Sie auf die Expertise und das Engagement der Mitarbeiter, die kontinuierlich an der Verbesserung ihres Services arbeiten.
Landeshauptstadt Dresden Stadtbezirksamt Leuben
Adresse: Hertzstraße 23, 01257 Dresden
Webseite: http://www.dresden-online.de/ortsaemter.html
Telefon: 0351 4888190
Unsere Bewertung: 3 von 5 möglichen Punkten
Ausländerbehörde Dresden
Die Ausländerbehörde Dresden ist eine zentrale Anlaufstelle für ausländische Mitbürger, die Unterstützung in administrativen Prozessen suchen. Sie erfüllt eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung von Aufenthaltsgenehmigungen, Visa sowie einer Vielzahl anderer Anliegen, um den Aufenthalt in Deutschland zu sichern und zu regeln.
Besucher können sich hier mit Fragen zur Verlängerung ihres Visums oder zum Erhalt einer Arbeitserlaubnis an die Behörde wenden. Durch die Bereitstellung umfassender Informationen auf ihrer Webseite wird es Ihnen erleichtert, sich vorab über Dokumente und notwendige Voraussetzungen zu informieren. Weiterhin bietet die Möglichkeit der Online-Terminvereinbarung einen bequemen Zugang zu Dienstleistungen und hilft dabei, Wartezeiten zu minimieren.
Ein engagiertes Team steht bereit, um vielfältige administrative Verfahren möglichst reibungslos zu gestalten. Von der Beantragung eines Aufenhaltstitels bis hin zur Beratung über gesetzliche Regelungen arbeiten die Mitarbeiter daran, sämtliche Anwendungen verständlich und zugänglich zu machen.
Die Lage der Ausländerbehörde innerhalb Dresdens sorgt zudem für eine gute Erreichbarkeit sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto. Für Besucher mit körperlichen Einschränkungen ist ein barrierefreier Zugang gewährleistet, wodurch niemand auf das Einholen essenzieller Informationen verzichten muss. Sollten im Vorfeld des Termins noch Fragen bestehen, stehen zusätzlich mehrere Kommunikationskanäle wie Telefon und E-Mail bereit, welche ermöglicht eine direkte Kontaktaufnahme und vertraulichen Austausch.
Ausländerbehörde Dresden
Adresse: Theaterstraße 11 – 15, 01067 Dresden
Webseite: http://www.dresden.de/auslaenderbehoerde
Telefon: 0351 4886009
Unsere Bewertung: 3.3 von 5 möglichen Punkten
Ortsamt Neustadt
Das Ortsamt Neustadt in Dresden steht den Bürgern als zuverlässige Anlaufstelle für verschiedene amtliche Angelegenheiten zur Verfügung. Es bietet umfassende Unterstützung, sei es bei der Anmeldung eines neuen Wohnsitzes oder bei der Ausfertigung wichtiger Ausweisdokumente. Die Lage des Büros erlaubt es den Anwohnern, bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto dorthin zu gelangen.
Der barrierefreie Zugang ist speziell darauf ausgelegt, jedem Bürger den einfachen Eintritt zu ermöglichen und sicherzustellen, dass niemand beim Besuch behindert wird. Termine können online vereinbart werden, sodass lange Wartezeiten vermieden werden. Diese effiziente Organisation erleichtert nicht nur den Behördenbesuch, sondern unterstützt auch die Arbeitsweise des Teams vor Ort.
Die Mitarbeiter legen großen Wert auf Kundenservice und sind bereit, Besucher bei ihren Anliegen kompetent zu beraten. Durch direkten Kontakt – ob per Telefon oder über die Webseite – stehen hilfreiche Informationen zur Verfügung. Das Bestreben, die Anliegen der Bürger schnell und effektiv zu bearbeiten, ist im Ortsamt Neustadt spürbar, wodurch jeder Besuch so angenehm wie möglich gestaltet wird.
