- Das Ordnungsamt Hannover steht Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite, wenn es um Fragen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung geht.
- Unsere Behörde ist darauf spezialisiert, komplexe Sachverhalte zu klären und Ihnen bei Anliegen in den Bereichen Bürgerangelegenheiten und Fahrerlaubnisse behilflich zu sein.
- Mit einem eingespielten Team an verschiedenen Standorten in Hannover bieten wir eine breite Palette an Dienstleistungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Unser Ziel ist es, Ihnen einen schnellen und reibungslosen Service zu garantieren, denn Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen.
- Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und lassen Sie sich von unserer Expertise leiten und überzeugen.
Das Wichtigste im Überblick
- Das Ordnungsamt Hannover ist ein verlässlicher Partner für öffentliche Sicherheit und Ordnung.
- Bürgerämter bieten Unterstützung bei An-, Um- und Abmeldung sowie bei Ausweisbeantragung.
- Moderne Systeme ermöglichen Online-Terminvergaben zur Minimierung von Wartezeiten.
- Fahrerlaubnisbehörde unterstützt bei Führerscheinangelegenheiten und bietet flexible Terminoptionen.
- Ausländerbehörde bietet mehrsprachige Unterstützung bei Aufenthalts- und Einbürgerungsanliegen.
Fachbereich Öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Hannover
Der Fachbereich Öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Hannover konzentriert sich auf die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung im städtischen Raum. Unsere Hauptaufgabe ist es, sicherzustellen, dass die bestehenden Vorschriften eingehalten werden und dabei eine Balance zwischen den Rechten der Bürger und dem öffentlichen Interesse gewährleistet wird.
Wir legen großen Wert darauf, Anliegen unserer Mitbürger mit Sorgfalt und Effizienz zu bearbeiten. Dies umfasst sowohl bürokratische Abläufe wie das Ausstellen von Genehmigungen als auch präventive Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Durch unser vielseitiges Dienstleistungsangebot unterstützen wir Sie beispielsweise bei Anfragen zu Sondernutzungen oder Veranstaltungen im öffentlichen Raum.
Besonderes Augenmerk legen wir auf die Zusammenarbeit mit anderen städtischen Einrichtungen, um ein umfassendes Netz an Unterstützungsmöglichkeiten bereitzustellen. Egal ob es um Gewerbeangelegenheiten, Fragen zu Straßenverkehrsordnungen oder Probleme im Ordnungsrecht geht, unser erfahrenes Team steht Ihnen beratend zur Seite. Unser Anspruch ist es, pragmatische Lösungen zu finden, die nicht nur rechtlichen Anforderungen entsprechen, sondern auch praxisnah sind und somit Ihren Anliegen gerecht werden.
Die Kollegen des Fachbereichs sind mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut und verfügen über spezifisches Wissen, um zielgerichtete Unterstützung zu bieten. Unsere tür ist für jede Rückmeldung geöffnet, denn aktiver Dialog fördert gegenseitiges Verständnis und Vertrauen, was uns außerordentlich wichtig ist.
Fachbereich Öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Hannover
Adresse: Am Schützenplatz 1, 30169 Hannover
Telefon: 0511 16842423
Unsere Bewertung: 2 von 5 möglichen Punkten
Bürgeramt Herrenhausen
Das Bürgeramt Herrenhausen ist eine zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, die Unterstützung in administrativen Angelegenheiten benötigen. In diesem Amt erwarten Sie freundliche und kompetente Mitarbeiter, die sich Zeit für Ihre Anliegen nehmen. Einwohneranmeldungen, Ummeldungen und Abmeldungen können hier effizient erledigt werden.
Auch wenn es um die Ausstellung von Personalausweisen oder Reisepässen geht, steht Ihnen das Bürgeramt Herrenhausen mit Rat und Tat zur Seite. Die erfahrenen Sachbearbeiter sind bestens geschult, um Ihnen bei allen Fragen rund um Ihre Dokumente zu helfen.
Für Eltern bietet das Amt hilfreiche Informationen und Services zur Anmeldung von Geburten sowie verschiedene Dienstleistungen im Bereich KITA und Schule an. Auch Namensänderungen und andere spezielle Nachfragen werden hier zügig bearbeitet.
Die Öffnungszeiten des Bürgeramts sind sehr bürgerfreundlich gestaltet, sodass Termine auch am frühen Abend wahrgenommen werden können. Dieses Serviceangebot wird durch moderne Techniken ergänzt, die den Ablauf vor Ort erleichtern. Durch Online-Terminvergaben haben wir die Möglichkeit geschaffen, Wartezeiten auf ein Minimum zu reduzieren.
