Das Bürgeramt Dortmund ist Ihr zentraler Anlaufpunkt, wenn es um Dienstleistungen in verschiedenen Lebensphasen geht. Als serviceorientierte Behörde bietet es Unterstützung bei Anmeldungen, Passangelegenheiten und sonstigen behördlichen Anliegen. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihre Fragen zu klären und Prozesse so einfach wie möglich zu gestalten. Egal ob in dringenden Fällen oder für allgemeine Informationen – das Bürgeramt ist stets bereit, Ihnen zuverlässig und effizient zu helfen. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Einrichtungen begrüßen zu dürfen.
Das Wichtigste im Überblick
- Das Bürgeramt Dortmund bietet umfassende Dienstleistungen für unterschiedliche Lebensphasen an.
- Ein besonderer Fokus liegt auf individueller Betreuung und moderner Technik für geringere Wartezeiten.
- Mehrere Standorte im Stadtgebiet sorgen für Flexibilität und leichten Zugang.
- Viele Dienstleistungen können auch online bequem von zu Hause erledigt werden.
- Jeder Standort bietet bürgernahe Informationen und unterstützt lokale Projekte.
Bürgerdienste (Stadt Dortmund)
Bei den Bürgerdiensten der Stadt Dortmund steht Ihre Zufriedenheit an erster Stelle. Unser umfangreicher Servicekatalog deckt eine Vielzahl von Anliegen ab und ermöglicht Ihnen einen bequemen Zugang zu zahlreichen städtischen Dienstleistungen. Egal, ob Sie neu in der Stadt sind und sich anmelden möchten oder ob Sie Hilfe bei der Beantragung eines Reisepasses benötigen – unsere kompetenten Mitarbeiter unterstützen Sie gerne dabei.
Ein besonderer Fokus liegt auf der individuellen Betreuung unserer Bürgerinnen und Bürger. Dank moderner Technik und effizienten Prozessen können Sie viele Anfragen schnell und unkompliziert bearbeiten lassen. Wir wissen, wie wertvoll Ihre Zeit ist und setzen alles daran, Wartezeiten so gering wie möglich zu halten.
Unsere verschiedenen Standorte im gesamten Stadtgebiet sorgen dafür, dass wir immer in Ihrer Nähe sind. So bieten wir Ihnen Flexibilität und erleichtern es Ihnen, Ihre Amtsgeschäfte zu erledigen, ohne lange Wege auf sich nehmen zu müssen. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, einige Dienstleistungen online abzuwickeln – bequem und sicher vom eigenen Zuhause aus.
Das Team des Bürgeramts freut sich darauf, Ihnen bei Ihrem nächsten Besuch behilflich zu sein. Selbstverständlich stehen wir auch telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung, falls Sie Fragen haben oder Termine vereinbaren möchten. Vertrauen Sie uns als verlässlichen Partner für Ihre Verwaltungsangelegenheiten.
Bürgerdienste (Stadt Dortmund)
Adresse: Südwall 2-4, 44135 Dortmund
Webseite: https://www.dortmund.de/rathaus/verwaltung/buergerdienste/terminvereinbarungen/
Telefon: 0231 500
Unsere Bewertung: 2.2 von 5 möglichen Punkten
Bezirksverwaltungsstelle Stadtbezirk Lütgendortmund
Die Bezirksverwaltungsstelle im Stadtbezirk Lütgendortmund ist ein wichtiger Anlaufpunkt für die Bürgerinnen und Bürger in diesem Teil der Stadt. Sie bietet eine Vielzahl an Dienstleistungen, um den Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden. Egal ob es sich um Meldeangelegenheiten, Ausweis- oder Passanträge handelt, das Team vor Ort steht Ihnen mit Rat und Unterstützung zur Seite.
Mit einer freundlichen Atmosphäre und kompetenten Beratungen sorgt die Bezirksverwaltung dafür, dass jeder Besuch so angenehm wie möglich verläuft. Die Mitarbeitenden sind darauf geschult, Ihre Anliegen schnell aufzunehmen und effizient zu bearbeiten, sodass Sie unnötige Wartezeiten vermeiden können. Auch Informationen zu kommunalen Anliegen und lokalen Initiativen finden Sie hier.
