Regional-Stadt.de
  • Home
  • Unternehmen
  • Bundesweit
  • Digitales
  • Immobilien
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Unternehmen
  • Bundesweit
  • Digitales
  • Immobilien
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Regional-Stadt.de
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Bundesweit
Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

© Simon Dannhauer / stock.adobe.com

Ordnungsamt Stuttgart » Ordnungsaufgaben mit Leichtigkeit

in Bundesweit
Lesedauer: 4 min.

Das Ordnungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart steht im Mittelpunkt und sorgt mit Umsicht und Engagement für die Einhaltung öffentlicher Regelungen. Hierbei sind nicht nur Verwaltungsprozesse von Bedeutung, sondern auch die effektive Zusammenarbeit mit Bürgerinnen und Bürgern. Mit einem gut strukturierten Ansatz meistert das Amt verschiedenste Aufgaben im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.

Die freundliche Herangehensweise unterstützt dabei, dass Formalitäten reibungslos ablaufen und Probleme schnell gelöst werden können. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten engagiert daran, ein harmonisches und sicheres Stadtbild zu garantieren, damit Sie sich rundum wohlfühlen können.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Ordnungsamt Stuttgart gewährleistet die Einhaltung öffentlicher Regelungen für Sicherheit und Ordnung.
  • Es unterstützt bei Gewerbeanmeldungen, Genehmigungsverfahren und bietet Präventionsmaßnahmen an.
  • Hauptaufgaben umfassen Verkehrsüberwachung und Koordination von Veranstaltungen.
  • Effektive Zusammenarbeit mit Bürgern steht im Fokus, um Anliegen zügig zu bearbeiten.
  • Das Amt fördert informierte, sichere Gemeinschaften durch Informationsveranstaltungen.

Landeshauptstadt Stuttgart – Amt für öffentliche Ordnung

Das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart ist ein integraler Bestandteil der Kommunalverwaltung und spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des städtischen Alltagslebens. Mit einem umfassenden Spektrum an Aufgaben trägt das Ordnungsamt maßgeblich dazu bei, dass Bürgerinnen und Bürger in einer geordneten Umgebung leben können.

Zu den Kernaufgaben des Amtes zählt die Überwachung und Einhaltung von ordnungsrechtlichen Bestimmungen. Dies umfasst unter anderem den Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung durch Maßnahmen wie Verkehrsüberwachung und die Einhaltung von Bauvorschriften. Bei Veranstaltungen oder ausgedehnten Bauprojekten kommen auch spezielle Regelungen zum Tragen, die im Zusammenspiel mit Anwohnern und Unternehmen erarbeitet werden.

Einer der Schwerpunkte liegt zudem auf der Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger in Fragen zu Gewerbeanmeldungen, Genehmigungsverfahren und Melderecht. Hierbei steht der Servicegedanke im Vordergrund: Der Kontaktpunkt zur Öffentlichkeit wird so gestaltet, dass Anliegen zügig bearbeitet werden können. Auch im Bereich der Prävention ist das Amt aktiv und bietet Beratungen sowie Informationsveranstaltungen an.

Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen innerhalb der Stadtverwaltung wird sichergestellt, dass jegliche Aspekte der ordnungspolitischen Maßnahmen effizient umgesetzt werden. So wird gewährleistet, dass sowohl rechtliche Normen als auch soziale Belange im gleichmäßigen Einklang stehen. Das Ziel ist es stets, einen bestmöglichen Austausch zwischen öffentlicher Hand und Bevölkerung zu fördern, um dauerhaft für Recht und Ordnung zu sorgen.

Ähnliche Artikel

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

Ordnungsamt Bochum » Präzision und Sauberkeit schaffen Vertrauen

14. Oktober 2025
Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

Ordnungsamt Düsseldorf » Ihre Ordnung, unser Anliegen

11. Oktober 2025

Landeshauptstadt Stuttgart – Amt für öffentliche Ordnung

Adresse: Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart

Webseite: https://www.stuttgart.de/vv/verwaltungseinheit/amt-fuer-oeffentliche-ordnung.php

Telefon: 0711 2160

Unsere Bewertung: 1.8 von 5 möglichen Punkten

Ordnungsamt

Das Ordnungsamt in Stuttgart stellt sicher, dass die städtische Lebensqualität gewahrt bleibt, indem es zahlreiche Aufgabenbereiche koordiniert und durchführt. Hauptaugenmerk liegt auf der Überwachung der öffentlichen Sicherheit. Dies wird beispielsweise durch Präsenz im Stadtbild und die Durchsetzung von Regelungen gewährleistet.

Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Verkehrsüberwachung. Hierbei sorgt das Amt dafür, dass die Verkehrsregeln eingehalten werden, was nicht nur zur eigenen Sicherheit, sondern auch zur reibungslosen Mobilität aller Verkehrsteilnehmer beiträgt. Meldungen bezüglich Verkehrsverstößen werden aufgenommen und bearbeitet, um entsprechende Maßnahmen einzuleiten.

Das Ordnungsamt fungiert zudem als zentrale Anlaufstelle für Genehmigungsverfahren, etwa bei Veranstaltungen oder Bauprojekten. Dabei steht es mit Rat und Information zur Seite, um Verfahren transparent zu gestalten. Das Team engagiert sich dafür, Anliegen zeitnah zu bearbeiten und Fragen klar zu beantworten, sodass Sie über alle notwendigen Informationen verfügen, um Ihre Vorhaben erfolgreich umzusetzen.