Besuchen Sie das Bürgeramt Herrenhausen und überzeugen Sie sich selbst von der hervorragenden Betreuung vor Ort. Wir freuen uns darauf, Sie unterstützen zu können!
Bürgeramt Herrenhausen
Adresse: Meldaustraße 25/27, 30419 Hannover
Telefon: 0511 16832000
Unsere Bewertung: 4.2 von 5 möglichen Punkten
Bürgeramt Sahlkamp
Das Bürgeramt Sahlkamp ist ein weiterer wichtiger Anlaufpunkt für die Einwohner von Hannover, die vielfältige Dienstleistungen im administrativen Bereich suchen. Bei uns treffen Sie auf engagierte Mitarbeiter, die sich um Ihre Anliegen kümmern und Ihnen bei allen Formalitäten behilflich sind. Egal ob es sich um die An- oder Ummeldung Ihres Wohnsitzes handelt oder um die Beantragung von Ausweispapieren, das Team steht Ihnen jederzeit unterstützend zur Seite.
Ein besonderer Service des Bürgeramts Sahlkamp ist die umfassende Unterstützung bei der Anmeldung von Geburten und der Ausstellung von entsprechenden Dokumenten. Eltern profitieren hier von unserer Erfahrung im Umgang mit familienbezogenen Angelegenheiten, sei es bei Kindergeldanträgen oder im Kontext schulischer Belange.
Das Amt zeichnet sich durch kundenfreundliche Öffnungszeiten aus, die es auch Berufstätigen ermöglichen, notwendige Amtsgänge ohne große Umstände zu erledigen. Darüber hinaus setzen wir auf moderne Techniken, wie etwa Online-Terminvergaben, was den Ablauf vor Ort erheblich beschleunigt und Wartezeiten minimiert.
Wir streben danach, Ihren Besuch so angenehm und effektiv wie möglich zu gestalten. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst von der hohen Qualität der angebotenen Services sowie dem kompetenten Personal, das stets ein offenes Ohr für Ihr Anliegen hat.
Bürgeramt Sahlkamp
Adresse: Elmstraße 15, 30657 Hannover
Webseite: http://www.bürgeramt-hannover.de/
Telefon: 0511 16832000
Unsere Bewertung: 4.1 von 5 möglichen Punkten
Ordnung ist das halbe Leben. – Konfuzius
Bürgeramt Döhren
Das Bürgeramt Döhren ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Einwohner, die Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten benötigen. Unsere engagierten Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit zur Seite und helfen effizient bei der Bearbeitung Ihrer Anliegen. Sei es bei der An- oder Ummeldung Ihres Wohnsitzes, dem Antrag auf einen Personalausweis oder Reisepass – wir sorgen dafür, dass alles reibungslos vonstattengeht.
Besonders Familien profitieren von unserem umfassenden Serviceangebot. Für Eltern bieten wir nützliche Informationen rund um die Geburt eines Kindes sowie Hilfestellung bei der Beantragung von Kindergeld und ähnlichen Leistungen. Auch für schulische Themen haben wir entsprechende Angebote, die auf Ihre Wünsche abgestimmt sind.
Unsere kundenfreundlichen Öffnungszeiten ermöglichen es auch Berufstätigen, ihre Amtsgeschäfte stressfrei zu erledigen. Wir setzen auf moderne Lösungen wie Online-Terminvergaben, die Wartezeiten minimieren und den Ablauf vor Ort deutlich angenehmer gestalten.
Ein Besuch im Bürgeramt Döhren wird durch unsere freundliche Atmosphäre abgerundet, in der Sie sich gut aufgehoben fühlen können. Unser Team steht für kompetente Beratung und individuellen Service, sodass Sie Ihre Anliegen schnell und unkompliziert klären können.
Bürgeramt Döhren
Adresse: Peiner Straße 9, 30519 Hannover
Webseite: http://www.bürgeramt-hannover.de/
Telefon: 0511 16832000
Unsere Bewertung: 3.9 von 5 möglichen Punkten
Bürgeramt Ricklingen
Das Bürgeramt Ricklingen ist Ihr zuverlässiger Ansprechpartner für alle behördlichen Belange, die Sie in Ihrem Alltag betreffen. Unser Amt bietet Ihnen eine Vielzahl an Dienstleistungen, die speziell auf Ihre administrativen Bedürfnisse ausgerichtet sind.
