Das Ordnungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart steht im Mittelpunkt und sorgt mit Umsicht und Engagement für die Einhaltung öffentlicher Regelungen. Hierbei sind nicht nur Verwaltungsprozesse von Bedeutung, sondern auch die effektive Zusammenarbeit mit Bürgerinnen und Bürgern. Mit einem gut strukturierten Ansatz meistert das Amt verschiedenste Aufgaben im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.
Die freundliche Herangehensweise unterstützt dabei, dass Formalitäten reibungslos ablaufen und Probleme schnell gelöst werden können. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten engagiert daran, ein harmonisches und sicheres Stadtbild zu garantieren, damit Sie sich rundum wohlfühlen können.
Das Wichtigste im Überblick
- Das Ordnungsamt Stuttgart gewährleistet die Einhaltung öffentlicher Regelungen für Sicherheit und Ordnung.
- Es unterstützt bei Gewerbeanmeldungen, Genehmigungsverfahren und bietet Präventionsmaßnahmen an.
- Hauptaufgaben umfassen Verkehrsüberwachung und Koordination von Veranstaltungen.
- Effektive Zusammenarbeit mit Bürgern steht im Fokus, um Anliegen zügig zu bearbeiten.
- Das Amt fördert informierte, sichere Gemeinschaften durch Informationsveranstaltungen.
Landeshauptstadt Stuttgart – Amt für öffentliche Ordnung
Das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart ist ein integraler Bestandteil der Kommunalverwaltung und spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des städtischen Alltagslebens. Mit einem umfassenden Spektrum an Aufgaben trägt das Ordnungsamt maßgeblich dazu bei, dass Bürgerinnen und Bürger in einer geordneten Umgebung leben können.
Zu den Kernaufgaben des Amtes zählt die Überwachung und Einhaltung von ordnungsrechtlichen Bestimmungen. Dies umfasst unter anderem den Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung durch Maßnahmen wie Verkehrsüberwachung und die Einhaltung von Bauvorschriften. Bei Veranstaltungen oder ausgedehnten Bauprojekten kommen auch spezielle Regelungen zum Tragen, die im Zusammenspiel mit Anwohnern und Unternehmen erarbeitet werden.
Einer der Schwerpunkte liegt zudem auf der Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger in Fragen zu Gewerbeanmeldungen, Genehmigungsverfahren und Melderecht. Hierbei steht der Servicegedanke im Vordergrund: Der Kontaktpunkt zur Öffentlichkeit wird so gestaltet, dass Anliegen zügig bearbeitet werden können. Auch im Bereich der Prävention ist das Amt aktiv und bietet Beratungen sowie Informationsveranstaltungen an.
Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen innerhalb der Stadtverwaltung wird sichergestellt, dass jegliche Aspekte der ordnungspolitischen Maßnahmen effizient umgesetzt werden. So wird gewährleistet, dass sowohl rechtliche Normen als auch soziale Belange im gleichmäßigen Einklang stehen. Das Ziel ist es stets, einen bestmöglichen Austausch zwischen öffentlicher Hand und Bevölkerung zu fördern, um dauerhaft für Recht und Ordnung zu sorgen.
Landeshauptstadt Stuttgart – Amt für öffentliche Ordnung
Adresse: Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart
Webseite: https://www.stuttgart.de/vv/verwaltungseinheit/amt-fuer-oeffentliche-ordnung.php
Telefon: 0711 2160
Unsere Bewertung: 1.8 von 5 möglichen Punkten
Ordnungsamt
Das Ordnungsamt in Stuttgart stellt sicher, dass die städtische Lebensqualität gewahrt bleibt, indem es zahlreiche Aufgabenbereiche koordiniert und durchführt. Hauptaugenmerk liegt auf der Überwachung der öffentlichen Sicherheit. Dies wird beispielsweise durch Präsenz im Stadtbild und die Durchsetzung von Regelungen gewährleistet.
Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Verkehrsüberwachung. Hierbei sorgt das Amt dafür, dass die Verkehrsregeln eingehalten werden, was nicht nur zur eigenen Sicherheit, sondern auch zur reibungslosen Mobilität aller Verkehrsteilnehmer beiträgt. Meldungen bezüglich Verkehrsverstößen werden aufgenommen und bearbeitet, um entsprechende Maßnahmen einzuleiten.
Das Ordnungsamt fungiert zudem als zentrale Anlaufstelle für Genehmigungsverfahren, etwa bei Veranstaltungen oder Bauprojekten. Dabei steht es mit Rat und Information zur Seite, um Verfahren transparent zu gestalten. Das Team engagiert sich dafür, Anliegen zeitnah zu bearbeiten und Fragen klar zu beantworten, sodass Sie über alle notwendigen Informationen verfügen, um Ihre Vorhaben erfolgreich umzusetzen.
Darüber hinaus legt das Amt großen Wert auf Prävention im Bereich Kriminalität und Gefahrensituationen. In Zusammenarbeit mit der Polizei werden Informationsveranstaltungen angeboten, um das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu stärken. Diese Aktivitäten fördern das Verständnis für ordnungspolitische Entscheidungen und tragen zum sozialen Miteinander bei.
Ordnungsamt
Adresse: Leuschnerstraße 43, 70176 Stuttgart
Webseite:
Telefon:
Unsere Bewertung: 1 von 5 möglichen Punkten