Regional-Stadt.de
  • Home
  • Unternehmen
  • Bundesweit
  • Digitales
  • Immobilien
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Unternehmen
  • Bundesweit
  • Digitales
  • Immobilien
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Regional-Stadt.de
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Bundesweit
Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

© Daniel Hohlfeld / stock.adobe.com

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

in Bundesweit
Lesedauer: 20 min.

Willkommen beim Ordnungsamt München, Ihrer Anlaufstelle für die Einhaltung von Vorschriften im städtischen Bereich. Unser Ziel ist es, Ihnen klare Regelkenntnisse zu vermitteln und Sie dabei zu unterstützen, Gesetze und Verordnungen in Münchens Stadtleben besser zu verstehen. Ob es um Fragen des öffentlichen Raums oder spezielle Genehmigungen geht – wir bieten Ihnen umfassende Informationen und kompetente Beratung. Bleiben Sie informiert über Ihre Rechte und Pflichten und tragen Sie gemeinsam mit uns zu einem harmonischen Miteinander bei.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Ordnungsamt München unterstützt Bürger bei der Einhaltung städtischer Vorschriften und bietet umfassende Beratung.
  • Die Bürgerbüros des Kreisverwaltungsreferats (KVR) sind zentrale Anlaufstellen für Meldevorgänge und Ausweisbeantragungen.
  • Die Ausländerbehörde hilft bei Aufenthaltserlaubnissen und ausländerrechtlichen Anfragen mit persönlicher und Online-Beratung.
  • Die Stadtverwaltung bietet flexible Terminvereinbarungen und umfangreiche Online-Dienste zur Optimierung bürokratischer Abläufe.
  • München ist ein bedeutendes Zentrum für Wirtschaft, Kultur und Dienstleistungen mit effizientem öffentlichem Verkehrsnetz.

Bürgerbüro Ruppertstraße | Kreisverwaltungsreferat (KVR)

Das Bürgerbüro Ruppertstraße, Teil des Kreisverwaltungsreferats München, ist ein zentraler Anlaufpunkt für alle Belange rund um An-, Um- und Abmeldungen von Wohnsitzen. Es liegt im Herzen der Stadt und gewährleistet, dass Sie sämtliche Behördengänge effizient erledigen können. Neben der Möglichkeit zur persönlichen Vorsprache stehen Ihnen auch digitale Wege offen, um Termine zu vereinbaren oder Anträge einzureichen.

In den hell und modern eingerichteten Räumlichkeiten erwartet Sie ein umfangreiches Serviceangebot. Dazu gehören insbesondere Meldevorgänge, Beantragung von Ausweisen und Pässen sowie die Ausstellung diverser Bescheinigungen. Das freundliche Team vor Ort steht jederzeit bereit, um Ihre Anliegen schnellstmöglich zu bearbeiten und Ihre Fragen kompetent zu beantworten.

Damit Sie bestmöglich beraten werden, empfiehlt es sich, notwendige Unterlagen wie Personalausweis, Reisepass oder Mietvertrag direkt zum Termin mitzubringen. Auch die Bereitstellung weiterer Informationen, beispielsweise über aktuelle Gebühren, wird im Bürgerbüro professionell gehandhabt, sodass Sie stets bestens informiert sind, was die Anforderungen betrifft.

Das KVR legt Wert auf einen serviceorientierten Umgang, sodass Ihr Besuch so angenehm und unproblematisch wie möglich verläuft. Nehmen Sie bei Bedarf gerne Kontakt über die verschiedenen Kommunikationswege auf.

Bürgerbüro Ruppertstraße | Kreisverwaltungsreferat (KVR)

Adresse: 19 Eingang 19B, 80337 München

Webseite: https://stadt.muenchen.de/rathaus/verwaltung/kreisverwaltungsreferat.html

Telefon: 089 23396000

Unsere Bewertung: 2.6 von 5 möglichen Punkten

Bürgerbüro Forstenrieder Allee | Kreisverwaltungsreferat (KVR)

Das Bürgerbüro Forstenrieder Allee ist ein wesentlicher Bestandteil des Kreisverwaltungsreferats München und bietet umfassende Dienstleistungen für die Bewohner des Stadtbezirks. Dieses Büro ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Verwaltungsaufgaben effizient zu erledigen. Dazu gehören unter anderem die An- und Ummeldung Ihres Wohnsitzes sowie die Beantragung neuer Personalausweise.

Ähnliche Artikel

Symbol für den Lohnunterschied zwischen West- und Ostdeutschland.

Ostdeutschland bleibt wirtschaftlich hinter dem Westen zurück

2. Oktober 2025
Berlin

Berlin Kredit Transformation: Neues IBB-Programm für nachhaltige Investitionen

1. Oktober 2025

Die freundlichen Mitarbeiter stehen stets bereit, um Ihre Fragen zu klären und Sie bei den jeweiligen Verfahren optimal zu unterstützen. Auch wenn Sie Hilfe beim Ausfüllen oder Einreichen bestimmter Anträge benötigen, finden Sie hier kompetente Unterstützung. Die Räumlichkeiten sind so gestaltet, dass sie einen angenehmen Besuch gewährleisten, und das Team vor Ort vermittelt professionellen Service in allen Angelegenheiten.

Ein besonderes Merkmal dieser Einrichtung ist die flexible Terminvereinbarung, die sowohl online als auch telefonisch möglich ist. Ergänzend dazu werden Informationen über notwendige Unterlagen und anfallende Gebühren detailliert bereitgestellt, sodass Missverständnisse und Verzögerungen vermieden werden können.

