Regional-Stadt.de
  • Home
  • Unternehmen
  • Bundesweit
  • Digitales
  • Immobilien
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Unternehmen
  • Bundesweit
  • Digitales
  • Immobilien
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Regional-Stadt.de
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Digitales
Schokoladenmuseum Köln

©dudlajzov/stock.adobe.com

NRWow! – Nordrhein-Westfalen startet mit KI-gestützter Reiseplanung

in Digitales, Bundesweit
Lesedauer: 3 min.

Ab sofort lassen sich Ausflüge und Tagesreisen in Nordrhein-Westfalen erstmals mithilfe künstlicher Intelligenz planen. Mit NRWow!, dem ersten digitalen Erlebnisplaner dieser Art im Land, erhalten Reisende maßgeschneiderte Vorschläge und praktische Unterstützung bei der Organisation ihrer Aktivitäten.

Das Tool wurde vom touristischen Landesverband Tourismus NRW e. V. in Zusammenarbeit mit allen 13 Tourismusregionen entwickelt. Die Finanzierung erfolgte durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Europäische Union im Rahmen der Tourismus Data Intelligence Initiative NRW. Rund 120.000 Euro aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) flossen in das Projekt. Ab sofort steht der Service kostenfrei unter www.dein-nrw.de/nrwow zur Verfügung.

Die Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur machte deutlich, dass Nordrhein-Westfalen mit seiner Mischung aus lebendigen Städten, vielfältiger Kultur und eindrucksvollen Landschaften unvergesslich sei. Das neue Tool ermögliche es nun, diese Vielfalt digital erlebbar zu machen. Egal ob Wanderung in der Eifel, Schlossbesuch im Münsterland oder eine Tour durch die Industriekultur – NRWow! trage dazu bei, die Sichtbarkeit touristischer Angebote zu steigern und den Zugang für Gäste zu erleichtern. Laut Neubaur sei das Projekt ein bedeutender Schritt für Besucherinnen und Besucher, Betriebe und auch für die Wirtschaft, da in Nordrhein-Westfalen über 650.000 Arbeitsplätze mit dem Tourismus verbunden seien.

Auch Dr. Heike Döll-König, Geschäftsführerin von Tourismus NRW, hob hervor, dass NRWow! ein entscheidender Fortschritt sei. Zum ersten Mal würden geprüfte Informationen über das Reiseland so aufbereitet, dass sie mithilfe künstlicher Intelligenz zuverlässig genutzt werden können. Einheitliche Standards sowie mehrsprachige Abrufbarkeit sorgten für eine hohe Qualität, die künftig noch weiter ausgebaut werde.

So funktioniert NRWow!

Im Unterschied zu bekannten KI-Anwendungen wie Chatbots setzt NRWow! nicht allein auf einen Dialog, sondern auf eine intuitive Reiseplanung mit echtem Mehrwert. Reisende können ihre Wünsche klassisch über Filter wie Ausflugsziel, Region oder Thema eingeben oder diese direkt in einer KI-gestützten Freitexteingabe formulieren.

Was bietet NRWow!?

Das System erstellt individuelle Tagesabläufe, berücksichtigt verfügbare Zeit, bevorzugte Reiseart (ÖPNV, PKW, Fahrrad) und schlägt passende Angebote wie Museen, Sehenswürdigkeiten oder Restaurants vor. Ergänzend liefert NRWow! hilfreiche Zusatzinformationen, etwa ob ein Restaurant entlang der Route gerade geöffnet ist oder vegane Küche anbietet. Damit werden alle relevanten Informationen gebündelt bereitgestellt und die Reiseplanung spürbar einfacher.

Ähnliche Artikel

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

4. Oktober 2025
Symbol für den Lohnunterschied zwischen West- und Ostdeutschland.

Ostdeutschland bleibt wirtschaftlich hinter dem Westen zurück

2. Oktober 2025

Für wen ist NRWow! gedacht?

Der Erlebnisplaner richtet sich sowohl an Gäste aus dem In- und Ausland als auch an die Menschen in Nordrhein-Westfalen. Ob spontane Tagesausflüge, Radtouren ins Grüne oder ein Kurztrip in die Kulturmetropolen – das Tool lädt dazu ein, das Bundesland neu zu entdecken.

Vorteile für touristische Partner

Alle Partner in den 13 Tourismusregionen können NRWow! kostenlos über Widgets in ihre Webseiten einbinden – ohne Programmieraufwand. Davon profitieren insbesondere kleinere Anbieter wie Hotels oder Museen, da sie leichter gefunden werden.