Gelegen im Herzen von Ricklingen, erwartet Sie ein engagiertes Team, das Ihnen bei Anliegen wie der An-, Um- und Abmeldung Ihres Wohnsitzes zur Seite steht. Wir unterstützen Sie zudem bei der Beantragung oder Verlängerung von Personalausweisen und Reisepässen. Dank des kompetenten Teams können Sie sicher sein, dass Ihre Angelegenheiten zügig und korrekt bearbeitet werden.
Besonders hervorzuheben ist unser umfassendes Angebot für Familien: Von Anmeldungen neugeborener Kinder bis hin zu Beratungsdiensten in Bezug auf Kindergeld – wir helfen Ihnen gern weiter. Eltern erhalten nützliche Informationen über den Zugang zu Bildungseinrichtungen sowie Tipps zum Ausfüllen relevanter Formulare.
Unsere kundenfreundlichen Öffnungszeiten ermöglichen es sowohl Berufstätigen als auch Senioren, ihre Behördengänge ohne großen Aufwand zu erledigen. Durch die Integration fortschrittlicher Lösungen wie Online-Terminvergaben reduzieren wir Wartezeiten erheblich und gestalten Ihren Besuch so angenehm wie möglich.
Ein weiterer Vorteil des Bürgeramts Ricklingen ist der sorgfältig gestaltete Empfangsbereich, der eine entspannte Atmosphäre schafft. Unsere Mitarbeiter legen Wert darauf, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen und in angenehmer Umgebung Ihre Verwaltungsgeschäfte erledigen können.
Wir freuen uns darauf, Sie im Bürgeramt Ricklingen begrüßen zu dürfen, und versichern Ihnen, dass wir stets darum bemüht sind, jedem Anliegen bestmöglich gerecht zu werden.
Bürgeramt Ricklingen
Adresse: Anne-Stache-Allee 7, 30459 Hannover
Webseite: http://www.bürgeramt-hannover.de/
Telefon: 0511 16832000
Unsere Bewertung: 3.6 von 5 möglichen Punkten
Bürgeramt Schützenplatz
Das Bürgeramt Schützenplatz steht Ihnen als verlässlicher Partner bei sämtlichen verwaltungsrechtlichen Anliegen zur Verfügung. Bei uns treffen Sie auf ein freundliches und kompetentes Team, das bereit ist, Ihnen bei der Erledigung Ihrer Formularbesorgungen zu helfen. Egal ob es um die An-, Um- oder Abmeldung Ihres Wohnsitzes geht, wir bearbeiten Ihre Anliegen zügig und rechtssicher.
Besonders im Bereich der Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen sind unsere Mitarbeiter bestens geschult. Sie unterstützen Sie auch gerne beim Beantragen staatlicher Leistungen oder bieten Informationen rund um die Anmeldung von Geburten. Für eine möglichst angenehme Erfahrung setzen wir auf moderne Systeme, wie beispielsweise die Möglichkeit der Online-Terminbuchung, um Wartezeiten für Sie zu minimieren.
Unsere Räumlichkeiten sind so gestaltet, dass sie Ihnen Komfort und Bequemlichkeit während Ihres Besuchs bieten. Nutzen Sie die kundenfreundlichen Öffnungszeiten, die es auch Berufstätigen erleichtern, ihre Amtsgänge stressfrei zu erledigen.
Ein entscheidender Vorteil unseres Amtes liegt in der zentralen Lage am Schützenplatz, was den Zugang erleichtert und die Erreichbarkeit erhöht. Wir laden Sie herzlich ein, uns bei Ihren behördlichen Fragen und Herausforderungen zu konsultieren und sich selbst von unseren Serviceleistungen zu überzeugen.
Bürgeramt Schützenplatz
Adresse: 1 Eingang E, 30169 Hannover
Webseite: http://bürgeramt-hannover.de/
Telefon: 0511 16832000
Unsere Bewertung: 3.1 von 5 möglichen Punkten
Bürgeramt Podbi-Park
Das Bürgeramt Podbi-Park ist bekannt für seine effiziente und kundenorientierte Arbeitsweise. Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass alleIhre Anliegen zügig bearbeitet werden. Ob Sie sich neu anmelden oder Ihren Wohnsitz ändern möchten, unsere Fachleute helfen Ihnen mit Sorgfalt und Präzision.
Einer unserer zentralen Dienstleistungen beinhaltet die Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen. Dank der modernen Technik und innovationsfreundlichen Lösungen wie Online-Terminvergaben minimieren wir Wartezeiten effektiv, damit Ihr Besuch so angenehm wie möglich verläuft. Wir freuen uns, Ihnen zuverlässigen Service bieten zu können!