Dieses Bürgerbüro stellt somit sicher, dass alle bürokratischen Angelegenheiten zügig und korrekt abgewickelt werden. Mit einem serviceorientierten Ansatz wird darauf geachtet, dass jeder Besuch reibungslos abläuft und Sie bestmöglich begleitet werden. Wenn Fragen aufkommen, zögern Sie nicht, mit dem engagierten Team Kontakt aufzunehmen, das gerne für Sie da ist.

Bürgerbüro Forstenrieder Allee | Kreisverwaltungsreferat (KVR)

Adresse: Forstenrieder Allee 61A, 81476 München

Webseite: http://www.buergerbuero-muenchen.de/

Telefon: 089 23396000

Unsere Bewertung: 3.2 von 5 möglichen Punkten

Bürgerbüro Orleansstraße | Kreisverwaltungsreferat (KVR)

Das Bürgerbüro in der Orleansstraße ist eine bedeutende Anlaufstelle im Kreisverwaltungsreferat München und bietet den Bürgern zahlreiche Dienstleistungen an. Es deckt wesentliche Aufgaben wie die An- und Ummeldung von Wohnsitzen sowie die Ausstellung amtlicher Dokumente ab. Hier werden verschiedene administrative Bedürfnisse zügig und unkompliziert bearbeitet.

Die Einrichtung zeichnet sich durch ihre gute Erreichbarkeit und kundenorientierten Service aus. Das freundliche Team vor Ort steht Ihnen bei allen Anliegen gerne zur Seite und hilft Ihnen, beruflich oder privat benötigte Dokumente zu beantragen oder abzuholen. Besondere Aufmerksamkeit wird darauf gelegt, dass Sie die notwendigen Informationen über mitzubringende Unterlagen und Gebühren rechtzeitig erhalten.

Im Bürgerbüro Orleansstraße können Sie bequem Termine vereinbaren – sei es telefonisch oder online über das städtische System. Dies ermöglicht eine effiziente Planung und reduziert Wartezeiten auf ein Minimum. Mit einem Fokus auf serviceorientierte Abwicklung verläuft Ihr Besuch reibungslos, während das engagierte Personal darauf achtet, all Ihre Fragen bestmöglich zu beantworten. Zögern Sie nicht, wenn Sie Unterstützung benötigen – das Team freut sich darauf, Ihnen behilflich zu sein.

Bürgerbüro Orleansstraße | Kreisverwaltungsreferat (KVR)

Adresse: Orleansstraße 50, 81667 München

Webseite: https://stadt.muenchen.de/service/info/hauptabteilung-ii-buergerangelegenheiten/1073580/

Telefon: 089 23396000

Unsere Bewertung: 3.5 von 5 möglichen Punkten

 

„Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben, was man tut.“ – Steve Jobs

Ausländerbehörde | Kreisverwaltungsreferat (KVR)

Die Ausländerbehörde des Kreisverwaltungsreferats München ist eine zentrale Anlaufstelle für internationale Einwohner Münchens. Diese Einrichtung unterstützt bei Anliegen wie der Beantragung von Aufenthaltserlaubnissen, Verlängerungen und weiteren ausländerrechtlichen Themen. Um eine reibungslose Bearbeitung Ihrer Anliegen zu gewährleisten, bietet die Ausländerbehörde sowohl persönliche Beratungen als auch Online-Dienstleistungen an.

Ein persönlicher Besuch in den Räumlichkeiten der Behörde kann hilfreich sein, wenn komplexe Fragen oder spezielle Fälle besprochen werden müssen. Die Einrichtung ist darauf ausgelegt, Wartezeiten durch terminbasierte Abläufe möglichst gering zu halten. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Ihre Belange zeitnah klären können.

Umfassende Informationen über erforderliche Unterlagen, beispielsweise für den Nachweis eines Wohnsitzes oder eines Arbeitsvertrages, erhalten Sie auf der offiziellen Website sowie direkt vor Ort. Es wird empfohlen, alle relevanten Dokumente im Vorfeld zusammenzustellen, um unnötige Besuche zu vermeiden.

Das freundliche Team steht bereit, Ihnen innerhalb der geltenden Regelungen kompetente Unterstützung zu bieten. Mit einem kundenorientierten Ansatz sorgen die Mitarbeiter dafür, dass Sie umfangreiche Informationen erhalten und alle Formalitäten korrekt abgewickelt werden.

Ausländerbehörde | Kreisverwaltungsreferat (KVR)

Adresse: 19 Eingang 19A, 80337 München

Webseite: https://stadt.muenchen.de/buergerservice/ausland-migration.html

Telefon: 089 23396010

Unsere Bewertung: 2 von 5 möglichen Punkten

Bürgerbüro Riesenfeldstraße | Kreisverwaltungsreferat (KVR)

Das Bürgerbüro Riesenfeldstraße, ein Teil des Kreisverwaltungsreferats München, bietet umfassende Dienste für die Bürger im Münchner Stadtgebiet an. Die zentral gelegene Einrichtung sorgt dafür, dass Anliegen rasch und effektiv abgewickelt werden können. Besonders hervorzuheben sind die Dienstleistungen rund um Meldevorgänge, das Beantragen von Personalausweisen sowie verschiedene Bescheinigungen.

Für einen reibungslosen Ablauf wird sowohl auf persönliche Beratung als auch auf digitale Plattformen gesetzt, über die sich Termine bequem online vereinbaren lassen. Freundliche Mitarbeiter stehen bereit, um Fragen zu klären und Hilfestellungen bei Formularen zu bieten.

Die moderne Ausstattung der Räumlichkeiten gewährleistet eine angenehme Atmosphäre, die darauf abzielt, Ihren Aufenthalt so kurz und angenehm wie möglich zu gestalten. Zudem erhalten Sie umfassende Informationen zu den erforderlichen Dokumenten und Gebühren, um sicherzustellen, dass alle Unterlagen vollständig vorliegen.

