Regional-Stadt.de
  • Home
  • Unternehmen
  • Bundesweit
  • Digitales
  • Immobilien
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Unternehmen
  • Bundesweit
  • Digitales
  • Immobilien
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Regional-Stadt.de
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Bundesweit
Berlin

©JFL Photography/stock.adobe.com

Berlin Kredit Transformation: Neues IBB-Programm für nachhaltige Investitionen

in Bundesweit
Lesedauer: 2 min.

Die Investitionsbank Berlin (IBB) hat das neue Förderangebot „Berlin Kredit Transformation“ gestartet. Das Programm richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die in nachhaltiges Wachstum, Innovationen oder energetische Sanierungen investieren möchten. Die Finanzierung erfolgt über das Hausbankverfahren und wird im Rahmen des KMU-Fonds durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) sowie durch die IBB kofinanziert. Möglich sind Darlehen bis zu 10 Millionen Euro mit Laufzeiten zwischen drei und zehn Jahren.

Das Programm unterstützt vor allem Vorhaben zur Betriebserweiterung, Innovationsprojekte sowie die Finanzierung von Unternehmensübernahmen oder Betriebsmitteln, wenn diese mit Wachstum verbunden sind. Neu ist der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit: Gefördert werden auch energie- und ressourcenschonende Technologien, effiziente Maschinen oder die Sanierung von Nicht-Wohngebäuden. Besonders nachhaltige Projekte können zusätzliche Tilgungszuschüsse von bis zu sieben Prozent erhalten.

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe betonte, dass das Programm einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Ausrichtung des Berliner Mittelstands leiste. KMU würden so besser in die Lage versetzt, ihre Transformation in Richtung Klimaneutralität erfolgreich umzusetzen. Auch die IBB hob hervor, dass mit dem neuen Angebot Unternehmen gezielt beim Zugang zu Kapital unterstützt werden sollen – insbesondere dort, wo Investitionen in Nachhaltigkeit bislang an Finanzierungshürden scheiterten.

Transition Finance: Neue Anlaufstelle für Transformationsprojekte

Um Unternehmen und öffentliche Einrichtungen bei ambitionierten Vorhaben zu begleiten, hat die IBB im Juli 2025 den Bereich „Transition Finance“ ins Leben gerufen. Dort werden Kompetenzen gebündelt, um Projekte in den Bereichen Klimaschutz, Energieeffizienz und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung gezielt zu unterstützen – vor allem dann, wenn herkömmliche Förderinstrumente nicht ausreichen.

Finanzierung mit EU-Mitteln

Der KMU-Fonds, aus dem auch der Berlin Kredit Transformation gespeist wird, besteht bereits seit der EFRE-Förderperiode 2000–2006 und wurde seither kontinuierlich weiterentwickelt. In der aktuellen Periode stehen rund 81 Millionen Euro aus EFRE-Mitteln zur Verfügung, ergänzt durch eine Kofinanzierung der IBB in Höhe von etwa 121 Millionen Euro. Damit beläuft sich das Fondsvolumen auf mehr als 202 Millionen Euro. Der Fonds umfasst vier Module:

  • Berlin Start für Gründer:innen und junge KMU (bis sieben Jahre Unternehmensalter)

  • Mikrokredite bis 50.000 Euro mit vereinfachtem Verfahren und ohne klassische Sicherheiten

  • Berlin Kapital für Unternehmen ab drei Jahren Unternehmensalter mit solider Kapitaldienstfähigkeit

  • Berlin Kredit Transformation für etablierte KMU mit nachhaltigen Investitionsvorhaben

Weitere Informationen sind online verfügbar unter www.ibb.de/berlinkredit.

Ähnliche Artikel

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

4. Oktober 2025
Symbol für den Lohnunterschied zwischen West- und Ostdeutschland.

Ostdeutschland bleibt wirtschaftlich hinter dem Westen zurück

2. Oktober 2025

Die IBB im Überblick

Als Förderbank des Landes Berlin unterstützt die IBB Investitionen, die wirtschaftliche, ökologische und soziale Entwicklungen in der Hauptstadt stärken. Neben der Wirtschaftsförderung sowie der Immobilien- und Stadtentwicklung gehört seit 2022 auch die Arbeitsmarktförderung zum Portfolio. Mit ihrer Arbeit verfolgt die IBB das Ziel, die Lebensbedingungen in Berlin langfristig zu verbessern und nachhaltige Entwicklung zu fördern.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Stadt Berlin/Veröffentlicht am 22.09.2025

TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Ordnungsamt Köln » Klarheit und Struktur im Alltag

Nächster Artikel

Ostdeutschland bleibt wirtschaftlich hinter dem Westen zurück

Ähnliche Beiträge

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

von Kai
4. Oktober 2025
0

Willkommen beim Ordnungsamt München, Ihrer Anlaufstelle für die Einhaltung von Vorschriften im städtischen Bereich. Unser Ziel ist es, Ihnen klare...

Symbol für den Lohnunterschied zwischen West- und Ostdeutschland.

Ostdeutschland bleibt wirtschaftlich hinter dem Westen zurück

von Nima
2. Oktober 2025
0

Seit der Wiedervereinigung konnte Ostdeutschland wirtschaftlich deutlich aufholen, doch der Abstand zum Westen bleibt weiterhin erheblich. Das zeigt eine aktuelle...

Ausländerbehörde Bochum » Global denken, lokal handeln

Ordnungsamt Köln » Klarheit und Struktur im Alltag

von Kai
30. September 2025
0

Willkommen beim Ordnungsamt der Stadt Köln, Ihrer kompetenten Anlaufstelle für öffentliche Ordnung und Sicherheit. Unsere Behörde ist bestrebt, durch klare...

Ausländerbehörde Bochum » Global denken, lokal handeln

Ordnungsamt Hamburg » Sicherheit und Ordnung fest im Griff

von Kai
27. September 2025
0

Hamburgs Ordnungsamt spielt eine zentrale Rolle in der Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung. In einer Stadt, die täglich wächst und...

Weitere laden
Nächster Artikel
Symbol für den Lohnunterschied zwischen West- und Ostdeutschland.

Ostdeutschland bleibt wirtschaftlich hinter dem Westen zurück

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

4. Oktober 2025
Symbol für den Lohnunterschied zwischen West- und Ostdeutschland.

Ostdeutschland bleibt wirtschaftlich hinter dem Westen zurück

2. Oktober 2025
Berlin

Berlin Kredit Transformation: Neues IBB-Programm für nachhaltige Investitionen

1. Oktober 2025
Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger
Bundesweit

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

4. Oktober 2025
Symbol für den Lohnunterschied zwischen West- und Ostdeutschland.
Bundesweit

Ostdeutschland bleibt wirtschaftlich hinter dem Westen zurück

2. Oktober 2025
Berlin
Bundesweit

Berlin Kredit Transformation: Neues IBB-Programm für nachhaltige Investitionen

1. Oktober 2025
Ausländerbehörde Bochum » Global denken, lokal handeln
Bundesweit

Ordnungsamt Köln » Klarheit und Struktur im Alltag

30. September 2025
Ausländerbehörde Bochum » Global denken, lokal handeln
Bundesweit

Ordnungsamt Hamburg » Sicherheit und Ordnung fest im Griff

27. September 2025
Frauen und Arbeit
Bundesweit

Women and Work ’26: Auszeichnung für engagierte Frauen im Bergischen Städtedreieck

25. September 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Post Sitemap

© All Rights Reserved

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Unternehmen
  • Bundesweit
  • Digitales
  • Immobilien

© All Rights Reserved