Welche Daten nutzt NRWow!?

Die Grundlage bilden geprüfte Informationen aus dem zentralen Data Hub NRW. Mehr als 80.000 Datensätze zu Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Gastronomie- und Unterkunftsangeboten stehen bereit, ergänzt durch Details wie Öffnungszeiten, Preise oder Verfügbarkeiten. Zukünftig kommen Echtzeitdaten und nachhaltige Mobilitätsangebote hinzu. Damit setzt Nordrhein-Westfalen bundesweit neue Standards in der digitalen Reiseplanung und Besuchersteuerung.

Hintergrund: Tourismus in NRW

Im ersten Halbjahr 2025 konnte Nordrhein-Westfalen erneut steigende Gästezahlen verzeichnen – ohne die zusätzlichen Impulse einer Großveranstaltung wie der Fußball-Europameisterschaft im Vorjahr. Besonders auffällig ist, dass die Zahl der Übernachtungen inländischer Urlaubsgäste 2024 um 40 Prozent über dem Niveau von 2019 lag. Dies verdeutlicht, wie attraktiv das Land sowohl für Besucherinnen und Besucher von außen als auch für die eigene Bevölkerung ist.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Land NRW/Veröffentlicht am 05.09.2025

TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Ausländerbehörde Nürnberg » Sicherheit und Orientierung bieten

Nächster Artikel

Ausländerbehörde Hannover » Ihr Sprungbrett ins deutsche Leben

Ähnliche Beiträge

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

von Kai
4. Oktober 2025
0

Willkommen beim Ordnungsamt München, Ihrer Anlaufstelle für die Einhaltung von Vorschriften im städtischen Bereich. Unser Ziel ist es, Ihnen klare...

Symbol für den Lohnunterschied zwischen West- und Ostdeutschland.

Ostdeutschland bleibt wirtschaftlich hinter dem Westen zurück

von Nima
2. Oktober 2025
0

Seit der Wiedervereinigung konnte Ostdeutschland wirtschaftlich deutlich aufholen, doch der Abstand zum Westen bleibt weiterhin erheblich. Das zeigt eine aktuelle...

Berlin

Berlin Kredit Transformation: Neues IBB-Programm für nachhaltige Investitionen

von Nima
1. Oktober 2025
0

Die Investitionsbank Berlin (IBB) hat das neue Förderangebot „Berlin Kredit Transformation“ gestartet. Das Programm richtet sich an kleine und mittlere...

Ausländerbehörde Bochum » Global denken, lokal handeln

Ordnungsamt Köln » Klarheit und Struktur im Alltag

von Kai
30. September 2025
0

Willkommen beim Ordnungsamt der Stadt Köln, Ihrer kompetenten Anlaufstelle für öffentliche Ordnung und Sicherheit. Unsere Behörde ist bestrebt, durch klare...

Weitere laden
Nächster Artikel
Ausländerbehörde Bochum » Global denken, lokal handeln

Ausländerbehörde Hannover » Ihr Sprungbrett ins deutsche Leben

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

4. Oktober 2025
Symbol für den Lohnunterschied zwischen West- und Ostdeutschland.

Ostdeutschland bleibt wirtschaftlich hinter dem Westen zurück

2. Oktober 2025
Berlin

Berlin Kredit Transformation: Neues IBB-Programm für nachhaltige Investitionen

1. Oktober 2025
Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger
Bundesweit

Ordnungsamt München » Regelkenntnis für den Bürger

4. Oktober 2025
Symbol für den Lohnunterschied zwischen West- und Ostdeutschland.
Bundesweit

Ostdeutschland bleibt wirtschaftlich hinter dem Westen zurück

2. Oktober 2025
Berlin
Bundesweit

Berlin Kredit Transformation: Neues IBB-Programm für nachhaltige Investitionen

1. Oktober 2025
Ausländerbehörde Bochum » Global denken, lokal handeln
Bundesweit

Ordnungsamt Köln » Klarheit und Struktur im Alltag

30. September 2025
Ausländerbehörde Bochum » Global denken, lokal handeln
Bundesweit

Ordnungsamt Hamburg » Sicherheit und Ordnung fest im Griff

27. September 2025
Frauen und Arbeit
Bundesweit

Women and Work ’26: Auszeichnung für engagierte Frauen im Bergischen Städtedreieck

25. September 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Post Sitemap

© All Rights Reserved

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Unternehmen
  • Bundesweit
  • Digitales
  • Immobilien

© All Rights Reserved