Durch gut organisierte Abläufe kann das Büro lange Wartezeiten vermeiden und so einen kundenfreundlichen Service garantieren. Sollten Unsicherheiten bestehen, ist das Team stets bereit, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und Ihnen helfend zur Seite zu stehen. Nutzen Sie die Chance, bei Bedarf Kontakt aufzunehmen – sei es telefonisch oder persönlich vor Ort.

Bürgerbüro Riesenfeldstraße | Kreisverwaltungsreferat (KVR)

Adresse: Riesenfeldstraße 75, 80809 München

Webseite: https://stadt.muenchen.de/service/info/hauptabteilung-ii-buergerangelegenheiten/1073582/

Telefon: 089 23396000

Unsere Bewertung: 3.2 von 5 möglichen Punkten

Bürgerbüro Pasing | Kreisverwaltungsreferat (KVR)

Das Bürgerbüro Pasing, ein wichtiger Bestandteil des Kreisverwaltungsreferats München, stellt eine Vielzahl an Dienstleistungen für die Einwohner im Westen der Stadt bereit. Diese Einrichtung ermöglicht es Ihnen, diverse Verwaltungsaufgaben effizient zu erledigen. Zu den Hauptservices gehören die An- und Ummeldung von Wohnsitzen sowie die Beantragung neuer Ausweisdokumente.

Ein wesentlicher Aspekt des Bürgerbüros Pasing ist seine kundenorientierte Servicementalität. Die engagierten Mitarbeiter bieten umfassende Unterstützung bei Behördengängen und stehen stets bereit, um alle Fragen rund um Anträge und Meldepflichten zu beantworten. Sie sorgen dafür, dass Ihr Besuch zügig abläuft und Ihre Anliegen reibungslos bearbeitet werden.

Zudem bietet das Büro flexible Möglichkeiten zur Terminvereinbarung, sei es telefonisch oder über digitale Kanäle. Dies hilft dabei, Wartezeiten zu minimieren und Aufgaben stressfrei zu bewältigen. Der Zugang zu umfangreichen Informationen über erforderliche Dokumente und Gebühren erleichtert es Ihnen, sich optimal auf einen Besuch vorzubereiten.

Das moderne Ambiente der Räumlichkeiten trägt dazu bei, dass Sie in einer angenehmen Umgebung betreut werden. Sollten Unsicherheiten bestehen, steht Ihnen das Team jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Nutzen Sie die Kontaktmöglichkeiten für jegliche Klärungen oder um Termine bequem im Voraus zu sichern.

Bürgerbüro Pasing | Kreisverwaltungsreferat (KVR)

Adresse: Landsberger Straße 486, 81241 München

Webseite: http://www.kvr-muenchen.de/

Telefon: 089 23396000

Unsere Bewertung: 3.8 von 5 möglichen Punkten

Landeshauptstadt München

München, als Herzstück Bayerns und drittgrößte Stadt Deutschlands, vereint eine faszinierende Mischung aus Tradition und Modernität. Die Landeshauptstadt München ist nicht nur ein bedeutendes wirtschaftliches Zentrum mit zahlreichen Unternehmen von Weltformat, sondern auch ein Ort reich an kulturellen Schätzen, historischen Bauwerken und erstklassigen Bildungsinstitutionen.

Ein pulsierendes Stadtleben bietet Bewohnern wie Besuchern vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung: Von den geschichtsträchtigen Bauten der Altstadt über die weitläufigen Grünflächen des Englischen Gartens bis hin zu einer reichen Museumslandschaft, findet sich für jeden Geschmack etwas Passendes. Auch das kulturelle Angebot begeistert mit Theatern, Konzerten und Festivals, die das ganze Jahr hindurch stattfinden.

Durch die hervorragende Infrastruktur, mit einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetz, gelingt es der Stadt, Einwohner und Gäste nahtlos miteinander zu verknüpfen. München legt großen Wert auf Serviceorientierung – und so sind städtische Dienstleistungen darauf ausgelegt, bürokratische Abläufe für die Bürger so angenehm und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Ein Netzwerk von Bürgerbüros steht bereit, um alle administrativen Anliegen schnell und reibungslos zu bearbeiten, unterstützt durch online verfügbare Informationen und Services. Somit entfaltet München nicht nur im Hinblick auf seine Sehenswürdigkeiten eine besondere Anziehungskraft, sondern überzeugt ebenfalls in seiner Rolle als Heimatgemeinschaft für Menschen unterschiedlichster Herkunft.

Landeshauptstadt München

Adresse: Marienplatz 8, 80331 München

Webseite: https://www.muenchen.de/rathaus/home.html

Telefon: 089 23300

Unsere Bewertung: 2.7 von 5 möglichen Punkten

Gewerbeamt I Kreisverwaltungsreferat (KVR)

Gewerbeamt I, ein fester Bestandteil des Kreisverwaltungsreferats München, spielt eine unverzichtbare Rolle beim Handel und Gewerbe in der Stadt. Hier werden zahlreiche Dienstleistungen angeboten, die sich gezielt an gewerbliche Anfragen richten. Das freundliche und kompetente Personal steht Unternehmen jeder Größe zur Seite, um Fragen zu klären und Verwaltungsprozesse effizient zu organisieren.

Mit besonderem Fokus auf Anmeldungen und Abwicklungen unterstützt das Gewerbeamt Geschäftsinhaber von der Gründung bis zur Beendigung eines Unternehmens. Dazu gehören unter anderem Genehmigungen, Ummeldungen sowie Abmeldungen von Betrieben. Den Unternehmern wird nahegelegt, für einen reibungslosen Ablauf alle erforderlichen Unterlagen bereitzuhalten, damit die Formalitäten zügig erledigt werden können.

Besondere Aufmerksamkeit erhält auch die Unterstützung bei branchenspezifischen Genehmigungen, was es den Betroffenen erleichtert, notwendige Regularien einzuhalten. Dies umfasst beispielsweise Konzessionen oder spezielle Betriebserlaubnisse im Bereich dem Gastgewerbe.

Um lange Wartezeiten zu vermeiden, haben Sie die Möglichkeit, Termine sowohl telefonisch als auch über online Plattformen zu vereinbaren. Auf diese Weise gelingt eine zielgerichtete Bearbeitung der Anliegen und trägt zu einer positiven Erfahrung mit den städtischen Behörden bei. Die offizielle Website bietet zudem umfassende Informationen und Dokumente zum Download an, um die Vorbereitung auf Behördengänge zu erleichtern.

Gewerbeamt I Kreisverwaltungsreferat (KVR)

Adresse: Implerstraße 11, 81371 München

Webseite: https://stadt.muenchen.de/service/info/hauptabteilung-iii/10164604/

Telefon: 089 23396030

Unsere Bewertung: 1.8 von 5 möglichen Punkten

Landeshauptstadt München

München, das Herzstück Bayerns und drittgrößte Stadt Deutschlands, ist ein faszinierendes Zentrum aus Tradition und Modernität. Diese lebendige Stadt vereint wirtschaftliche Bedeutung mit kulturellem Reichtum und historischen Bauwerken. Zahlreiche Unternehmen von Weltformat sind hier ansässig, was München zu einem bedeutenden Wirtschaftszentrum macht.

Die Stadt bietet eine Fülle an Freizeitaktivitäten, die den Einwohnern sowie Besuchern zur Verfügung stehen. Ob Sie die geschichtsträchtigen Bauten der Altstadt entdecken oder sich in den weitläufigen Grünflächen des Englischen Gartens entspannen möchten – für jeden Geschmack findet sich etwas Passendes. Das vielfältige kulturelle Angebot, bestehend unter anderem aus Theatern, Konzerten und Festivals, sorgt für Unterhaltung das ganze Jahr über.

Durch das gut ausgebaute öffentliche Verkehrsnetz gelingt es München, Menschen effektiv miteinander zu verbinden. Zudem legen die städtischen Behörden großen Wert auf Dienstleistungen, die es Bürgern ermöglichen, bürokratische Abläufe angenehm und unkompliziert zu gestalten. Zahlreiche Bürgerbüros stehen bereit, administrative Angelegenheiten schnell und effizient abzuwickeln, unterstützt durch online verfügbare Informationen und Services.

Diese Aspekte machen München nicht nur als touristisches Ziel attraktiv, sondern auch als Heimathafen für Menschen unterschiedlichster Herkunft, die gemeinsam zum dynamischen Leben dieser großartigen Stadt beitragen.

Landeshauptstadt München

Adresse: Menzinger Straße 16, 80638 München

Webseite:

Telefon: 089 1782621

Unsere Bewertung: 3 von 5 möglichen Punkten

Stadtverwaltung München Bezirks-Geschäftsstelle West

Die Stadtverwaltung München Bezirks-Geschäftsstelle West ist ein bedeutendes Kompetenzzentrum für die Bürger des westlichen Münchens. Hier werden vielfältige Dienstleistungen und Informationen angeboten, die Ihnen helfen, kommunale Aufgaben einfach zu bewältigen. Ob es um Antragsstellung oder allgemeine Auskünfte geht, die Geschäftsstelle steht Ihnen mit ihrem freundlichen Personal unterstützend zur Seite.

Ein besonderes Anliegen der Geschäftsstelle ist die bürgernahe Betreuung. Die Räumlichkeiten sind so gestaltet, dass Sie Ihre Anliegen in einer angenehmen Atmosphäre vorbringen können. Moderne Technik unterstützt den reibungslosen Ablauf Ihrer Besuche, sodass Ihre Zeit möglichst effizient eingesetzt wird. Das Team legt großen Wert auf einen serviceorientierten Umgang mit allen Anliegen und ist bemüht, auch bei komplexeren Fragestellungen lösungsorientierte Ansätze anzubieten.

Neben der persönlichen Beratung bietet die Bezirks-Geschäftsstelle umfangreiche Informationen auch online an, wodurch Ihnen eine noch größere Flexibilität geboten wird. Es gibt vielfältige Möglichkeiten der Kontaktaufnahme, sei es telefonisch, persönlich oder über digitale Plattformen. Der Fokus liegt stets darauf, Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten und administrative Abläufe transparent und zugänglich zu gestalten.

Stadtverwaltung München Bezirks-Geschäftsstelle West

Adresse: Landsberger Straße 486, 81241 München

Webseite: http://www.muenchen.de/

Telefon: 089 23300

Unsere Bewertung: 1 von 5 möglichen Punkten

Standesamt München | Kreisverwaltungsreferat (KVR)

Das Standesamt München, als Teil des Kreisverwaltungsreferats, spielt eine zentrale Rolle in personenstandsrechtlichen Angelegenheiten. Hier werden wesentliche Vorgänge wie Geburtenregistrierungen, Eheschließungen und das Ausstellen von Sterbeurkunden bearbeitet. Die Mitarbeiter des Standesamts verfolgen einen serviceorientierten Ansatz, um sicherzustellen, dass alle Anliegen korrekt und zügig abgewickelt werden.

Ein Besuch kann sowohl für Meldungen rund um Lebensereignisse als auch für Beratungen zu besonderen Themen wie Namensänderungen bedeutsam sein. Es ist empfehlenswert, im Vorfeld über die städtische Webseite detaillierte Informationen zu den erforderlichen Unterlagen einzuholen. Dies beschleunigt nicht nur den Prozess, sondern ermöglicht es Ihnen, gut vorbereitet vor Ort zu erscheinen.

Die freundliche Atmosphäre sowie die Möglichkeit zur elektronischen Terminvereinbarung tragen dazu bei, Verzögerungen zu minimieren und gleichzeitig ein positives Erlebnis zu gewährleisten. Das Standesamt hat es sich zur Aufgabe gemacht, jede persönliche Geschichte respektvoll und mit der gebotenen Sorgfalt zu behandeln.

Für internationale Bürger bietet das Standesamt zudem mehrsprachige Unterstützung an, um sprachliche Barrieren abzubauen und den Zugang zu Dienstleistungen für jedermann so unkompliziert wie möglich zu gestalten.

Standesamt München | Kreisverwaltungsreferat (KVR)

Adresse: Ruppertstraße 11, 80337 München

Webseite: http://www.standesamt-muenchen.de/

Telefon: 089 23396060

Unsere Bewertung: 3.6 von 5 möglichen Punkten

Landeshauptstadt München

München, die drittgrößte Stadt Deutschlands, ist eine beeindruckende Kombination aus Tradition und Modernität. Diese Metropole vereint kulturellen Reichtum mit wirtschaftlichem Einfluss. Besucher und Bewohner können zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten genießen, von den prächtigen Bauten der Altstadt bis hin zu modernen Architekturwundern.

Ein besonderes Highlight ist der Englische Garten, einer der größten innerstädtischen Parks weltweit. Er lädt ein zum Entspannen sowie zu sportlichen Aktivitäten und bietet einen Rückzugsort im hektischen Stadtleben. Auch das kulturelle Skyline Münchens hat viel zu bieten: Theater, Museen, Konzerte und Festivals sorgen rund um das Jahr für Unterhaltung.

Der öffentliche Nahverkehr in München ist hervorragend ausgebaut und erleichtert es, zügig und komfortabel durch die Stadt zu reisen. Bürger profitieren vom kundenfreundlichen Service der städtischen Einrichtungen wie den Bürgerbüros, die Verwaltungsabläufe effizient gestalten.

Insgesamt fasziniert München nicht nur als touristisches Ziel mit seinen vielfältigen Freizeitangeboten, sondern auch als dynamische Heimatgemeinschaft, in der Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammenkommen, um die lebendige Atmosphäre dieser großartigen Stadt zu genießen.

Landeshauptstadt München

Adresse: Winzererstraße 68, 80797 München

Webseite:

Telefon: 089 1236722

Unsere Bewertung: 5 von 5 möglichen Punkten

Bezirksinspektion Süd | Kreisverwaltungsreferat (KVR)

Die Bezirksinspektion Süd des Kreisverwaltungsreferats München übernimmt wichtige Aufgaben zur Sicherstellung der Ordnung und Sicherheit im südlichen Stadtbereich. Sie ist ein wesentlicher Partner für die Bürgerinnen und Bürger, wenn es um lokale Anliegen geht. Der Schwerpunkt dieser Einrichtung liegt auf der Bearbeitung von Anfragen zu öffentlichen Flächen und zahlreichen Genehmigungsverfahren.

Das Team der Bezirksinspektion engagiert sich aktiv, um öffentliche Veranstaltungen ordnungsgemäß durchzuführen. Hierbei steht die Sicherheitsplanung im Vordergrund, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Zudem spielt die Inspektion eine entscheidende Rolle in Bezug auf Beschwerden über Beispiele wie Lärm oder verkehrsbezogene Themen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit umfasst die Überwachung und Durchsetzung städtischer Verordnungen und Gesetze. Dies kann sowohl regelmäßige Kontrollen als auch die Bearbeitung spezieller Meldungen beinhalten. Die Beschäftigten vor Ort sind bemüht, in jedem Fall eine schnelle und effektive Lösung anzubieten.

Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Behörden innerhalb des Kreisverwaltungsreferats verstärkt den Wirkungsgrad ihrer Arbeitsweise. Dadurch kann die Bezirksinspektion umfassend und zielorientiert auf diverse Belange reagieren und diese optimal koordinieren. Es wird empfohlen, bei spezifischen Anliegen direkt Kontakt aufzunehmen oder online Termine zu vereinbaren, um die Bearbeitungszeit zu reduzieren und effizienter vorzugehen.

Bezirksinspektion Süd | Kreisverwaltungsreferat (KVR)

Adresse: Implerstraße 11, 81371 München

Webseite:

Telefon: 089 23339888

Unsere Bewertung: von 5 möglichen Punkten

Landeshauptstadt München

München, als Herz Bayerns und drittgrößte Stadt Deutschlands, bietet eine beeindruckende Mischung aus Tradition und Modernität. Diese Metropole beherbergt zahlreiche globale Unternehmen und ist gleichzeitig reich an kulturellen Schätzen. Historische Sehenswürdigkeiten, wie die prächtigen Gebäude der Altstadt, stehen im Einklang mit modernen architektonischen Wundern.

Ein besonderes Highlight in München ist der Englische Garten – einer der größten innerstädtischen Parks weltweit. Er lädt ein zum Entspannen oder sportlichen Aktivitäten und verspricht eine Ruheoase innerhalb des geschäftigen Stadtlebens. Die Kulturfreunde finden in München ein breites Spektrum: Museen, Theateraufführungen und Festivals bringen das ganze Jahr über Leben und Vielfalt in die Stadt.

Der öffentliche Nahverkehr ist hervorragend organisiert, was es einfach macht, zügig und bequem durch München zu reisen. Der kundenfreundliche Service der städtischen Einrichtungen sorgt dafür, dass Verwaltungsabläufe reibungslos ablaufen können. Bürgerbüros dienen dabei als unterstützende Anlaufstellen, um Anliegen effizient zu bearbeiten.

München fasziniert nicht nur als Reiseziel, sondern zieht Menschen unterschiedlichster Herkunft an, die hier eine lebendige Gemeinschaft aufbauen. So wird München nicht nur als wirtschaftliches Zentrum wahrgenommen, sondern auch als Ort, an dem sich wirtschaftlicher Einfluss und kultureller Reichtum wunderbar vereinen.

Landeshauptstadt München

Adresse: Kirchenstraße 9, 81675 München

Webseite:

Telefon: 089 41900793

Unsere Bewertung: von 5 möglichen Punkten

Stadtverwaltung München Bezirks-Geschäftsstelle Süd

Die Stadtverwaltung München Bezirks-Geschäftsstelle Süd ist eine zentrale Anlaufstelle für die Einwohner im Süden Münchens. Sie bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, um den Bürgern das Verwaltungsleben zu erleichtern. Die Geschäftsstelle legt besonderen Wert auf bürgernahe Betreuung und arbeitet daran, Ihre Anliegen in einer angenehmen Umgebung zu bearbeiten.

Bei der Stadtverwaltung München Bezirks-Geschäftsstelle Süd können diverse Anträge gestellt und wichtige Auskünfte eingeholt werden. Das freundliche Personal bemüht sich, durch moderne Technik und effiziente Abläufe Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten. So können bürokratische Prozesse schnell und unkompliziert abgewickelt werden.

Zudem wird nicht nur auf persönliche Beratung, sondern auch auf digitale Angebote gesetzt. Die vielfältigen Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme umfassen Telefon, Online-Dienste und einen persönlichen Kontakt vor Ort. Diese Optionen tragen dazu bei, dass die Bürger flexibel mit ihren Anliegen zur Verwaltung kommen können.

Das Hauptziel der Geschäftsstelle ist es, den städtischen Service stetig zu verbessern und transparent darzustellen. Durch diese Maßnahmen wird eine vertrauensvolle Beziehung zwischen den Mitarbeitern und den Bürgern aufgebaut, was letztendlich zu einem positiven Gesamterlebnis führt.

Stadtverwaltung München Bezirks-Geschäftsstelle Süd

Adresse: Implerstraße 9, 81371 München

Webseite:

Telefon: 089 23339661

Unsere Bewertung: von 5 möglichen Punkten

Stadtverwaltung Garching

Die Stadtverwaltung Garching bietet den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde eine Vielzahl an Dienstleistungen, um das städtische Leben zu erleichtern. Von der Beantragung von Ausweisdokumenten über die Verwaltung von Abfallentsorgung bis hin zur Beratung in sozialen Belangen steht die Stadtverwaltung als verlässlicher Partner bereit. Ihr Ziel ist es, administrative Prozesse möglichst bürgerorientiert zu gestalten und bei allen Anliegen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Bürgerfreundlichkeit wird großgeschrieben, weshalb nicht nur persönliche Termine im Rathaus möglich sind, sondern auch zahlreiche digitale Angebote genutzt werden können. So haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, Termine online zu vereinbaren und sich im Vorfeld über erforderliche Unterlagen zu informieren. Auch telefonischer Support ist jederzeit erreichbar, um dringende Fragen schnell zu klären.

In den Räumlichkeiten der Verwaltung herrscht ein modernes Ambiente, welches darauf ausgelegt ist, Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu machen. Das Team vor Ort setzt alles daran, dass Wartezeiten minimiert werden und Anliegen effizient bearbeitet werden können. Sollten spezielle Fragen aufkommen, zögern Sie nicht, direkt den Kontakt aufzunehmen. Die engagierten Mitarbeiter haben stets ein offenes Ohr für Ihre Angelegenheiten und arbeiten daran, Lösungen zu finden.

Stadtverwaltung Garching

Adresse: Rathausplatz 3, 85748 Garching bei München

Webseite: http://garching.de/

Telefon: 089 320890

Unsere Bewertung: 3 von 5 möglichen Punkten

Neues Rathaus

Das Neue Rathaus in München ist ein beeindruckendes Bauwerk und wichtiger Knotenpunkt für die Stadtverwaltung. Es befindet sich am Marienplatz, einem der zentralsten Plätze der Stadt und ist nicht nur Verwaltungsgebäude, sondern auch eine beliebte touristische Attraktion. Seine neugotische Architektur zeugt von Münchens reichem historischen Erbe und zieht Besucher aus aller Welt an.

Das Rathaus beherbergt zahlreiche Büros verschiedener städtischer Abteilungen, sodass Bürger hier direkt ihre Anliegen klären können. Der berühmte Glockenspielturm sorgt täglich zu festgelegten Zeiten für Unterhaltung. Diese Darbietung wird vom Publikum oft mit großer Spannung erwartet, denn es zeigt Szenen aus der bayrischen Geschichte und Kultur.

Neben seiner Verwaltungstätigkeit bietet das Neue Rathaus auch Platz für repräsentative Anlässe und Veranstaltungen. Immer wieder finden hier offizielle Empfänge statt, bei denen Gäste aus nah und fern willkommen geheißen werden. Die Ratsstuben, ausgestattet mit prächtigen Kunstwerken und Möbeln, stehen teilweise für öffentliche Besuche offen und lassen einen Blick auf die Pracht des Gebäudes zu.

Der Besuch des Neuen Rathauses lässt sich ideal mit einem Bummel durch die Altstadt verbinden. Dies bietet Gelegenheit, weitere Sehenswürdigkeiten Münchens zu entdecken und die lebhafte Atmosphäre rund um den Marienplatz zu genießen.

Neues Rathaus

Adresse: Marienplatz 8, 80331 München

Webseite: https://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/orte/120394.html

Telefon: 089 115

Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten

Fundbüro | Kreisverwaltungsreferat (KVR)

Das Fundbüro des Kreisverwaltungsreferats (KVR) in München ist der zentrale Ort für die Verwaltung verlorener und gefundener Gegenstände. Hier können Bürgerinnen und Bürger nach verloren gegangenen Objekten suchen oder selbst gefundene Sachen abgeben. Das Ziel des Fundbüros ist es, einen sicheren Ort zu bieten, an dem Eigentümer ihre Wertgegenstände wiederfinden können.

In den hellen und gut organisierten Räumlichkeiten stehen freundliche Mitarbeiter bereit, um Ihnen bei Ihrem Anliegen behilflich zu sein. Wenn Sie etwas verloren haben, können Sie persönlich vorsprechen oder die Online-Plattform nutzen, die eine Datenbank mit eingegangenen Funden bietet. Dies erleichtert die Suche erheblich und ermöglicht eine gezielte Recherche nach persönlichen Gegenständen.

Um einen reibungslosen Prozess zu gewährleisten, wird empfohlen, beim Besuch möglichst viele Informationen über das verlorene Objekt bereitzuhalten – sei es eine detaillierte Beschreibung, Datum oder Ort des Verlustes. Dies steigert die Wahrscheinlichkeit, den verloren gegangenen Gegenstand schnell wiederzufinden.

Sollten Sie auf ein herrenloses Objekt stoßen, bietet das Fundbüro zahlreiche Optionen zur Abgabe und Registratur derselben an, wobei Anonymität gewährleistet wird, wenn gewünscht. Durch diese systematische Herangehensweise trägt das Büro entscheidend dazu bei, dass persönliche Besitztümer sicher verwahrt und Rückgaben unkompliziert abgewickelt werden können. Die Option einer persönlichen Beratung steht jederzeit offen.

Fundbüro | Kreisverwaltungsreferat (KVR)

Adresse: Implerstraße 11, 81371 München

Webseite: http://www.fundbuero-muenchen.de/

Telefon: 089 23396045

Unsere Bewertung: 3.1 von 5 möglichen Punkten

Landeshauptstadt München

München stellt als drittgrößte Stadt Deutschlands eine einzigartige Kombination aus Tradition und Modernität dar. Die Landeshauptstadt Bayerns ist nicht nur ein Wirtschaftsmotor der Region, sondern auch ein kulturelles Zentrum mit einem breiten Angebot an Kunst und Veranstaltungen. Von den Kopfsteinpflasterstraßen in der Altstadt bis zu avantgardistischen Architekturwundern bietet München verschiedene Reize für Einwohner und Besucher gleichermaßen.

Mit seiner lebhaften Kultur- und Kneipenszene sowie zahlreichen Theatern und Museen zieht München jährlich Menschen aus aller Welt an. Dies verleiht der Stadt einen internationalen Charakter, der sich besonders bei Veranstaltungen wie dem Oktoberfest und anderen Festlichkeiten zeigt. Dabei bleibt sie stets offen für neue Einflüsse und Trends.

Besonders herausragend ist die Grünfläche im Herzen der Stadt – der Englische Garten, einer der größten innerstädtischen Parks weltweit. Hier können Bewohner entspannen, spazieren gehen oder sportlich aktiv sein. Diese Gemeinschaft und Vielfalt machen München zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten und lassen die Stadt sowohl traditionell als auch offen für Neues erscheinen.

Das städtische Verkehrsnetz macht es einfach, sich effizient fortzubewegen, indem es ideale Anbindungen bietet. Bürger profitieren vom freundlichen Service der städtischen Einrichtungen, die Verwaltungsabläufe effizient gestalten und dabei helfen, das tägliche Leben unkomplizierter zu machen. So schafft es München, für jedes Interesse und Bedürfnis etwas Passendes anzubieten, was zur Attraktivität dieser dynamischen Metropole beiträgt.

Landeshauptstadt München

Adresse: Wintersteinstraße 1, 80933 München

Webseite:

Telefon: 089 3131102

Unsere Bewertung: von 5 möglichen Punkten

Landratsamt München

Das Landratsamt München ist eine zentrale Institution für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München. Es bietet zahlreiche Dienstleistungen an, die das tägliche Leben erleichtern sollen. Ob es um Führerscheinangelegenheiten, Bauanträge oder soziale Unterstützungsleistungen geht – hier finden Sie kompetente Ansprechpartner.

Ein besonderer Fokus liegt auf bürgernaher Beratung. Die engagierten Mitarbeiter stehen bereit, um Fragen zu klären und Unterstützung bei der Erledigung von Amtsgeschäften zu bieten. Das Landratsamt München hat sich zum Ziel gesetzt, bürokratische Prozesse so transparent und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Über die Webseite können wichtige Informationen und Formulare abgerufen werden, was den persönlichen Besuch oft überflüssig macht.

Neben der digitalen Abwicklung ist auch das persönliche Gespräch gern gesehen. Für komplexere Anliegen empfiehlt es sich, einen Termin zu vereinbaren. Dies reduziert Wartezeiten und ermöglicht eine individuelle Betreuung.

Mit einer Vielzahl von Aufgabenbereichen trägt das Landratsamt zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Verwaltung im Landkreis bei und steht in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden. Seine Rolle als Dienstleister wird durch kontinuierliche Serviceverbesserungen immer weiter ausgebaut, sodass alle Einwohner bestmöglich betreut werden.