Für Familien halten wir eine Reihe von Services bereit: Angefangen bei Geburtsanmeldungen bis hin zur Unterstützung bei schulischen Anliegen – unser erfahrenes Personal berät Sie umfassend. Darüber hinaus bieten wir hilfreiche Informationen über soziale Leistungen an, sodass keine Fragen offenbleiben.
Besucher schätzen zudem die günstige Lage des Bürgeramts Podbi-Park sowie die zugänglichen Öffnungszeiten, die speziell darauf ausgelegt sind, auch Berufstätigen flexible Möglichkeiten bereitzustellen. Unsere hellen und freundlichen Räume sorgen für eine beruhigende Atmosphäre, in der Sie Ihre administrative Aufgaben stressfrei erledigen können. Besucher äußern oft ihre Zufriedenheit über den aufmerksamen Empfang und die hohe Servicequalität vor Ort. Wir sind stets darum bemüht, Ihre Erwartungen zu erfüllen. Besuchen Sie uns und erleben Sie selbst, warum das Bürgeramt Podbi-Park ein bevorzugter Anlaufpunkt für Verwaltungsangelegenheiten in Hannover ist.
Bürgeramt Podbi-Park
Adresse: Lister Straße 10, 30163 Hannover
Webseite: http://bürgeramt-hannover.de/
Telefon: 0511 16832000
Unsere Bewertung: 4 von 5 möglichen Punkten
Fahrerlaubnisbehörde Landeshauptstadt Hannover
Die Fahrerlaubnisbehörde der Landeshauptstadt Hannover ist Ihre zentrale Anlaufstelle, wenn es um Anliegen rund um den Führerschein geht. Ob Erstausstellung, Verlängerung oder Austausch von Führerscheinen – unser kompetentes Team hilft Ihnen bei allen Formalitäten weiter.
Bei uns erhalten Sie Unterstützung nicht nur bei der Beantragung eines neuen Führerscheins. Auch für spezielle Angelegenheiten wie die Umschreibung ausländischer Führerscheine oder das Ausstellen von Ersatzdokumenten sind wir für Sie da. Unsere erfahrenen Mitarbeiter stehen bereit, um Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und alle Fragen zu klären, die Sie möglicherweise haben.
Es ist uns ein besonderes Anliegen, Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Deshalb bieten wir flexible Möglichkeiten an, schnell einen Termin online zu buchen. Diese Vorgehensweise reduziert Wartezeiten erheblich und sorgt dafür, dass Ihr Anliegen effizient bearbeitet werden kann.
Unsere modernen Räumlichkeiten sind gut ausgestattet, um eine zügige Abwicklung Ihrer Wünsche zu ermöglichen. Mit unserer zentralen Lage in Hannover und bürgerfreundlichen Öffnungszeiten passen wir uns Ihren Bedürfnissen optimal an. Besuchen Sie unsere behörde, und lassen Sie sich von unseren hochwertigen Dienstleistungen überzeugen!
Fahrerlaubnisbehörde Landeshauptstadt Hannover
Adresse: Am Schützenplatz 1, 30169 Hannover
Telefon: 0511 16840706
Unsere Bewertung: 1.8 von 5 möglichen Punkten
Bürgeramt Aegi
Das Bürgeramt Aegi ist ein bedeutender Anlaufpunkt für Bürger, die administrative Unterstützungen benötigen. Unser Amt zeichnet sich durch einen besonders freundlichen Service aus, der Ihnen bei diversen behördlichen Anliegen effizient zur Seite steht.
Zu den Kernaufgaben des Bürgeramts gehören Dienstleistungen wie die An-, Um- und Abmeldung von Wohnsitzen sowie die Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen. Unsere engagierten Mitarbeiter sind kompetent darin geschult, Ihre Anliegen schnell und effektiv zu bearbeiten.
Besonders hervorzuheben ist unser kundenorientierter Ansatz, der flexible Öffnungszeiten umfasst. Diese kommen insbesondere Berufstätigen entgegen, die ihre Behördengänge ohne zusätzlichen Stress erledigen möchten. Zudem nutzen wir moderne Technologien wie Online-Terminvereinbarungen, um Wartezeiten erheblich zu verringern und Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.
Familien können im Bürgeramt Aegi ebenfalls auf umfassende Unterstützung zählen. So bieten wir Hilfe bei der Anmeldung von Geburten und stehen bei Fragen zu sozialen Leistungen beratend zur Verfügung. Das erfahrene Team ist stets bemüht, Ihre Anliegen in einer freundlichen Atmosphäre zu erfüllen.