Darüber hinaus legt das Amt großen Wert auf Prävention im Bereich Kriminalität und Gefahrensituationen. In Zusammenarbeit mit der Polizei werden Informationsveranstaltungen angeboten, um das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu stärken. Diese Aktivitäten fördern das Verständnis für ordnungspolitische Entscheidungen und tragen zum sozialen Miteinander bei.

Ordnungsamt

Adresse: Leuschnerstraße 43, 70176 Stuttgart

Webseite:

Telefon:

Unsere Bewertung: 1 von 5 möglichen Punkten

Häufige Fragen und Antworten

Wie kann ich Beschwerden an das Ordnungsamt weiterleiten?
Beschwerden können schriftlich per E-Mail, telefonisch oder persönlich im Ordnungsamt eingereicht werden. Alle notwendigen Kontaktdaten finden Sie auf der offiziellen Webseite des Ordnungsamtes Stuttgart.
Welche Öffnungszeiten hat das Ordnungsamt?
Die Öffnungszeiten des Ordnungsamtes sind in der Regel Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr. Es empfiehlt sich jedoch, die aktuellen Öffnungszeiten auf der Webseite zu überprüfen, da sie je nach Abteilung variieren können.
Kann ich online einen Termin beim Ordnungsamt buchen?
Ja, viele Anliegen können online über das Terminvereinbarungstool der Stadt Stuttgart gebucht werden. Es ist ratsam, im Vorfeld einen Termin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden.
Bietet das Ordnungsamt Dienstleistungen in Fremdsprachen an?
Das Ordnungsamt bemüht sich, Dienstleistungen in mehreren Fremdsprachen anzubieten. Bei Bedarf werden Übersetzungs- oder Dolmetscherdienste bereitgestellt. Es ist ratsam, im Vorfeld abzuklären, ob eine Dienstleistung in der gewünschten Sprache verfügbar ist.
Welche Dokumente benötige ich für eine Gewerbeanmeldung?
Für eine Gewerbeanmeldung benötigen Sie in der Regel Ihren Personalausweis oder Reisepass, ggf. eine Aufenthaltsgenehmigung, sowie ausgefüllte Antragsformulare und je nach Art des Gewerbes weitere spezifische Unterlagen. Detaillierte Informationen erhalten Sie im Voraus direkt beim Ordnungsamt.
Tags: Amt für Ordnunghäufige FragenOrdnungsamtStuttgart
TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

Nächster Artikel

Ordnungsamt Düsseldorf » Ihre Ordnung, unser Anliegen

Ähnliche Beiträge

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

Ordnungsamt Bochum » Präzision und Sauberkeit schaffen Vertrauen

von Kai
14. Oktober 2025
0

Das Ordnungsamt Bochum steht für Zuverlässigkeit und Transparenz im behördlichen Alltag. Mit einem klaren Fokus auf Präzision und Sauberkeit sorgt...

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

Ordnungsamt Düsseldorf » Ihre Ordnung, unser Anliegen

von Kai
11. Oktober 2025
0

Das Ordnungsamt Düsseldorf möchte sicherstellen, dass das städtische Leben in geregelten Bahnen verläuft. Unser Team arbeitet daran, Sicherheit und Ordnung...

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

von Kai
4. Oktober 2025
0

Willkommen beim Ordnungsamt München, Ihrer Anlaufstelle für die Einhaltung von Vorschriften im städtischen Bereich. Unser Ziel ist es, Ihnen klare...

Symbol für den Lohnunterschied zwischen West- und Ostdeutschland.

Ostdeutschland bleibt wirtschaftlich hinter dem Westen zurück

von Nima
2. Oktober 2025
0

Seit der Wiedervereinigung konnte Ostdeutschland wirtschaftlich deutlich aufholen, doch der Abstand zum Westen bleibt weiterhin erheblich. Das zeigt eine aktuelle...

Weitere laden
Nächster Artikel
Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

Ordnungsamt Düsseldorf » Ihre Ordnung, unser Anliegen

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

Ordnungsamt Bochum » Präzision und Sauberkeit schaffen Vertrauen

14. Oktober 2025
effizientes Datenmanagement

Effizientes Datenmanagement im Kleinunternehmen

13. Oktober 2025
Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

Ordnungsamt Düsseldorf » Ihre Ordnung, unser Anliegen

11. Oktober 2025
Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger
Bundesweit

Ordnungsamt Bochum » Präzision und Sauberkeit schaffen Vertrauen

14. Oktober 2025
effizientes Datenmanagement
Digitales

Effizientes Datenmanagement im Kleinunternehmen

13. Oktober 2025
Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger
Bundesweit

Ordnungsamt Düsseldorf » Ihre Ordnung, unser Anliegen

11. Oktober 2025
Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger
Bundesweit

Ordnungsamt Stuttgart » Ordnungsaufgaben mit Leichtigkeit

7. Oktober 2025
Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger
Bundesweit

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

4. Oktober 2025
Symbol für den Lohnunterschied zwischen West- und Ostdeutschland.
Bundesweit

Ostdeutschland bleibt wirtschaftlich hinter dem Westen zurück

2. Oktober 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Post Sitemap

© All Rights Reserved

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Unternehmen
  • Bundesweit
  • Digitales
  • Immobilien

© All Rights Reserved