Ortsamt Neustadt
Adresse: Hoyerswerdaer Straße 3, 01099 Dresden
Webseite: http://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/oe/dborg/stadt_dresden_5931.php
Telefon: 0351 4886601
Unsere Bewertung: 5 von 5 möglichen Punkten
Stadtbezirksamt Loschwitz
Das Stadtbezirksamt Loschwitz in Dresden bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Einwohner zugeschnitten sind. Es stellt eine zentrale Anlaufstelle für Bürger dar, die Unterstützung bei verschiedenen behördlichen Angelegenheiten benötigen.
Durch seine günstige Lage ist das Amt bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto erreichbar. Ein barrierefreier Zugang ermöglicht es allen Besuchern, ihre Anliegen ohne Schwierigkeiten vorzutragen. Die Verwaltung legt großen Wert darauf, Wartezeiten zu minimieren und ermöglicht daher eine Online-Terminvereinbarung, die eine effiziente Zeitplanung unterstützt.
Das Team des Stadtbezirksamts Loschwitz ist stets bemüht, einen hervorragenden Kundenservice zu bieten. Die Mitarbeiter sind nicht nur kompetent, sondern auch engagiert darin, individuelle Lösungen für Anfragen zu finden. Ob es sich um Wohnsitzanmeldungen oder die Beantragung von Ausweisdokumenten handelt, Sie können sicher sein, dass Ihnen hier professionell geholfen wird.
Für weitere Informationen stehen zahlreiche Kontaktmöglichkeiten wie Telefon und Webseite zur Verfügung. Diese erleichtern den direkten Austausch und gewährleisten, dass Ihre Fragen umfassend beantwortet werden. Vertrauen Sie auf die Fachkenntnisse der Mitarbeiter, die bereit sind, Ihren Besuch so angenehm und reibungslos wie möglich zu gestalten.
Stadtbezirksamt Loschwitz
Adresse: Grundstraße 3, 01326 Dresden
Webseite:
Telefon: 0351 4888501
Unsere Bewertung: 3 von 5 möglichen Punkten
Dresden Welcome Center
Das Dresden Welcome Center ist Ihre zentrale Anlaufstelle für Informationen und Unterstützung rund um den Aufenthalt in der sächsischen Landeshauptstadt. Ob Sie neu nach Dresden gezogen sind oder einen längerfristigen Besuch planen, das Welcome Center bietet vielfältige Dienstleistungen, die Ihnen dabei helfen, sich schnell zurechtzufinden und wohl zu fühlen.
Im Zentrum steht ein umfassender Kundenservice, der sowohl persönlich als auch online zur Verfügung steht. Das engagierte Team berät Sie gerne bei all Ihren Fragen und Anliegen – von der Wohnungssuche über Informationsangebote bis hin zu kulturellen Events in Dresden. Sie erhalten detaillierte Auskünfte über öffentliche Verkehrsmittel, Kinderbetreuungseinrichtungen sowie lokale Registrierungsprozesse.
Darüber hinaus organisiert das Dresden Welcome Center regelmäßig Veranstaltungen und Workshops, die dazu beitragen, dass Neuankömmlinge Kontakte knüpfen und sich einfacher integrieren können. Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen und wertvolle Netzwerke aufzubauen.
Die zentrale Lage ermöglicht es Ihnen, das Welcome Center leicht mit verschiedenen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der barrierefreie Zugang stellt sicher, dass alle Besucher ohne Einschränkungen ihre Anliegen vorbringen können. Online-Terminoptionen helfen zudem, Wartezeiten einzuschränken, sodass Ihr Besuch effizient gestaltet wird.
Erleben Sie die freundliche Atmosphäre und profitieren Sie von einem breit gefächerten Service, der speziell auf Ihre Situation ausgerichtet ist. Das Dresden Welcome Center lädt dazu ein, die Stadt hautnah zu erleben und bietet dabei die nötige Unterstützung, um Ihnen den Start so angenehm wie möglich zu gestalten.
Dresden Welcome Center
Adresse: Theaterstraße 13-15, 01067 Dresden
Webseite: http://welcome.dresden.de/
Telefon:
Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten