Regional-Stadt.de
  • Home
  • Unternehmen
  • Bundesweit
  • Digitales
  • Immobilien
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Unternehmen
  • Bundesweit
  • Digitales
  • Immobilien
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Regional-Stadt.de
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Bundesweit
Ausländerbehörde Bochum » Global denken, lokal handeln

© Sina Ettmer / stock.adobe.com

Ausländerbehörde Nürnberg » Sicherheit und Orientierung bieten

in Bundesweit
Lesedauer: 4 min.

Die Ausländerbehörde Nürnberg ist ein bedeutender Bestandteil des Amtes für Migration und Integration der Stadt Nürnberg. Sie bietet Maßstäbe an Sicherheit und Orientierung für alle neu zugezogenen Bürger:innen, die in unserer Stadt Fuß fassen möchten. Mit einem engagierten Team steht die Behörde allen Migrant:innen zur Seite und sorgt dafür, dass administrative Prozesse reibungslos verlaufen. Von Aufenthaltstiteln bis hin zu Integrationsfragen erhalten Sie hier umfassende Unterstützung. Unsere Fachleute sind darauf spezialisiert, Ihnen bei jedem Schritt Ihrer Integrationsreise in Nürnberg mit Rat und Tat beiseite zu stehen.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die Ausländerbehörde Nürnberg unterstützt Migrant:innen bei Aufenthaltstiteln und Integrationsfragen.
  • Das Amt für Migration und Integration bietet umfassende Beratungsdienstleistungen.
  • Interkulturelle Beratungen und Integrationskurse erleichtern die gesellschaftliche Eingliederung.
  • Die Bearbeitung von Aufenthaltstiteln kann 4 bis 8 Wochen dauern.
  • Migrant:innen haben Zugang zu finanziellen und Bildungsunterstützungen in Nürnberg.

Stadt Nürnberg – Amt für Migration und Integration

Das Amt für Migration und Integration in Nürnberg ist zentraler Ansprechpartner für alle Zuwanderungsfragen. Mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot unterstützt es Bürger:innen, die neu im Stadtgebiet ankommen. Durch verschiedene Abteilungen wird sichergestellt, dass die individuellen Anliegen der Migrant:innen effizient bearbeitet werden.
Zu den zentralen Aufgaben des Amtes gehört die Ausstellung von Aufenthaltstiteln, die Beratung in Sachen Einbürgerung sowie die Unterstützung bei sozialen Fragen. Das Team arbeitet eng mit anderen städtischen Einrichtungen zusammen, um eine reibungslose und unbürokratische Bearbeitung Ihrer Anliegen zu gewährleisten.

Sollten Sie vor besonderen Herausforderungen stehen, bietet das Amt zahlreiche Angebote zur Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe. Es legt Wert darauf, Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen und Ihre Eingliederung in die Gesellschaft zu erleichtern. Durch interkulturelle Beratungen und Integrationskurse erhalten Sie wertvolle Informationen zum Leben in Deutschland und der Region.

Durch diese ganzheitliche Betreuung leistet das Amt einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der multikulturellen Gemeinschaft in Nürnberg. Seien es Fragen zu Ihrem Status, zu Sprachkursen oder beruflichen Perspektiven – zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden. Die Kompetenz und Erfahrung unserer Mitarbeitenden stehen Ihnen jederzeit offen.

Stadt Nürnberg – Amt für Migration und Integration

Adresse: Äußere Laufer Gasse 25, 90403 Nürnberg

Webseite: https://www.nuernberg.de/internet/auslaenderbehoerde/

Telefon: 0911 2310

Unsere Bewertung: 1.5 von 5 möglichen Punkten

Ausländerbehörde

Die Ausländerbehörde Nürnberg ist Ihre zentrale Anlaufstelle, wenn es um Fragen zu Aufenthaltstiteln und ähnliche Anliegen geht. Sie spielt eine herausragende Rolle bei der Unterstützung neu angekommener Migrant:innen in der Stadt. Dank eines umfangreichen Dienstleistungsangebots können sich Bürger:innen hier auf eine kompetente Beratung verlassen.

Zu den Hauptaufgaben dieser Behörde gehört die Bearbeitung von Aufenthaltsgenehmigungen, sei es zur Arbeit, zum Studium oder aus familiären Gründen. Die Fachleute sind versiert darin, Ihnen durch verschiedene Stationen des rechtlichen Prozesses zu geleiten. Zudem bietet das Team wertvolle Unterstützung bei Fragen zur Einbürgerung an.

Ähnliche Artikel

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

4. Oktober 2025
Symbol für den Lohnunterschied zwischen West- und Ostdeutschland.

Ostdeutschland bleibt wirtschaftlich hinter dem Westen zurück

2. Oktober 2025

Integration ist ein zentrales Anliegen der Stadt Nürnberg und spiegelt sich in den Dienstleistungen der Ausländerbehörde wider. Durch interkulturelle Beratungen und spezifische Programme wird darauf hingearbeitet, dass sich alle Migrant:innen effektiv in die Gesellschaft integrieren können. Sprachkurse und Workshops bieten hierfür einen wichtigen Rahmen.

Darüber hinaus arbeitet die Ausländerbehörde eng mit anderen Einrichtungen zusammen, um sicherzustellen, dass Hilfeleistungen umfassend angeboten werden. Egal, ob es um finanzielle Unterstützung, berufliche Perspektiven oder andere Aspekte des Lebens in Nürnberg geht – Sie finden bei uns stets Gehör. Es zahlt sich aus, frühzeitig Kontakt mit der Behörde aufzunehmen, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.

Ausländerbehörde

Adresse: Hirschelgasse 32, 90403 Nürnberg

Webseite: https://www.nuernberg.de/internet/auslaenderbehoerde/

Telefon: 0911 2314700

Unsere Bewertung: 1.4 von 5 möglichen Punkten

Häufige Fragen und Antworten

Welche Dokumente benötige ich für die Beantragung eines Aufenthaltstitels?
In der Regel benötigen Sie einen gültigen Reisepass, ein aktuelles biometrisches Passfoto, den Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel, einen Krankenversicherungsnachweis sowie Formulare, die Ihre Antragszwecke unterstützen (z.B. Arbeitsvertrag, Immatrikulationsbescheinigung etc.).
Wie lange dauert die Bearbeitung eines Aufenthaltstitelantrags?
Die Bearbeitungsdauer kann variieren, in der Regel sollten Sie jedoch mit einer Bearbeitungszeit von 4 bis 8 Wochen rechnen. Es kann jedoch länger dauern, je nach Komplexität des Antrags und aktueller Auslastung der Behörde.
Gibt es finanzielle Unterstützung für Migrant:innen in Nürnberg?
Ja, es gibt verschiedene Programme und Unterstützungsleistungen, wie etwa das Bildungspaket für Familien mit Kindern oder staatliche Unterstützung für Studienangelegenheiten. Es empfiehlt sich, sich direkt bei der Ausländerbehörde oder dem Amt für Migration und Integration nach aktuellen Möglichkeiten zu erkundigen.
Kann ich einen Antrag auf Einbürgerung stellen, wenn ich weniger als die normale Aufenthaltsdauer in Deutschland gelebt habe?
Unter bestimmten Voraussetzungen, wie z.B. durch Heirat mit einem deutschen Staatsbürger oder wenn besondere Integrationsleistungen erbracht wurden, kann eine Verkürzung der erforderlichen Aufenthaltsspanne in Betracht gezogen werden. Jeder Fall wird individuell bewertet.
Bietet die Ausländerbehörde Übersetzungshilfen an, wenn ich der deutschen Sprache nicht mächtig bin?
Ja, die Behörde kann in bestimmten Fällen Übersetzungsdienste bereitstellen oder empfehlen, insbesondere wenn es um wichtige behördliche Dokumente oder Erklärungen geht. Sie können auch einen eigenen Dolmetscher mitbringen.
Welche Integrationsprogramme werden von der Ausländerbehörde unterstützt?
Die Ausländerbehörde unterstützt eine Vielzahl von Integrationsprogrammen, darunter Sprachkurse, Berufsorientierungsprogramme sowie interkulturelle Workshops, die den Einstieg in das deutsche Gesellschafts- und Arbeitsleben erleichtern sollen.
Tags: AusländerbehördeFAQsMigration IntegrationNürnberg
TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Neuer Meilenstein: DEKRA eröffnet Batterie Test Center am Lausitzring

Nächster Artikel

NRWow! – Nordrhein-Westfalen startet mit KI-gestützter Reiseplanung

Ähnliche Beiträge

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

von Kai
4. Oktober 2025
0

Willkommen beim Ordnungsamt München, Ihrer Anlaufstelle für die Einhaltung von Vorschriften im städtischen Bereich. Unser Ziel ist es, Ihnen klare...

Symbol für den Lohnunterschied zwischen West- und Ostdeutschland.

Ostdeutschland bleibt wirtschaftlich hinter dem Westen zurück

von Nima
2. Oktober 2025
0

Seit der Wiedervereinigung konnte Ostdeutschland wirtschaftlich deutlich aufholen, doch der Abstand zum Westen bleibt weiterhin erheblich. Das zeigt eine aktuelle...

Berlin

Berlin Kredit Transformation: Neues IBB-Programm für nachhaltige Investitionen

von Nima
1. Oktober 2025
0

Die Investitionsbank Berlin (IBB) hat das neue Förderangebot „Berlin Kredit Transformation“ gestartet. Das Programm richtet sich an kleine und mittlere...

Ausländerbehörde Bochum » Global denken, lokal handeln

Ordnungsamt Köln » Klarheit und Struktur im Alltag

von Kai
30. September 2025
0

Willkommen beim Ordnungsamt der Stadt Köln, Ihrer kompetenten Anlaufstelle für öffentliche Ordnung und Sicherheit. Unsere Behörde ist bestrebt, durch klare...

Weitere laden
Nächster Artikel
Schokoladenmuseum Köln

NRWow! – Nordrhein-Westfalen startet mit KI-gestützter Reiseplanung

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

4. Oktober 2025
Symbol für den Lohnunterschied zwischen West- und Ostdeutschland.

Ostdeutschland bleibt wirtschaftlich hinter dem Westen zurück

2. Oktober 2025
Berlin

Berlin Kredit Transformation: Neues IBB-Programm für nachhaltige Investitionen

1. Oktober 2025
Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger
Bundesweit

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

4. Oktober 2025
Symbol für den Lohnunterschied zwischen West- und Ostdeutschland.
Bundesweit

Ostdeutschland bleibt wirtschaftlich hinter dem Westen zurück

2. Oktober 2025
Berlin
Bundesweit

Berlin Kredit Transformation: Neues IBB-Programm für nachhaltige Investitionen

1. Oktober 2025
Ausländerbehörde Bochum » Global denken, lokal handeln
Bundesweit

Ordnungsamt Köln » Klarheit und Struktur im Alltag

30. September 2025
Ausländerbehörde Bochum » Global denken, lokal handeln
Bundesweit

Ordnungsamt Hamburg » Sicherheit und Ordnung fest im Griff

27. September 2025
Frauen und Arbeit
Bundesweit

Women and Work ’26: Auszeichnung für engagierte Frauen im Bergischen Städtedreieck

25. September 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Post Sitemap

© All Rights Reserved

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Unternehmen
  • Bundesweit
  • Digitales
  • Immobilien

© All Rights Reserved