Ein weiterer Vorteil ist die gute Erreichbarkeit der Verwaltungsstelle. Sie liegt zentral und ist sowohl mit dem öffentlichen Nahverkehr als auch mit dem Auto bequem erreichbar. Auch Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden, was Ihren Besuch noch angenehmer gestaltet.
Nicht zuletzt spielt die Vernetzung innerhalb der Bezirksverwaltung eine wichtige Rolle. So wird sichergestellt, dass alle Bereiche Ihres Lebens unterstützt werden – sei es durch kulturelle Angebote, Sportveranstaltungen oder soziale Projekte, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. Das alles macht die Bezirksverwaltungsstelle Lütgendortmund zu einem unverzichtbaren Bestandteil der städtischen Infrastruktur.
Bezirksverwaltungsstelle Stadtbezirk Lütgendortmund
Adresse: Limbecker Straße 31, 44388 Dortmund
Webseite:
Telefon: 0231 5013331
Unsere Bewertung: 4.2 von 5 möglichen Punkten
Bezirksverwaltung Mengede
Die Bezirksverwaltung Mengede spielt eine zentrale Rolle bei der Bereitstellung kommunaler Dienstleistungen im Nordwesten Dortmunds. Sie ist Anlaufstelle für viele Anliegen, die Bürger täglich betreffen. Von Meldeangelegenheiten bis hin zur Beantragung von Pässen – das Team bietet eine breite Palette an Diensten in freundlich gestalteten Räumlichkeiten.
Ein wesentlicher Vorteil dieser Verwaltungseinheit ist die hervorragende Erreichbarkeit, sowohl für Menschen aus der unmittelbaren Umgebung als auch für jene, die von weiter herkommen. Dank guter Verkehrsverbindungen, einschließlich öffentlichem Nahverkehr, gelangen Sie schnell und problemlos dorthin.
Neben klassischen Verwaltungsdiensten engagiert sich die Bezirksverwaltung Mengede aktiv für das soziale und kulturelle Leben im Stadtteil. Regelmäßig veranstalten sie Informationsveranstaltungen und unterstützen lokale Projekte, die den Gemeinschaftssinn stärken. Als Teil ihrer Mission, bürgernah und transparent zu arbeiten, legt die Verwaltung großen Wert auf eine offene Kommunikation mit den Bürgern.
Besucher schätzen zudem die kurzen Wartezeiten und das kompetente Personal, das stets bemüht ist, alle Anfragen effizient zu bearbeiten. Dieses Engagement kommt nicht nur den alltäglichen Erledigungen zugute, sondern fördert auch das allgemeine Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Bevölkerung in Mengede.
Bezirksverwaltung Mengede
Adresse: Am Amtshaus 1, 44359 Dortmund
Webseite:
Telefon: 0231 5013331
Unsere Bewertung: 2.5 von 5 möglichen Punkten
Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten. – Willy Brandt
Bezirksverwaltungsstelle Dortmund-Hörde, Bürgerdienste Hörde
Die Bezirksverwaltungsstelle Dortmund-Hörde, bekannt als Bürgerdienste Hörde, spielt eine wichtige Rolle im Leben der Menschen in diesem Stadtteil. Hier erhalten die Bürgerinnen und Bürger umfassende Unterstützung bei einer Vielzahl von Angelegenheiten des täglichen Lebens, wie z.B. Melde- und Ausweisangelegenheiten sowie Anträge auf verschiedene öffentliche Dokumente.
Ein hohes Maß an Kundenorientierung ist ein Markenzeichen dieser Einrichtung. Die Mitarbeiter sind nicht nur freundlich und hilfsbereit, sondern auch darauf bedacht, jede Anfrage so schnell wie möglich zu bearbeiten. Dies sorgt dafür, dass die Besucher ihre Anliegen effizient erledigen können und nicht unnötig viel Zeit in Wartezimmern verbringen müssen.
Die günstige Lage der Bezirksverwaltungsstelle macht es den Einwohnern leicht, ihre Aufgaben im Verwaltungsbereich zu erledigen. Durch sehr gute Verkehrsanbindungen, einschließlich der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, ist die Stelle schnell erreichbar. Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe bieten zusätzliche Bequemlichkeit für diejenigen mit eigenem Fahrzeug.
Engagement wird hier großgeschrieben, was sich in der Förderung von Projekten widerspiegelt, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. Ob soziale Veranstaltungen oder Kulturförderung – die Verwaltung spielt eine entscheidende Rolle dabei, das eigene Umfeld positiv zu gestalten.
Bezirksverwaltung Hörde – Bürgerdienste
Adresse: Hörder Bahnhofstraße 16, 44263 Dortmund
Telefon: 0231 5010463
Bezirksverwaltungsstelle Dortmund-Hörde, Bürgerdienste Hörde
Adresse: Hörder Bahnhofstraße 16, 44263 Dortmund
Webseite:
Telefon: 0231 5013331
Unsere Bewertung: 3.8 von 5 möglichen Punkten
Bezirksverwaltung Hombruch
Die Bezirksverwaltung Hombruch spielt eine zentrale Rolle im Alltag der Menschen in diesem Dortmunder Stadtteil. Hier kümmert sich ein engagiertes Team um Anliegen wie Meldeangelegenheiten, die Ausstellung von Ausweisen und vieles mehr. Die Mitarbeiter sind stets bemüht, jeden Besucher individuell zu betreuen und auf dessen Bedürfnisse einzugehen.
Diese Verwaltungseinheit steht nicht nur für Zuverlässigkeit, sondern auch für Innovation in der kommunalen Dienstleistung. Mit modernen Systemen und einem transparenten Vorgehen werden Prozesse beschleunigt und Wartezeiten minimiert. Bürger schätzen vor allem die angenehme Atmosphäre und die freundliche Beratung bei jedem Besuch.
Ein weiterer Vorteil ist die hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die gute Erreichbarkeit mit dem Auto. Besucher können das Verwaltungsgebäude schnell erreichen und dort ihre administrativen Aufgaben erledigen. Zudem bietet die Bezirksverwaltung Hombruch regelmäßig Informationen zu Aktivitäten und Projekten, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Stadtteil fördern.
Abgerundet wird das Angebot durch informative Veranstaltungen und Aktionen, die von der Verwaltung initiiert werden. Diese tragen dazu bei, dass sich die Bewohner wohlfühlen und Hombruch als lebendigen und unterstützenden Teil ihrer Stadt erleben.
Bezirksverwaltung Hombruch
Adresse: Harkortstraße 58, 44225 Dortmund
Webseite: https://www.dortmund.de/rathaus/verwaltung/buergerdienste/bezirksverwaltungsstellen/hombruch/
Telefon: 0231 5013332
Unsere Bewertung: 3.4 von 5 möglichen Punkten
Bezirksverwaltungsstelle Dortmund Aplerbeck, Bürgerdienste Aplerbeck
Die Bezirksverwaltungsstelle Dortmund Aplerbeck, auch als Bürgerdienste Aplerbeck bekannt, ist ein zentraler Knotenpunkt für Verwaltungsangelegenheiten in diesem Stadtteil. Hier finden Bürgerinnen und Bürger eine Vielzahl von Dienstleistungen, die ihnen den Alltag erleichtern. Von Melde- und Passangelegenheiten bis hin zu Anträgen auf verschiedene Dokumente – das qualifizierte Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Ein besonderer Vorteil der Bezirksverwaltung Aplerbeck ist ihre zentrale Lage, die es den Einwohnern ermöglicht, ihre Amtsgeschäfte bequem und ohne großen Aufwand zu erledigen. Dank umfassender Verkehrsverbindungen gelangen Sie problemlos dorthin. Zudem stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung, was Ihren Besuch zusätzlich vereinfacht.
Die Mitarbeiter der Bezirksverwaltung zeichnen sich durch ihr freundliches Auftreten sowie ihre hohe Fachkompetenz aus. Sie nehmen sich Zeit für Ihre Anliegen und unterstützen Sie dabei, Lösungen schnell und unkompliziert zu finden. Der Servicegedanke steht stets im Vordergrund, um sicherzustellen, dass jede Anfrage sorgfältig bearbeitet wird.
Zusätzlich bietet die Bezirksverwaltung Informationsveranstaltungen an und unterstützt lokale Projekte, die darauf abzielen, das Gemeinschaftsgefühl in Aplerbeck zu stärken. So fördert sie nicht nur effiziente Verwaltungsvorgänge, sondern trägt auch zum sozialen Miteinander bei.
Bezirksverwaltungsstelle Dortmund Aplerbeck, Bürgerdienste Aplerbeck
Adresse: Aplerbecker Marktplatz 21, 44287 Dortmund
Telefon: 0231 5029341
Unsere Bewertung: 4.1 von 5 möglichen Punkten
Bezirksverwaltung Eving
Die Bezirksverwaltung Eving ist eine zentrale Anlaufstelle für Bürgerangelegenheiten im nördlichen Teil von Dortmund. Hier kümmern sich professionelle und freundliche Mitarbeiter darum, Ihre behördlichen Aufgaben zu erleichtern. Zu den Dienstleistungen, die angeboten werden, gehören unter anderem Meldeangelegenheiten, Anträge auf Personalausweise und Pässe sowie andere wichtige Dokumente, die Sie möglicherweise benötigen.
Ein wesentlicher Vorteil der Bezirksverwaltung in Eving liegt in ihrer zentralen Lage, die es den Bürgern ermöglicht, ihre administrativen Anliegen problemlos zu erledigen. Dank einer guten Infrastruktur und umfassender öffentlicher Verkehrsmittel erreichen Sie die Verwaltungsstelle bequem. Auch für Autofahrer stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung, um einen stressfreien Besuch zu ermöglichen.
Das Team vor Ort zeichnet sich durch seine Kompetenz und seinen Servicegedanken aus. Jede Anfrage wird mit größter Sorgfalt behandelt, um sicherzustellen, dass Sie eine zielführende Betreuung erleben. Neben der Abwicklung von Amtsgeschäften organisiert die Bezirksverwaltung auch Veranstaltungen und Projekte, die das soziale Miteinander und den Zusammenhalt in der Gemeinschaft fördern.
Diese Mischung aus Nutzerdienstleistungen und bürgernahem Engagement macht die Bezirksverwaltung Eving zu einem unverzichtbaren Bestandteil des städtischen Lebens. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich bei Ihrem nächsten Besuch selbst von der Qualität und dem umfangreichen Angebot zu überzeugen.
Bezirksverwaltung Eving
Adresse: Dortmund Eving, 44339 Dortmund
Webseite: https://www.dortmund.de/themen/stadtbezirke/eving/lokalpolitik-und-buergerservice/
Telefon: 0231 5013332
Unsere Bewertung: 3.2 von 5 möglichen Punkten
Bezirksverwaltung Huckarde
Die Bezirksverwaltung Huckarde ist ein zentraler Anlaufpunkt für Bürgerangelegenheiten in diesem Dortmunder Stadtteil und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die den Alltag erleichtern. Ob bei Melde- oder Ausweisangelegenheiten, das Team der Verwaltungsstelle steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kompetente Mitarbeiter sorgen dafür, dass Ihre Anfragen schnell und effizient bearbeitet werden.
Mit ihrer guten Erreichbarkeit überzeugt die Bezirksverwaltung Huckarde auf ganzer Linie. Dank optimaler Verkehrsanbindung, sei es durch öffentliche Nahverkehrsmittel oder gute Parkmöglichkeiten, gelangen Sie problemlos dorthin. Die zentrale Lage macht es Ihnen leicht, Ihre Amtsgeschäfte zu erledigen, ohne erhebliche Wege in Kauf nehmen zu müssen.
Ein weiteres Highlight der Bezirksverwaltung sind die regelmäßig organisierten Veranstaltungen und Projekte, die das Gemeinschaftsgefühl fördern. Diese Angebote tragen dazu bei, den Zusammenhalt im Bezirk zu stärken und bieten vielfältige Möglichkeiten des sozialen Miteinanders. Hier wird deutlich, wie wichtig der interaktive Austausch zwischen Bürgern und Verwaltung ist.
Insgesamt punktet die Bezirksverwaltung mit ihrem bürgernahen Service und einem breiten Angebot an Informationen und Ressourcen, wodurch sie sich als unverzichtbarer Bestandteil des städtischen Lebens erweist. Vertrauen Sie der Bezirksverwaltung Huckarde, um Ihre Anliegen vor Ort kompetent und freundlich bearbeiten zu lassen.