Landratsamt München

Adresse: Mariahilfplatz 17, 81541 München

Webseite: http://www.landkreis-muenchen.de/

Telefon: 089 62210

Unsere Bewertung: 2.7 von 5 möglichen Punkten

Häufige Fragen und Antworten

Wie kann ich meinen Reisepass verlängern lassen?
Die Verlängerung eines Reisepasses erfolgt durch persönliche Vorsprache in einem der Bürgerbüros. Sie sollten Ihren aktuellen Reisepass, ein aktuelles biometrisches Passfoto und Ihren Personalausweis mitbringen. Es ist ratsam, vorab einen Termin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden.
Wo finde ich aktuelle Informationen zu Baustellen in München?
Informationen zu aktuellen Baustellen und Verkehrseinschränkungen in München finden Sie auf der offiziellen Website der Stadt unter der Rubrik Verkehrsinfos oder Sie nutzen städtische Apps, die solche Informationen regelmäßig aktualisieren.
Welche Gebühren fallen bei der Ummeldung des Wohnsitzes an?
Normalerweise ist die Ummeldung des Wohnsitzes in München kostenfrei. Es können jedoch Gebühren für die Ausstellung von Meldebescheinigungen oder bei verspäteter Ummeldung anfallen.
Kann ich einen Personalausweis auch per Post beantragen?
Nein, die Antragstellung für einen Personalausweis erfordert Ihre persönliche Anwesenheit in einem der Bürgerbüros, da Ihre Identität geprüft und biometrische Daten erfasst werden müssen.
Wie erfahre ich, ob etwas, das ich verloren habe, im Fundbüro abgegeben wurde?
Das Fundbüro stellt eine Online-Datenbank zur Verfügung, in der Sie nach verlorenen Gegenständen suchen können. Alternativ können Sie das Fundbüro telefonisch kontaktieren oder persönlich vorbeischauen.
Gibt es in den Bürgerbüros Unterstützung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität?
Ja, die Bürgerbüros sind barrierefrei zugänglich und verfügen über Servicepersonal, das Personen mit eingeschränkter Mobilität bei ihren Anliegen unterstützt. Bei Bedarf können spezielle Termine vereinbart werden, um individuell betreut zu werden.
Wo kann ich eine Anwohnerparkerlaubnis beantragen?
Eine Anwohnerparkerlaubnis können Sie in den zuständigen Bürgerbüros oder online über das Portal der Stadt München beantragen. Hierfür benötigen Sie in der Regel Ihren Personalausweis und eine Meldebescheinigung.
Wie erhalte ich eine Geburtsurkunde in München?
Geburtsurkunden können beim Standesamt München angefordert werden. Dies ist persönlich, schriftlich per Antrag oder über das Online-Portal der Stadt möglich. Ein Nachweis der Identität ist erforderlich.
Tags: Bürgerbüro Standortehäufige FragenKreisverwaltungsreferat MünchenStadtverwaltung München
TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Ostdeutschland bleibt wirtschaftlich hinter dem Westen zurück

Ähnliche Beiträge

Symbol für den Lohnunterschied zwischen West- und Ostdeutschland.

Ostdeutschland bleibt wirtschaftlich hinter dem Westen zurück

von Nima
2. Oktober 2025
0

Seit der Wiedervereinigung konnte Ostdeutschland wirtschaftlich deutlich aufholen, doch der Abstand zum Westen bleibt weiterhin erheblich. Das zeigt eine aktuelle...

Berlin

Berlin Kredit Transformation: Neues IBB-Programm für nachhaltige Investitionen

von Nima
1. Oktober 2025
0

Die Investitionsbank Berlin (IBB) hat das neue Förderangebot „Berlin Kredit Transformation“ gestartet. Das Programm richtet sich an kleine und mittlere...

Ausländerbehörde Bochum » Global denken, lokal handeln

Ordnungsamt Köln » Klarheit und Struktur im Alltag

von Kai
30. September 2025
0

Willkommen beim Ordnungsamt der Stadt Köln, Ihrer kompetenten Anlaufstelle für öffentliche Ordnung und Sicherheit. Unsere Behörde ist bestrebt, durch klare...

Ausländerbehörde Bochum » Global denken, lokal handeln

Ordnungsamt Hamburg » Sicherheit und Ordnung fest im Griff

von Kai
27. September 2025
0

Hamburgs Ordnungsamt spielt eine zentrale Rolle in der Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung. In einer Stadt, die täglich wächst und...

Weitere laden
Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

4. Oktober 2025
Symbol für den Lohnunterschied zwischen West- und Ostdeutschland.

Ostdeutschland bleibt wirtschaftlich hinter dem Westen zurück

2. Oktober 2025
Berlin

Berlin Kredit Transformation: Neues IBB-Programm für nachhaltige Investitionen

1. Oktober 2025
Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger
Bundesweit

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

4. Oktober 2025
Symbol für den Lohnunterschied zwischen West- und Ostdeutschland.
Bundesweit

Ostdeutschland bleibt wirtschaftlich hinter dem Westen zurück

2. Oktober 2025
Berlin
Bundesweit

Berlin Kredit Transformation: Neues IBB-Programm für nachhaltige Investitionen

1. Oktober 2025
Ausländerbehörde Bochum » Global denken, lokal handeln
Bundesweit

Ordnungsamt Köln » Klarheit und Struktur im Alltag

30. September 2025
Ausländerbehörde Bochum » Global denken, lokal handeln
Bundesweit

Ordnungsamt Hamburg » Sicherheit und Ordnung fest im Griff

27. September 2025
Frauen und Arbeit
Bundesweit

Women and Work ’26: Auszeichnung für engagierte Frauen im Bergischen Städtedreieck

25. September 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Post Sitemap

© All Rights Reserved

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Unternehmen
  • Bundesweit
  • Digitales
  • Immobilien

© All Rights Reserved