Die zentrale Lage des Amtes im Herzen Hannovers erleichtert es zudem, es bequem zu erreichen. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst von unserem erstklassigen Service. Wir freuen uns darauf, Ihnen behilflich sein zu dürfen!
Bürgeramt Aegi
Adresse: Aegidientorplatz 1, 30159 Hannover
Telefon: 0511 16832000
Unsere Bewertung: 2.9 von 5 möglichen Punkten
Ausländerbehörde Stadt Hannover
Die Ausländerbehörde der Stadt Hannover ist eine entscheidende Einrichtung für Menschen, die aus dem Ausland nach Hannover gekommen sind und hier ihren rechtlichen Status klären müssen. Unsere engagierten Mitarbeiter stehen bereit, um Sie bei allen immigrationsrechtlichen Anliegen zu unterstützen. Ob es sich um Aufenthaltserlaubnisse, Visaverlängerungen oder Einbürgerungsanträge handelt – wir helfen Ihnen durch den bürokratischen Prozess mit Sorgfalt und Präzision.
Besonders wichtig ist uns dabei, dass alle Anfragen so unkompliziert wie möglich bearbeitet werden. Daher bieten wir gezielte Beratung und Hilfe in verschiedenen Sprachen an, um Sprachbarrieren zu minimieren. Unsere modernen Verfahren, wie etwa die Möglichkeit der Online-Terminvereinbarung, ermöglichen eine reibungslose Abwicklung Ihrer Anliegen und reduzieren Wartezeiten effektiv.
Familien können sich auf ein spezielles Serviceangebot verlassen, welches umfassenden Support bei Fragen zur Familienzusammenführung oder zur Beantragung von Kindergeldern bietet. Unser freundliches Team garantiert eine angenehme Atmosphäre während Ihres Besuchs, sodass Sie sich gut aufgehoben fühlen können.
Dank unserer zentralen Lage in Hannover erreichen Sie uns schnell und einfach. Somit liegen alle für Ihre Anliegen relevanten Anlaufstellen nahe beieinander. Die offenen und barrierefreien Räumlichkeiten sorgen dafür, dass Ihr Besuch möglichst angenehm und ohne größere Umstände verläuft. Kommen Sie gerne vorbei und lassen Sie sich von unseren kompetenten Services überzeugen. Wir sind jederzeit bereit, Ihren Aufenthalt in Hannover so positiv wie möglich zu gestalten, und freuen uns darauf, Ihnen behilflich zu sein.
Ausländerbehörde Stadt Hannover
Adresse: Am Schützenplatz 1, 30169 Hannover
Telefon: 0511 16832330
Unsere Bewertung: 2.1 von 5 möglichen Punkten
Fachbereich Öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Hannover
Der Fachbereich Öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Hannover ist eine entscheidende Einrichtung, die sich auf die Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung im städtischen Raum fokussiert. Unsere zentrale Aufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass alle geltenden Vorschriften eingehalten werden und dabei sowohl die Rechte der Bürger als auch das öffentliche Interesse berücksichtigt werden.
Großen Wert legen wir auf eine sorgfältige Bearbeitung Ihrer Anliegen, sei es durch bürokratische Abläufe wie die Ausstellung von Genehmigungen oder durch präventive Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Unser Dienstleistungsangebot umfasst Unterstützung bei Anfragen zu Sondernutzungen oder Veranstaltungen im öffentlichen Raum.
Ein besonderes Merkmal unseres Fachbereichs ist die enge Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen in Hannovers Verwaltung, um ein umfassendes Netzwerk an Hilfsangeboten bereitzustellen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen beratend zur Seite, gleich ob es Fragen zu Gewerbeangelegenheiten, Straßenverkehrsordnungen oder Ordnungsrecht gibt.
Unser Anspruch liegt darin, pragmatische Lösungen zu finden, die sowohl rechtlichen Anforderungen entsprechen als auch praxisnah sind. Die Kollegen unserer Abteilung zeichnen sich durch umfassendes Wissen über die örtlichen Gegebenheiten aus und bieten zielgerichtete Unterstützung für Ihre Belange. Wir schätzen den aktiven Dialog mit Ihnen, denn Feedback fördert gegenseitiges Verständnis und Vertrauen – Aspekte, die uns sehr am Herzen liegen.
Fachbereich Öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Hannover
Adresse: Marienstraße 14, 30171 Hannover
Webseite:
Telefon:
Unsere Bewertung: 3 von 5 möglichen Punkten