Bezirksverwaltung Huckarde
Adresse: Rahmer Straße 15, 44369 Dortmund
Webseite: http://www.dortmund.de/
Telefon: 0231 500
Unsere Bewertung: 3.1 von 5 möglichen Punkten
Stadtverwaltung Dortmund-Aplerbeck
Die Stadtverwaltung Dortmund-Aplerbeck bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, die für die Bürgerinnen und Bürger unverzichtbar sind. Egal, ob Sie Meldeangelegenheiten regeln, einen neuen Personalausweis beantragen oder andere behördliche Angelegenheiten klären möchten, das Team der Verwaltung steht Ihnen mit umfassender Unterstützung zur Verfügung. Die Serviceorientierung und Fachkompetenz, mit der Ihre Anliegen bearbeitet werden, sprechen für sich.
Der Standort in Aplerbeck zeichnet sich durch seine gut durchdachte Lage aus, was den Zugang zu den Verwaltungsdienstleistungen erheblich vereinfacht. Sowohl öffentliche Verkehrsanbindungen als auch zusätzliche Parkmöglichkeiten machen es leicht, Ihre geplanten Besuche stressfrei zu gestalten.
Ganz im Sinne einer bürgernahen Verwaltung legt die Stadtverwaltung Wert auf persönliche Betreuung. Ein stark ausgebildetes Team berät Sie nicht nur professionell, sondern geht auch gezielt auf Ihre individuellen Fragen ein. Dies schafft Nähe und Vertrauen, was insbesondere dann von Vorteil ist, wenn komplexe Entscheidungen getroffen werden müssen.
Zusätzlich zum traditionellen Angebot veranstaltet die Verwaltung regelmäßig Workshops und Informationsrunden, um die Menschen im Stadtteil aktiv miteinzubinden und den Austausch zu fördern. So wird nicht nur der administrative Teil abgedeckt, sondern auch das soziale Miteinander gefördert. Nutzen Sie das umfangreiche Angebot und erleben Sie eine Verwaltung, die den Menschen am Herzen liegt und ihre Lebensqualität nachhaltig verbessert.
Stadtverwaltung Dortmund-Aplerbeck
Adresse: Aplerbecker Marktplatz 20, 44137 Dortmund
Webseite:
Telefon: 0231 5013332
Unsere Bewertung: 4 von 5 möglichen Punkten
Rathaus (Stadt Dortmund)
Das Rathaus der Stadt Dortmund ist ein zentraler Punkt für die Verwaltung und bietet eine Vielzahl an Dienstleistungen, die das Leben der Bürger erleichtern. Hier werden Ihnen nicht nur klassische Verwaltungsaufgaben abgenommen, sondern auch spezielle Anliegen berücksichtigt.
Im Rathaus arbeiten viele engagierte Mitarbeiter, die sich um Ihre Fragen und Probleme kümmern. Die unkomplizierte Handhabung Ihrer Anfragen liegt uns besonders am Herzen. Sei es bei der Ausstellung neuer Dokumente oder bei Informationen zu städtischen Angeboten – unser Ziel ist es, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Besonders hervorzuheben ist die gute Erreichbarkeit des Rathauses, sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto. Zahlreiche Parkmöglichkeiten in der Umgebung ermöglichen einen stressfreien Besuch. Während Ihres Aufenthalts können Sie sich über aktuelle städtische Themen informieren, wobei stets ein offenes Ohr für Ihre Belange vorhanden ist.
Neben verwaltungstechnischen Aspekten stellt das Rathaus in Dortmund auch einen kulturellen Treffpunkt dar. Regelmäßig finden hier Veranstaltungen statt, die den Zusammenhalt der Gemeinde stärken und Raum für Austausch bieten. Einwohner sind eingeladen, aktiv teilzunehmen und ihre Stadt mitzugestalten.
Durch den hohen Standard des Services und die freundliche Unterstützung der Mitarbeiter wird der Weg durch behördliche Abläufe erleichtert. Diese Kombination aus Dienstleistung und Gemeinwesen macht das Rathaus zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Lebens in Dortmund.
Rathaus (Stadt Dortmund)
Adresse: Friedensplatz 1, 44135 Dortmund
Webseite: https://www.dortmund.de/
Telefon: 0231 500
Unsere Bewertung: 3.1 von 5 möglichen Punkten